Diary (BLogbuch)
Geht's weiter?
Den Block aufgeben, das stand im Raum nach der Trennung von Yvonne und mir. Aber was würde das verändern? Ich habe festgestellt, das Einige hier ganz gerne reinschauen und uns auf der Reise begleiten und das freut mich sehr. Und auch wenn wir jetzt nur noch die "Mini-Männer-WG" sind, folgen weiterhin ein paar von euch und das hat mich motiviert weiterzumachen.
Also nutzt die Gelegenheit und schaut regelmäßig, oder ab und zu mal vorbei und informiert euch darüber was grade so läuft oder wo wir gewesen sind und was wir schönes erlebt haben. Wir würden uns freuen wenn ihr etwas für euch mitnehmt und uns auf dieser Reise folgt oder sie vielleicht sogar begleitet.
30.06.2022 - 14.08.2022
Wir werden für letzen 5 1/2 Wochen keinen Blick in die Vergangenheit machen. Den könnt ihr bei Instagram nachholen, da findet ihr das was wir die letzten Wochen so erlebt haben…
Aber wir versuchen mehr Bilder zu zeigen, damit ihr einen besseren Eindruck von unserer Reise bekommt und ein paar Infos vom Tag bekommt (ich hoffe meist aktuell 😇).
Also schaut regelmäßig mal vorbei was hier so passiert.
Travel with us!
Auf Instagram findet ihr uns hier: https://www.instagram.com/coast_traveller2022/
28.12.2022 - 16.1.2023
Hamburg, Meck-Pomm und der Rest der Welt
Ein frohes neues Jahr! 🥳 Das zwar etwas verspätet, aber nicht weniger vom Herzen. 💜
Und wie war der Jahresabschluss bei uns? Nicht anders als der Jahresanfang, immer was Neues und immer neue Erlebnisse. ☺️
Aber fangen wir mit dem Jahresabschluss an. Über Silvester sind wir mit SESY 🚐 an die Ostsee gefahren. Der Mo hasst Silvester und alles was knallt und so hatten wir die Hoffnung, in der Nähe von Boltenhagen einen ruhigen Platz zu finden. Ein Platz, der zwar neben der Bundesstraße lag aber sonst recht ruhig aussah habe ich gefunden. Aussah, das war das Entscheidende.
Bis um 00:00 ging es eigentlich auch einigermaßen (Ausnahmen gibt es ja immer - wer fährt zum Böllern auf einen Parkplatz? Auf jeden Fall tun es Menschen...). Tja, und um 00:00 ging es dann los, wir konnten in der Nähe kein Haus wirklich sehen, aber gehört haben wir sie um so mehr 🧨 und so tanzte der Mo für eine Stunde im Auto auf und ab. 🤬 Es gab wohl doch so etwas wie Nachholbedarf in der Gegend und der entzündete sich auch hier in mehreren tausenden von Euros. 🤑
Nach der am Ende dann doch noch recht ruhigen Nacht, sind wir noch für eine Nacht auf den Priwall gefahren, Ich wusste gar nicht was es da für einen tollen Stellplatz gibt. 😲 Dieser war sogar am 1.1. gut besucht, ich möchte nicht wissen was hier im Sommer los ist. Toll gelegen, kurze Wege zum Strand und in die neue Appartement-Anlage und der Supermarkt mit Bäcker direkt daneben. Echt top. Was wir leider vergessen hatten, das Yvonne gleich morgens am 2.1. um 10:00 einen Termin beim Zahnarzt hatte und so mussten wir für unsere Verhältnisse am Montagmorgen sehr früh raus, um rechtzeitig dort zu sein, denn wir fahren ja immer noch das langsame Vehikel. Aber hat am Ende alles super geklappt und ein Erinnerungsfoto 📸 aus Lübeck bekomme ich wohl auch noch. 🤓
Aber das reicht noch nicht für den Start ins neue Jahr. Ich war ja auch mit meiner Ex-Frau verabredet, um abzustimmen, wie wir eine Regelung für die "gemeinsame" Wohnung treffen können, die ich angemietet habe und die Sie zZt. nutzt. Und als ich sie anrufe, um die Uhrzeit abzustimmen, ist das erste was Sie sagt - die Polizei war da und wollte Dich sprechen. 🥸 Angeblich habe ich eine Mauer umgefahren und mich dann vom „Unfallort“ entfernt. Nur kann ich mich nicht dran erinnern eine Mauer umgefahren zu haben und ich habe auch kein Loch im Auto - was ich haben müsste wenn ich eine Mauer umgefahren hätte. Na ja, bei der Polizei war ich und der Rest wird sich hoffentlich klären. 👮🏼
Und was gab es noch so zwischendurch? Fangen wir mal mit den wirklich wichtigen Dingen an: Yvonne hat eine Wohnung! 🥳 Und ich auch! 🥳 Wie das ganze passiert ist und wie der Weg dahin war, wäre ein eigener Blogeintrag für sich selbst. Ich sag nur es gibt keine Zufälle. Schmiede Dein Leben und es geschehen Dinge die Du nicht erwartest und so war es. 🍀 Und so wohnen wir ab dem 1.3.2023 (hoffentlich, da Neubau) im selben Haus, aber nicht in der selben Wohnung. Klingt verrückt, haben wir uns aber für entschieden! 💞 P.S. Ein großes Danke an Adlershorst!
An der Jobfront hat sich bei Yvonne leider noch nichts getan, wer eine Mitarbeiterin im Bereich des Büromanagements oder Büroroganisation sucht, darf mich gerne anschreiben. Aber bei mir tut sich wohl etwas auf, was ein bisschen unerwartet kommt.
Ich habe eine wirklich sehr unkonventionelle Bewerbung, mit einem noch unkonventionelleren Lebenslauf abgeschickt und wollte mal schauen was kommt. Und was kam - eine prompte Einladung zum Gespräch und ich hätte sofort zusagen können. Hab ich aber nicht, denn ich möchte mir das Ganze vorher noch einmal vom Nahen anschauen. Die haben die Vorstellung, das ich Umschüler (Ziel: Kaufleute im Gesundheitswesen) ausbilden soll (für mich in Teilzeit) was ich total spannend finde. Ein Hospitationstermin steht schon und danach schauen wir dann, ob es eine Festanstellung wird, oder evtl. doch eine Honorartätigkeit. So oder so hat sich auch da gezeigt, einfach mal aus der Reihe tanzen scheint zu funktionieren. 😆
Das letzte Wochenende (12.1. - 15.1.) waren wir in Groningen. Da wir Beide, unsere Haushalte neu befüllen dürfen, haben wir mal in Holland vorbeigeschaut, um uns ein wenig inspirieren zu lassen und das Eine oder Andere zu kaufen. Am Ende war es dann doch nicht so viel, aber man sieht, dass niederländische Möbelhäuser geschmacklich komplett anders unterwegs sind als deutsche Möbelhäuser. Teilweise treffen zwei Welten aufeinander und leider kann man nicht alles mitnehmen was man sieht. 🤷🏼♂️
Wäre jetzt noch tolles Wetter gewesen, hätten wir vielleicht noch ein paar andere Dinge angeschaut, aber es hat wirklich fast 48 Std. durchgeregnet. Und so war es dann „nur“ ein Möbelhaus-Marathon. 🏃🏼
Das waren sie, die letzten gut zwei Wochen und mittlerweile bin ich auch schon wieder über einen Monat in Hamburg 😲 und obwohl ich nichts zu tun habe, gehen die Tage rum wie nichts… Und somit bin ich auch immer noch nicht dazugekommen mein Resümee zu ziehen für das letzte halbe Jahr. Aber ich werde es noch tun! Versprochen! Schon weil ich es für mich tun möchte. Please be geduldig!
Also noch etwas durchhalten und solange halte ich euch weiter ein wenig auf dem Laufenden mit dem was so bei uns so passiert. Vorausgesetzt es interessiert euch immer noch… 😇
Startet gut ins neue Jahr, freut euch auf das was kommt und genießt jeden Tag als wäre es ein neues Erlebnis! 🍀
17.12. - 27.12.2022
Zwischen Hamburg und Norderstedt und Hamburg…
So einfach hier aufhören geht ja auch nicht, oder? Es muss hier ja wenigstens so etwas ähnliches wie ein Ende haben und ein Resümee habe ich ja auch noch angekündigt.
Aber machen wir doch mal eine Tour durch die letzten 10 Tage. Was war da denn so los? Ehrlich gesagt sind es ja noch drei Tage mehr, denn mein letzter Tag in Düsseldorf war der 12.12. und am 13.12. bin ich weitergefahren. Eigentlich wollte ich eine liebe ehemalige Arbeitskollegin in der Nähe von Wildeshausen besuchen. Die hat von „Kassenärzten“ auf Hühner 🐥 umgesattelt. Alleine das ist schon so cool, dass ich unbedingt mal vorbeischauen wollte. Aber die Grippe hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht und so mussten wir den Besuch verschieben.
Diese Entwicklung kam meinem Drang nach, mich früher mit Yvonne zu treffen als es ursprünglich geplant war und so haben wir uns schon am 13.12. getroffen und nicht erst am 16. wie vorher geplant. Und wir haben nicht nur die Tage vorher schon intensiv für einander genutzt, sondern auch die Tage die wir uns nun früher gesehen haben und es fühlt sich für uns beide wieder schön an. Nicht wie kurz vor dem 12.10. als wir auseinandergegangen sind, vielmehr wie schon ein zwei Jahre früher, als sich die Welt für uns noch „normal“ drehte. Es gibt sie also doch noch, die kleinen Weihnachtsmärchen und sie sind genauso schön wie man sie vom erzählen her kennt.
Somit waren es schöne Weihnachtstage für uns, auch wenn sie dieses Jahr wirklich komplett anders waren, als wir sie bisher kannten. Schon die Tage vor Weihnachten haben sich mal ganz anders gestaltet als sonst. Ich habe an Plätzen in Hamburg gestanden, die ich vom vorbeigehen kenne und an denen ich auch schon gewesen bin, aber noch niemals mit dem Wohnmobil und geschweige denn dort geschlafen zu haben. Sei es der sauteure Campingplatz hinter IKEA in Schnelsen, oder der Parkplatz am Fischmarkt, der am Wochenende auch kein Schnäppchen ist, eine Nacht auf St. Pauli - direkt vorm Millerntorstadion ☠️ oder unter der S-Bahn Linie in Hammerbrook. Alle diese Erlebnisse wären mir versagt geblieben, wenn ich einfach zurückgekommen wäre und in mein Haus oder meine Wohnung zurückgekehrt wäre. Na gut, es ist nicht alles eitel Sonnenschein, denn man muss sich hier komplett anders organisieren als es auf der Reise der Fall ist. In Hamburg ist das Versorgungsnetz im Winter mit Wasser und Abwasser etc. nicht so dolle und wenn es da ist, ist es recht teuer, da sind andere Länder und Städte deutlich camperfreundlicher aufgestellt. Aber wie so oft im Leben kommt es immer darauf an was man daraus macht und es findet sich immer eine Lösung.
Und so habe ich auch die letzen Tage auch genutzt und mich mit vielen lieben Menschen getroffen, die mir gefehlt haben in den letzten Monaten. So viele Termine wie in den letzten 10 Tagen, hatte ich noch nie hintereinander, aber ich möchte bei allem „Privatstress“ nicht Einen davon missen. Hinzukam, dass ich über die Feiertage zum Frühstück und sogar zum Mittagessen eingeladen wurde. Während der Feiertage, was kann einem noch mehr an Freude und Zuwendung erfahren. Da ist sie wieder, meine Dankbarkeit! 🙏🏼 Die Dankbarkeit so tolle Menschen zu kennen, die einem Unterstützung anbieten. Ich fühlte mich keinen Tag seit dem ich wieder hier bin alleine. Schon aus dem Grund nicht, weil Yvonne mehrfach hier war und wir viel miteinander unternommen haben. Und so war es ein komplett anderes Weihnachtsfest, aber kein schlechtes, sondern vielmehr eines mit vielen Erlebnissen an die mich mich immer erinnern kann.
Aber auch beruflich ist einiges passiert und es geschehen Dinge die ich so nicht erwartet habe. Was das sein könnte, erzähle ich euch auch noch gerne, vorausgesetzt ihr habt auch daran Interesse. Genauso wie am Jahreswechsel, der ja mit Hund immer ein Erlebnis ist. Und last but not least, schulde ich euch ja auch noch das Resümee nach 13.500 Kilometern Reise und guten fünfeinhalb Monaten auf Tour. Aber das arbeitet noch in mir, das wird sich noch etwas hinziehen.
Falls ihr also noch erfahren wollt, was denn der ganze Trip nun gebracht hat, schaut wieder rein. Ich denke s wird einen kleinen Hinweis bei Insta oder WA geben. 😉
Welcome in Hamburg...
Es gibt keine schönere Begrüßung!
about the last days
Oder hier...
Welcome Hamburg Part 2.
St. Pauli Liebe! 🤎🤍
13. bis 16.12.2022
Von Düsseldorf nach Hamburg
Schönen guten Morgen!
Tja, da ist doch ne Menge passiert in den letzten Tagen und ich würde euch gerne ein wenig in das einweihen was mir (oder besser uns) in den letzten Tagen passiert ist.
Eigentlich hatte ich geplant nach meinem wunderbaren Tag in Düsseldorf einen Abstecher nach Münster zu machen, um dann am 14.12. einen Tag in Wildeshausen auf der Hühnerfarm einer ehemaligen Arbeitskollegin zu verbringen. Doch es kam mal wieder ganz anders…
Die Kollegin ist schwer an einer Grippe erkrankt und das wollte ich mir nicht als Weihnachtsgeschenk nach Hamburg mitbringen. Sehr schade, denn ich hätte mir die Hühner und Schweineaufzucht gerne angeschaut, da sie mit viel Liebe zu den Tieren erfolgt, aber das wird erstmal aufgeschoben, nicht aufgehoben!
Und was nun? Tja, ich bringe mal etwas Licht ins Dunkel... Yvonne und ich haben seit ein paar Wochen schon wieder sehr intensiven Kontakt und es fühlt sich alles sehr schön und sehr gut an, so dass wir uns nicht wie geplant am 16.12. getroffen haben, sondern schon am Dienstag.
Ich sag mal wie es ist, wir wollten es nicht länger vor uns herschieben und hatten beide das dringende Bedürfnis uns zu sehen. 😊
Und es wäre nicht Weihnachten, wenn es nicht so etwas wie ein Happy End geben würde. Wir haben die letzten beiden Tage sehr viel gesprochen, vieles geklärt und es fühlt sich für uns Beide gut an. Es wird Veränderungen geben, aber das ist nichts für diese Runde. Aber man kann zusammengefasst sagen, es hat Zukunft.
Das wird bestimmt einige von euch überraschen, aber ich vermute viel mehr das es viele erfreuen wird. Und ich ende heute diese kurze Zusammenfassung der letzten drei Tage, mit einem Satz aus der Bibel - denn auch da stehen viele gute Sachen drin. 😉
„Alle Dinge sind möglich dem, der da glaubt“ Markus 9,23
Ein Resümee und eine Zusammenfassung meiner Gedanken zu dieser fast halbjährigen Reise, werde ich in den kommenden Tagen schreiben. Denn auch das habe ich mir vorgenommen noch zu tun. Ob es für euch von Interesse ist, ist mir an dieser Stelle fast egal. Es ist für mich wichtig noch einmal das letzte halbe Jahr zu betrachten und Revue passieren zu lassen.
Habt ein bald nahendes Wochenende und einen schönen 4. Advent!
Alles Liebe!
Stefan & Yvonne
11. & 12.12.2022
Von Eschweiler über Zons nach Düsseldorf
Das Ende naht! Sagte nicht nur Nostradamus, sondern auch das Ende dieser reise nähert sich unweigerlich. 🧔🏼♂️
Die Nacht in am Blausteinsee war relativ ruhig, in Dorfregionen muss man wohl immer mit röhrenden und knatternden Autos rechnen. Neu ist allerdings der Trend mit den provozierten Fehlzündungen, den kannte ich aber auch schon aus Spanien. Es gibt wenig Dinge die überflüssiger sind, aber die Kinder müssen ja spielen. 🙄
Eigentlich wollte ich ja nach Köln fahren, den Stellplatz dort kenne ich und er liegt wirklich schön, aber wie ich schon fragte: Was mache ich sonntags in Köln? Also habe ich mir ein anderes Ziel gesucht und bin nach Zons gefahren. Ist ein Ableger von Dormagen und liegt direkt am Rhein. Kleines uriges Örtchen aus dem Jahre 1288 mit Mindwühle, alten Häuschen, Festungsmauer alles was dazugehört und am Sonntag sogar noch einen Adventsmarkt und ganz viele Menschen die dort hingefahren sind. 👨👨👧 Der Parkplatz war folglich gut gefüllt, aber es gab extra Plätzchen für WoMos und ich habe so ein Schwein gehabt, dass Jemand wegfuhr und mir noch sein Tagesticket 🎟 schenkte! Extra wieder auseinandergenüllt - ganz lieb! 😍
Wir sind dann ein wenig am Rhein entlang gelaufen, durch den Ort gebummelt und eigentlich wollte ich noch Kuchen haben. 🥧 Wollte… Der Bäcker hatte leider grade eben vor einer Viertelstunde geschlossen. 😩 So gab es Kekse mit heißem Kakao, war auch ok. Zum Abend hin leerte sich der Parkplatz zügig und ich habe mir nach Monaten mal wieder eine leckere Pizza gegönnt. 🍕Der Pizzaladen war direkt gegenüber, so dass ich sie nur abholen musste und in Ruhe im SESY essen konnte. Herrlich!
Am Montag ging es weiter nach Düsseldorf. Eine Stunde für 25 Kilometer. Willkommen in der Großstadt. 🙃 Bei aller Entspanntheit die ich habe, der Straßenverkehr in Deutschland fordert mich schon wieder heraus. 🥸 In Düsseldorf konnte ich gestern wunderbar auf den Rheinterrassen stehen. Als wir letztes Jahr im Sommer hier waren, klappte das nicht. Die sind immer super besucht, sogar im Winter. Wirklich schön dort zu stehen, auch wenn sich die Nachteile noch zeigen sollten. Nach einem Uferbummel mit dem Mo, bin ich noch in die Stadt zum Friseur 💇🏼♂️- das hat in Trier leider nicht geklappt - und noch ein wenig durch die zu volle Innenstadt gebummelt. Dann noch etwas Siesta gemacht, da ich abends mit einem ehemaligen Arbeitskollegen verabredet war. Wunderschön im „Füchschen“ gewesen. Lecker, lecker, lecker Alt! 🍻
Aber bevor ich los wollte, gab es noch eine überraschende Aufgabe. Als ich etwas aus der Heckkiste rausholen wollte, sah ich ganz viele Styroporkügelchen rumfliegen und fragte mich was kann das sein? 😏 Und dann kamen sie mir auch schon entgegen, erste Mauseködel und als ich die Wolldecke rausnehmen wollte, nicht nur die Ködel - nein gleich die ganze Maus! 🤬 Na da war was los. Der Mo voll im Mäusemodus. Die war natürlich sofort über alles Berge in die nächste Ritze rein. Aber jetzt habe ich sie gesehen! 🐭 Ich dachte sie hätte sich verabschiedet, da nichts mehr angeknabbert wurde, aber das hat sich wohl erledigt. Meine Mausefalle scheint sie trotz leckerer Füllung nicht zu interessieren. 🪤 Aber mehr kann ich im Moment leider nicht machen. Ich werde wohl noch zwei, drei weitere Fallen besorgen müssen, um lottotechnisch die Quote zu erhöhen. Das ist wirklich das übelste was man im Wohnmobil haben kann. OK, mehrere Mäuse, das wäre noch schlimmer. 🤪
Tja, morgen gehts weiter Richtung Norden und es wird immer kälter - was soll das? 🥶 So wie es aktuell aussieht, werde ich mich erst am Donnerstag wieder melden. Es gibt also eine kleine Durststrecke für euch. Aber dafür habe ich dann bestimmt ordentlich zu erzählen. Ich hoffe ihr freut euch schon und schaut wieder rein. 😉
Bis dahin vorerst eine schöne Zeit und nicht vergessen - in 10 Tagen geht es schon wieder rund… 🎅🏼🎄
Unfassbar wie groß diese Kohlekraftwerke sind 😱
Voll R(h)eingelaufen
Die Mühle in Zons
Traumplatz am Rhein in DüDo
FCK PTN
Guten Morgen DüDo
Guten Abend DüDo
Mausparty 😵
09. & 10.12.2022
Von Trier nach Eschweiler
Bei Mc Donalds parken ist ja immer risikobehaftet. Nicht nur das es nach Burgern 🍔 riecht, nein, es trifft sich halt auch Hanz & Franz vor der Frittenschmiede und irgendwie immer die mit den röhrenden Tüten… Aber es dauerte nicht so lange, da der Mces schon um 23.00 geschlossen hat. Und damit war auch die Röhrerei vorbei.
Danach war es ruhig und auch die Nacht war entspannt. 😴 Morgens gab es die ersten deutschen Brötchen nach über 5 Monaten und ich musste ob des Preises wirklich kurz schlucken. Wenn ich überlege, die letzten Monate für ein großes Baguette im teuersten Fall € 1,30 zu zahlen und für das „Krusti-Brötchen“ sollte ich 85 Cent auf den Tresen legen. Und Deutschen geht es echt gut!. Nach dem frühstück habe ich dann kurz den Wagen um 300 Meter auf den Stellplatz an die Mosel verlegt und habe mich auf den Stadtbummel in die Stadt Trier begeben. Ich war vor einer gefühlten Ewigkeit schon einmal hier und habe s komischerweise nicht sehr positiv abgespeichert, aber es ist eine sehr schöne Stadt und jetzt mit schönem Weihnachtsmarkt. Also wirklich einladend. Und die „Porta Nigra“ ist schon wirklich ein beeindruckendes Gebäude. Vielleicht war ich gestern in der richtigen Stimmung, aber Trier passte genau. Sogar dem Trierer Dom konnte ich sehr viel abgewinnen und habe mich für eine Zeit reingesetzt und ihn auf mich wirken lassen. Beeindruckende Kirche!
Als besonderes Highlight des Tages gab es nach langer Zeit mal wieder einen Döner. Der war auch recht lecker, aber mein Magen hat sich etwas erschrocken und in der Nacht erst mal rebelliert. Sowas dar ich wohl nicht machen. Zuviel Kulturschock auf einmal. 🤓
Heute wollte ich dann nach Aachen. Rund 170 Kilometer querfeldein. Schön durch die Ardenne und die Eifel gefahren mit Schnee, Nebel, Sonne, bis auf Regen war alles dabei. Und nochwas war dabei: Der 13.000te Kilometer! Und das in Belgien, damit hätte ich nun gar ist gerechnet und das siebte Land auf der Reise.
In Aachen angekommen, habe ich mich auf einen P4N Parkplatz verlassen und war sozusagen verlassen. Und vom Guten Glauben auch. So ein Sch… was da empfohlen wurde und natürlich auch keine Alternativen. Großstädte und Wohnmobile gehen echt nicht gut zusammen. Es gibt einen offiziellen Platz - für 23,- am Tag. 🤪 🦉 Nee, dafür nicht und mir fiel auf das Samstag ist und ich glaube das vorletzte Weihnachtswochenende in der Lebkuchenstadt, war vielleicht doch keine so gute Idee. Also war es nur noch ein Wochenend-Einkauf, endlich wieder anständiges Hundefutter für den Mo und jetzt stehen wir auf einem Parkplatz in der Nähe des Blausteinsees, ein ehemaliger Tagebau. Da haben wir bei unangenehmen -2 Grad und 100 % Luftfeuchtigkeit oder 120% noch eine kleine Runde gedreht. Aber das war es dann auch schon mit unserem Samstag. Die Sonne die gar. Nicht da war ist nun vollends weg und nun kommt noch ein bisschen lernen, etwas lesen, im TV gibts nichts. Also wohl noch mehr lesen…
Morgen wollte ich eigentlich nach Köln, da gibt es einen schönen Stellplatz am Rhein. Aber was macht man sonntags in Köln? Also wird es wohl doch nicht Köln. Was es wird, weiß ich noch nicht, werde auch aber morgen davon brandaktuell berichten. Nicht so nachlässig wie die letzten beiden Tage. 🤓
Habt einen schönen Samstagabend und einen schönen Sonntag!
Alles Liebe! 🫶🏼
De Mosel
Dom zu Trier
Porta Nigra
Und der Dom von drinnen
07. & 08.12.2022
Von Pont-a-Mousson nach Trier (D)
Wenn ich euch fragen würde: Welcher Fluß fließt durch Luxemburg? Hättet ihr die richtige Antwort? Ich ehrlich gesagt nicht. Jetzt weiß ich es aber und es bleibt für immer im Kopf. 🧠
Aber kommen wir zu den letzen beiden Tagen: Wie schon vermutet, war der Tag am 7.12. wirklich bahnbrechend - unspektakulär. 😂 Ich kenne jetzt die ältesten Arkaden des Departments Lorraine und den einzigen Marktplatz in Triangel-Form in Frankreich. Noch Fragen? Allerdings hatte die schöne Stadt auch einen sehr gut sortierten „Cave de Biére“ und so konnte ich noch kurz vor Grenzübertritt ein paar Biere ergattern. 🤗 Der Rest des Tages war dann auch nur noch mal frische Luft schnappen und das übliche Indoor-Verhalten.
Gestern ging es dann nach Luxemburg. 🇱🇺 Vorher doch nochmal im Supermarkt gewesen und noch ein, zwei Dinge für die Lieben besorgt und dann ab über die Grenze. Es kam natürlich wieder alles ganz anders als gedacht. Der große Parkplatz in der Stadt war wirklich groß, aber zur Weihnachtszeit nicht groß genug und so gab wirklich nichts für 8,60 m zu finden. Also habe ich mir von „Blaupunkt“ noch eine schöne Stadtrundfahrt planen lassen 🤬 und es ging unverrichteter Dinge wieder raus aus der Stadt. 💁🏼♂️ Nächstes Ziel sollte ein Parkplatz sein. Direkt an der Mosel, die nämlich durch Luxemburg fließt… 🧐 Aber auch das klappte nicht. Zu klein, zu teuer und zu nah an der Straße. Davon habe ich mir dann noch drei Stück angeschaut, um dann zu beschließen - Adieu Luxemburg - Willkommen Deutschland und bin weiter nach Trier gefahren. Natürlich nicht ohne noch für € 1,62 das Auto in L vollzumachen. Gas gab es leider nicht, bzw. nicht da wo ich war. Egal. Wären eh nur ein paar Liter gewesen.
In Trier stehen wir jetzt für eine Nacht auf einem Parkplatz bei Mc Donalds, fahren aber nachher noch zu einem Stellplatz an der Mosel. Von da aus möchte ich einen Stadtbummel machen und habe die Hoffnung einen 💇🏼♂️ zu finden. Letzter Haarschnitt in Conil de la Frontera ist ein bisschen her…
Ihr seht, die letzten beiden Tage füllen nicht mal diesen Platz ordentlich aus. Also muss es auch für heute reichen. In einer Woche ist der Trip erst mal rum. Mal schauen wie schnell die Tage rumgehen. Ein bisschen hab ich mir ja noch vorgenommen. Was? Na einfach wieder reinschauen!
Mach einen schönen Freitag, das Wochenende ist nah!!! 🆒
P.S. Sorry für die Verspätung, kaum in D ist das Netz schon wieder beschissen...
Das Leben ist so schön bunt! 😊
06.12.2022
Von Capavenir Vosges nach Pont-a-Mousson
Wünsche einen schönen Nikolaus gehabt zu haben und hoffentlich ordentlich was im Stiefel gehabt… 🎅🏼
Meine waren das erste Mal seit langer Zeit leer, mag aber auch daran gelegen haben, dass ich gar keine rausgestellt habe. 😂 Wer weiß wer die brauchen kann? Ein paar Crocs vermisse ich ja nun schon seit Cadiz. 😉
Und was hat der Nikolaus sonst gebracht, außer keine Süßigkeiten und keine Rute? Nicht so viel gestern, denn es ist was komisches passiert.
Die Fahrt nach Nancy war ja nicht besonders lang. Zwischendurch Gas getankt - für schmale 82 ct. - das muss ich jetzt doch öfter tun. Noch was zu Futtern eingekauft und dann in die City von Nancy gefahren. Der Parkplatz den ich rausgesucht habe war zwar super, aber leider bis zum Rand voll. Also das war nix und als ich so durch die Stadt fahre und nach einer Lücke suche, stelle ich fest: Hier warst Du schon. Und zwar im Juli. 😂
Und auch damals gab es schon keine Parkplätze. 🤣 In dem Ort ist es für PKW schon fast unmöglich was zu finden… Das passiert also wenn man zu viele Orte in zu kurzer Zeit sieht. Man erinnert sich nicht mehr wirklich an alles sofort. Mag aber auch daran liegen, dass ich zu dem Zeitpunkt ja noch nicht so in die Reise reingekommen bin. Auf jeden Fall hatte sich Nancy nicht im Bewusstsein verankert und ich konnte mir den Besuch jetzt sparen. ☺️
Bei Polarsteps habe ich dann auch gesehen, dass ich gestern sozusagen die „Hinroute“ gekreuzt habe. Nicht in Nancy, sondern irgendwo auf einer Landstraße. Vor knapp 5 Monaten. 😃
Ich habe dann also beschlossen noch ein Stück weiter entlang „La Moselle“ zu fahren nach PAM (Pont-a-Mousson). Mit PAM arbeiten die hier selber. 😂
War eigentlich erst für übermorgen vorgesehen, aber auch kein Problem. Der Platz hier liegt direkt an der Moselle und ist inkl. Strom für € 11,- recht fair bezahlt. Also habe ich beschlossen ich bleibe am 7.12. auch noch hier. Blick aufs Wasser, Stadt vor der Tür, einigermaßen ruhig, das ist schon ok so. Die Stadt habe ich mir gestern auch gar nicht mehr angeschaut, so dass ich heute einen kleinen Bummel machen kann. Gestern sind wir nur etwas an der Moselle lang laufen und ein bisschen Schiffe kucken. Da kam u.a auch ein Schubverband, sowas habe ich vorher noch nicht gesehen. Bestimmt 100 Meter lang - passte nicht auf den Weitwinkel des iPhones. Wahrlich beeindruckend.😲
Da heute so wenig los sein wird, werde ich mich wohl auch erst morgen Abend wieder melden. Morgen geht es in ein neues Land. Das mit dem günstigen Benzin und ich hoffe auch günstigem Gas. Einmal alles vollmachen bitte! Die Hauptstadt kurz besichtigen und dann einen Platz zum Schlafen finden. Das wird auf jeden Fall etwas Abwechslung. 😎
Wie es dann war und ein paar Bilder, dann morgen Abend, ok?
Bis dahin eine schöne Zeit!
❤️☮️😃
Hallo Juli! Hallo Dezember!
Abbey des Prémontrés
Bam! - PAM!
Pont Délot - 1944 das letzte mal kaputt gemacht...
Und wieder direkt am Wasser 😊
Scheinbar endlos...
05.12.2022
Von Dole nach Capavenir Vosges
Ich hab überlegt ob ich heute überhaupt etwas schreibe. Es war gestern wirklich nichts los. Also nur was Kurzes…
Gestartet bin ich im wahrsten Sinne etwas holprig, da ich nach dem Laufen, im Auto über einen dieser Griffe die im Boden sind gestolpert bin. Die Griffe sind für die Kisten und sind ausklappbar und als ich dran vorbeigehen wollte, stand der nach oben und es war so blöde, dass ne blutige Wunde draus wurde. 😬 Da laufen die Füße die nächsten 3-4 Tage wohl erstmal nicht. 😏
Nach Wundversorgung 🩹 und Frühstück ging es auf eine längere Etappe. Fast 180 Kilometer. Mit Pausen etc. haben wir über drei Stunden gebraucht. Diesmal aber keine langweilige Landschaft, sondern es ging in Richtung Südvogesen und wurde waldig und hügelig. Abwechslung, Yeah!
Der anvisierte Zielort Epinal, enttäuschte leider. Der Stellplatz war direkt an einer Hauptstraße mit Kreisverkehr. Danke… Also sind wir noch ein paar Kilometer weitergefahren, um dann direkt am Kanal zu stehen und es tuckern immer Schiffe vorbei. Schöööön.
Und das war auch schon der gestrige Tag. Bis auf einen kurzen Spaziergang am Kanal, weil es mal wieder anfing zu regnen, war auch nichts mehr los. Noch ein wenig WA malrätiert, einen Film im TV geschaut und das war es dann, das spannende Leben des Reisenden. 🥱
Und somit an Alle die die noch nicht eingeschlafen sind, euch wünsche ich einen schönen Tag und an die Anderen, schlaft schön!
Vielleicht passiert heute ja etwas mehr. Wir fahren nach Nancy, sind nur ein paar Kilometer. Da will ich dann in die Stadt, jetzt muss es nur noch mit Parkplatz beim Supermarkt klappen. Drückt die Daumen. 😉
Habt einen schönen Tag! ☀️
04.12.2022
Von Chalon sur Saône nach Dole
Was für ein Start in den Tag. Pladderregen. Buäh… Und dann ne Viertelstunde zum Bäcker - sagt Google. Waren zum Glück nur 10 Minuten, reichte aber. ☔️
Also dann heute Morgen alles eine Nummer ruhiger. Und somit etwas mehr getrödelt als sonst. Die Fahrt sollte heute ja nach Dole gehen (nix Banane), was nur gut eine Stunde entfernt ist. Die Vorhersage für Dole war besser als für Chalon, was ja schon mal gut war, denn raus aus dem Regen ist immer gut. Kalt ist ja kein Thema, das kann ich ab, aber Regen und kalt, das ist echter schiet. Da sind 12 qm. echt nicht für gemacht.
Also sind wir entspannt losgefahren. Ich fahre ja im Moment durch die Auvergne und drum herum und das ist ja die „Fressmeile“ Frankreichs. Bresse, Charolais, man weiß sofort was es dort gibt. Und Kühe habe ich auch wirklich ne Menge gesehen, allerdings sonst auch nicht so viel mehr. Es ist der Landstrich der Landwirtschaft und folglich sind die Touren im Moment landschaftlich nicht wirklich abwechslungsreich. Und beim grau in grau noch weniger. 😆
In Dole angekommen, gab es auch einen wunderschönen Parkplatz, auf dem schon 10 Camper standen und bis zum Abend kamen nochmal 10 dazu. Ich bin immer wieder überrascht, wie viele Camper um die Jahreszeit unterwegs sind. Es zeigt aber, dass es eben keine Frage des Wetters ist, sondern nur der Vorbereitung und der Einstellung.😉 Trotzdem alles Verrückte! 🤪
Der Ort selbst ist wunderschön, deswegen fahren wohl auch so viele hin. Es gibt ein „Klein Venedig“, eine große Kathedrale und es ist die Stadt eines sehr berühmten und wichtigen Mannes! Louis Pasteur wurde hier geboren und wir alles wissen, wie wichtig er für das pasteurisieren beim Bier ist. 😜 Und so kann ich auch hier wieder nur sagen, wer hier mal in der Gegend ist, unbedingt vorbeischauen. Allgemein gibt es in diesem Landstrich viel anzuschauen. Chalon s. S. sagte ich ja schon, Dole, Dijon, Macon, alles wunderschöne französische Ort so wie man sie sich vorstellt.
Heute geht es wieder einen größeren Hupps in Richtung Heimat. Um die 170 Kilometer fahren wir nach Epinal, also gut drei Stunden mit der Rennmaschine hier 🚐. Was der Ort kann weiß ich noch nicht, da lasse ich mich überraschen, aber es ist auch nur eine weitere Etappe auf dem Weg nach Hamburg. 😍
Für euch einen schönen Start in die neue Arbeitswoche und in Richtung Weihnachtstage.
Alles Liebe!
💗
Dole
Eine so tolle Idee!
Klein Venedig in Dole
Maison Pasteur
Ruhe und Entspannung
03.12.2022
Von Vichy nach Chalon sur Saône
Dritter Zwölfter - Fünf Monate auf Tour. Unfassbar, immer wieder… Und jetzt nähert sich das Ende mit großen Schritten. Aber es ist überhaupt nicht schlimm, es ist der Weg in etwas Neues und da freue ich mich total drauf, also keine Gedanken machen - falls es Jemand tun sollte. 😇
Die Nacht in Vichy an dem aufgestauten See der Stadt war bis auf ein paar Parkplatz-Rasern eigentlich recht ruhig. Die sind auch nur ne halbe Stunde über den Platz gecruist und dann war schon wieder vorbei. Wenigsten dafür ist der Nieselregen gut gewesen.
Der Morgen begann anders als vorhergesagt, nämlich trocken und recht angenehme 3 Grad. Also bin ich doch zum „Brogging“ aufgebrochen und habe das Baguette der Reise gekauft. Ein so hübsches und leckeres Baguette gab es in den letzten 5 Monaten nicht und ich würde sogar sagen die Jahre davor auch nicht. Es war wirklich perfekt. Also für mich! Und so konnte es nur ein sehr leckeres Frühstück werden. 😃
Nach dem Frühstück das gleich wie jeden Tag. Wir sind nicht so spät losgefahren, da ich heute mal echt Strecke gemacht habe. Über 160 Kilometer sind wir heute gefahren. Das ha ich ja lange nicht mehr geschafft. Dafür haben wir auch fast drei Stunden und einen Haufen voll Kreisverkehre gebraucht. 😅 Zwischendurch haben wir noch eine kleine Gassirunde eingelegt und sind dann nach Chalon gefahren. Dort war ich noch einkaufen und bin dann zum städtischen, kostenlosen Stellplatz gefahren. Ganz nett von der Stadt, aber leider an einer echt befahrenen Straße. Ich hatte noch eine Alternative direkt am Fluß gesehen, die stellte sich nach dem Umparken aber als sehr uneben raus. Also doch wieder zurück und denn muss ich die Autos in Kauf nehmen. P4N sagt es wird ab 22:00 Uhr ruhiger. Ich glaube das mal. Außerdem kann ich mir ja mal ein, zwei Bierchen gönnen, dann werde ich schneller müde. 🥱
Im Moment hat der Bierkonsum stark nachgelassen, aber kein Wunder bei dem Wetter. Im Sommer geht alleine trinken ja noch, aber im Winter…
In Chalon sind wir dann noch einmal durch die Stadt gebummelt, die übrigens sehr schön ist. Schöne französische Altstadt und jetzt im Weihnachtstrubel.
Also auch hier ist es das Gleiche wie überall anders.
Danach gab es lecker Essen, ein bisschen TV und ein Telefonat mit Yvonne. Also ein runder Abend.
Gleich brechen wir auf und hoffen dem Regen zu entkommen, der uns seit heute Nacht auf das Dach trommelt. Aber davon heute Abend mehr.
Jetzt esrt mal einen schönen Start in den Sonntag!
Grüße aus Chalon s. S.
☔️
02.12.2022
Von Issoire nach Vichy
Und? Habt ihr erkannt wo es heute hinging? Was der Ort mit Politik und Vergangenheit zu tun hat. Und sogar mit deutscher und französischer.
Wir sind nach Vichy gefahren. Wer sich nicht mehr erinnert und mehr lesen möchte: https://de.wikipedia.org/wiki/Vichy-Regime 🧐
Und wie begann der Tag? Eigentlich so wie er gestern geendet hat - nasskalt. Nachdem ich die letzten T-Shirts gestern Abend noch weggeräumt habe, bin ich recht spät ins Bett und habe noch länger gelesen. Das führte dazu, dass ich bis fast viertel vor acht geschlafen habe. 🤭 Selbst der Mo hat sich nicht gerührt. Hat wohl auch gemerkt wie das Wetter draußen war, denn so richtige Lust hatte er nicht rauszugehen. ☔️
Da der Supermarkt direkt vor der Tür lag, ging das Brot holen recht schnell und ich habe sehr gemütlich gefrühstückt. Da habe ich mich wirklich daran gewöhnt. Es ist einfach schön, so entspannt in den Tag zu gleiten. Nach dem Aufräumen und dem Abwasch sind wir dann so um 10.30 Uhr losgefahren. Ich hatte noch einen Zwischenstopp bei E. Leclerc eingeplant, um schon mal ein paar Dinge zu kaufen die ich mitnehmen möchte. Und Yvonne hatte mir auch ein, zwei Dinge aufgetragen. Das hab ich dann auch erledigt. 🛒
Danach sind wir bei schönstem Nieselregen durch Vichy gelaufen. Und man glaubt es kaum, die Stadt hat sogar bei Nieselregen und vier Grad ein gewisses Flair. Einen sehr schönen Altstadtkern und ein paar süße Läden zum bummeln. Absolut einladend und bei schönem Wetter bestimmt noch viel mehr. Es gibt im Ortskern einen kleinen Park, der komplett von einem Laubengang umringt ist und auf der einen Seite sind dann ein paar Bars und kleine Läden, wunderschön. Ich habe aber trotzdem nur einen Teil der Stadt angeschaut, weil das Wetter wirklich uneinladend war und nach etwas über einer Stunde sind wir zurückgegangen. 🥶
Vom Supermarktparkplatz wo wir gestartet sind um die Stadt anzuschauen, sind wir nochmal 10 Minuten gefahren, um dort auf der anderen Flußseite von Vichy einen Parkplatz direkt am Fluss aufzusuchen. Auch so ein Parkplatz mit Höhenbegrenzung, hier hat die Stadt allerdings freundlicherweise die Stangen geöffnet. 🥳
Hier verbringen wir auch die Nacht in der Hoffnung dass es ruhig bleibt. Der Abend wird entspannt, ich habe mir einen Spielfilm rausgesucht den es heute Abend im Fernsehen gibt und dann ist der Tag auch schon wieder rum und das Wochenende ist da. Also für euch, ich bekomme sie kaum noch mit, bestenfalls an den Öffnungszeiten der Supermärkte und Bäcker. 😜
Morgen gibt es mal eine längere Tour. Allgemein werde ich jetzt wohl länger fahren, da bis nach Luxemburg kaum noch mautfreie Autobahnen kommen und über die Landstraßen mit 500 Kreisverkehren pro 50 Kilometer, zieht sich das etwas mehr. Aber das ist ok, denn genau so wollte ich zurückreisen. Entspannt im Rhythmus der Straße und nicht mit Hetze und Druck, so wie schon den bisherigen Teil der Reise. 😍
Morgen erzähle ich euch dann mal wo wir hingefahren sind und wie lange es gedauert hat.
Also startet gut ins Wochenende!
See you ganz bald! 🥰
Vier Blumen!
Ganz viele kleine Vichys...
Der LauNbengang
Notre Dame des malades - 100 % Jugendstil
Lac d'Allier - aufgestautes Bächlein
Ein bisschen was eingekauft 😇
01.12.2022
Und Zack ist Dezember. 🌲 Unglaublich und der Tag hatte sich auch was Schönes für diesen 1.12. ausgedacht…
Der Tag in Mende ging recht schnell rum. Der rauschende Bach im Hintergrund und sonst war nichts zu hören in diesem Ort. Keine Mopeten, keine Kirchenglocken, kein Hundegebell, einfach nur Ruhe. ☺️ Schade, wenn man dann nicht so gut schlafen kann und schon um 5:30 Uhr aufwacht und die Äuglein nicht wieder zu bekommt. Tzz. Also bin ich auch zeitig aufgestanden und habe eine Kurzrunde im Halbdunkel gelaufen. Einmal das Stück die Lot hoch und wieder runter. Nicht so dolle, aber trotzdem gut. 😃 Es war sogar gar nicht so kalt, als ich rausging waren 7 Grad. Im Vergleich zu den -2 Grad an der Burg, fast schon warm. Nach der Morgenroutine ging es kurz in den Supermarkt um die Ecke und Brot holen, um dann ganz entspannt zu Frühstücken. Dann noch klar Schiff 🚐 gemacht und da es an dem Stadtstellplatz alles umsonst gab, gab es noch frisches Wasser, „wegges“ Abwasser und ein frisches Klo. 🚽 Dann kann ich die nächsten Tage auch wieder etwas Autark irgendwo stehen, wenn ich etwas passendes finde.
Die große Überraschung habe ich für die heutige Tour nicht gefunden. Ich habe aber einen kleinen Abstecher auf den Spuren von Gustav Eiffel gemacht, Ihr erinnert euch an die Brücke in Portugal. In Garabit hat er ein Eisenbahn-Viadukt entworfen, im üblichen Fischer-Technik-Design. Ich habe die Brücke schon öfter von der Autobahn aus gesehen, ganz in der Ferne, aber diesmal bin ich abgebogen und direkt vorbeigefahren um sie anzuschauen. Und es ist eine schöne rote Brücke! 😆
Der Weg dahin war schon echt super, wie gesagt hat mich der 1.12. besonders empfangen, nämlich mit Schnee ❄️ auf der Bergkuppe der Autobahn. Auf 1.123 Meter schneite es plötzlich und ich erinnerte mich warum der SESY auf Ganzjahresreifen rollt und nicht auf Sommerreifen. 😊
Aber es war nur ein kurzes Intermezzo und es wurde schnell wieder zu Regen. Was ja viel besser ist… 🤨
Die restliche Strecke ging es dann bergauf und bergab. 🏔 Mit dem Highlight, der 12 Kilometer langen Abfahrt. Einfach nur rollen lassen. Zu schön!
In Issoire angekommen, haben wir eine kurze Runde durch den Ort gedreht und dann wollte ich eigentlich Wäsche waschen, da direkt neben den Stellplatz die berühmten Waschboxen standen. Aber just als ich hinging, kam ein Paar und machte die „Jahreswäsche“. Also doch nochmal eineinhalb Stunden warten. Aber jetzt ist sie fertig und ich müsste bis kurz vor Weihnachten auskommen.😃
Da heute Donnerstag ist, kommt gleich mein lieber Coach auf den Bildschirm und wir bekakeln mal die letzen zwei Wochen. Ist ja viel passiert. Also bei mir, bei euch weiß ich das nicht. 🤔
Und deswegen muss ich jetzt auch aufhören, denn ich möchte den Lieben nicht warten lassen, oder besser gesagt vergraulen. Diese Stunde ist mir nämlich sehr wertvoll geworden! 🙏🏼
Also, habt einen schönen Abend, oder einen guten Start in den Tag und dann sehen wir uns morgen. Da weiß ich schon wo es hingeht. Ich sage mal so, es hat mit Politik der Vergangenheit zu tun. Habt ihr ne Idee?
Alls Gute und Liebe! 🫶🏼.
Viaduct du Garabit
Ein roter liegender Eifelturm
Kilometer 12.000
Mit Echtheitszertifikat
30.11.2022
Von La Couvertoirade nach Mende
Einfach mal wieder alles über den Haufen geworfen und den Plan von gestern auf den Kopf gestellt. 🙃 Eigentlich wollte ich heute Morgen zeitig aufstehen, die 20 Kilometer zum Bäcker fahren - sonst gab es weit und breit keinen - und dann ganz entspannt gute 50 Kilometer in den nächsten Ort fahren den ich rausgesucht hatte. Aber es kam anders, da ich auf dem Weg zum Bäcker eine Hinweistafel gesehen habe - die wies auf die Gorges du Tarn hin. Ich habe schon von ihr gelesen und gehört, aber bin immer dran vorbeigefahren, war ja immer Urlaub und man hat keine Zeit für sowas auf der Rückfahrt. 🧐 Aber heute hab ich mir gesagt, ich fahre ich durch die Gorges du Tarn, eine Schlucht die entlang des Flusses Tarn führt.
Also nach dem Bäcker und Frühstück die Route rausgesucht und auch gleich noch einen Stellplatz für die Nacht. Solange würde die Fahrt zwar nicht dauern, aber für gut 80 Kilometer hat der „Blaupunkt“ gute drei Stunden veranschlagt. Und wenn er wenig kann der „Blaupunkt“, mit der Zeitplanung ist er meist nicht so schlecht. Und so mussten wir auch gleich beim Bäcker von der Autobahn runter. Nicht über die Großbrücke von Millau, sondern dies mal untendurch, durchs Tal. Wobei es ging eigentlich dran vorbei und ich weiß jetzt auch warum sie die Bücke gebaut haben. Die Tour durch das Tal und wieder rauf, war wirklich nicht so dolle. Runter ging ja noch, aber rauf. 🫣
Gestartet sind wir übrigens noch in der strahlenden Sonne, aber das was von oben noch aussah wie eine schöne Wolkendecke über dem Tal, entpuppte sich als dicke Nebelsuppe. Ühhhä. 😶🌫️ Aber auch da sind wir durch und dann langsam entlang der Tarn gefahren. Erst war alles ganz flach und ein einfacher Flusslauf, aber mit jeden zehn Kilometern wird es bergiger und felsiger und dann war es nur noch ein Flash! ⚡️
Sowas beeindruckendes und tolles, einfach Wahnsinn. Ein absolutes weiteres Highlight meiner Reise mit echten Glücksgefühlen. 🤗 Wenn ihr jemals in der Gegend seid, fahrt unbedingt durch. Ich vermute allerdings, dass hier im Sommer die Hölle los ist. Ich hatte heute allerdings auf dreißig Kilometer fahrt durch die schmalen Schluchtenstraßen nur zwei Autos die mir entgegengekommen sind. 😜Und das war auch gut so.
Die Straßen sind wirklich nicht für große Fahrzeuge gemacht, Felsüberhänge, Naturtunnel etc. Teilweise war die Spur grade breit genug für den SESY. Aber trotz aller Herausforderung und Spannung war es ein wunderbares Abenteuer heute. Einfach nur schön! 🙏🏼
Die Fotos die ich euch reinstelle, geben nicht im Ansatz wieder was man dort sehen kann. Leider… Aber vielleicht vermitteln sie ein Gefühl und sonst einfach mal googeln.
Das heutige Endziel war dann die Stadt Mende. Auch mitten in den Bergen, mit kostenlosen Stellplatz direkt am Stadtkern und am Fluss gelegen. Hut ab vorm Bürgermeister! Danke! Und es gibt im Ort alles was man benötigt. Also auch der Abstecher hat sich gelohnt. Und noch etwas, es wird hier nicht so kalt wie letzte Nacht an der Burg auf 800 Metern Höhe. Die Heizung hatte ordentlich zu tun. Minus 2 Grad waren es heute Morgen. Da holt sich die Gute Alde-Heizung was aus dem Gastank raus. 💸 Heute bleiben wenigstens Plusgrade, aber ich muss trotzdem mal schauen, ob es morgen Früh zum Laufen für mich reicht (geht hier auch fast nur bergauf…). 😇
Da ich den heutigen Plan ja komplet über den Haufen geworfen habe, habe ich für morgen noch gar keinen gemacht. Der einfachste Weg ist im Moment noch die A 75 entlang, die ist bis Clermont Ferrand noch kostenlos. Danach geht es über die Bimmelstraßen weiter Richtung Luxemburg zu günstigen Sprit fassen. Aber das dauert noch. Schauen wir mal wo es uns morgen hinverschlägt und ob nicht vielleicht wieder so ein Hinweisschild den Tag bestimmt. ☺️
Habt einen schönen Abend oder einen schönen Morgen, je nachdem, wann ihr in den heutigen Bericht einsteigt.
Alles Liebe 🙏🏼
Ganz klein steht er da!
Unbeschreiblich schön
Von einer Kurve um die Nächste ...
und immer wieder solche Ausblicke
Dicke Suppe 😶🌫️
29.11.2022
Von Méze nach La Couvertaroide
Das Eine geht, das Andere kommt. Und so wie ich das gestern Meer verlassen habe, kamen heute die Berge. Von der Küste direkt in die Cevennen. Und wie angedeutet, hatte ich mir ja zwei Ziele rausgesucht.
Das Erste ist der buddhistische Tempel „Lerab Ling“. Ein wunderschöner Tempel, gelegen an einem Berghang mit Fernblick. 😍
Entspannen, Retreat, einfach mal weg von allem, hier kann ich mir das super vorstellen. Ich habe einen kleinen Spazierfang dort gemacht, denn man kann sich dort frei bewegen, nur in den Tempel kommt man momentan leider nicht, das geht wohl nur im Sommer. Schade, hätte gerne einen Einblick bekommen. Der Buddhismus ist eine Glaubensform die mir sehr nah ist. Sie hat im Unterschied zu allen anderen „Weltreligionen“ nichts herrisches, gewalttätiges oder irgendetwas negatives in sich. Es ist eine wunderbare Form sein Leben zu beschreiten, mehr ist es eigentlich nicht. 🌺
Schon der Weg zum Tempel war wunderschön da ich mal wieder meinen „Blaupunkt“ ignoriert habe, bin ich eine wunderschöne und auch sehr schmale Bergstraße entlang gefahren. 🫣 War ja für 3,5 t zugelassen. Das hab ich aber erst unterwegs gesehen und umkehren wäre zu aufwändig gewesen. 😇 Aber es hatte sich noch was verändert - die Temperatur. Von morgens 14 Grad in Méze, ist es auf 7 Grad beim Tempel abgekühlt und es sollte noch kühler werden. In La Couvertoirade waren es dann um 16:00 Uhr nur noch 5 Grad und es ging bis auf drei Grad um 22:00 runter. Aber auch das sollte es noch nicht gewesen sein. 😱
Das Dorf La Couvertoirade, ist eine alte Festung aus dem Jahr um 1200. Dort haben als erstes Templer gelebt und die Festung ist heute noch sehr gut erhalten, so gut dass dort immer noch Menschen leben. Gestern war der Ort aber völlig leer, es standen zwar ein paar Autos vor dem Ort, aber es war weit und breit kein Mensch zu sehen. 👻
Und so standen wir dann dort vor der Festung auf dem leeren Parkplatz und es wurde noch früher dunkel, als es vorher der Fall war. In 800 Meter Höhe scheint die Sonne sich noch eher aus dem Staub zu machen. 🤷🏼♂️
Jetzt sind wir schon unterwegs, der nächste Bäcker war 20 Kilometer weit entfernt und da sind wir hingefahren und stehen fürs Frühstück auf dem Parkplatz davor. 🙎🏼♂️ Und Heute? Für heute habe ich grade umdisponiert und mich selbst überrascht. Wärmer wird es wohl eh nicht mehr, da kann ich mir auch noch etwas anschauen, was sehr bekannt ist, wo ich aber noch nicht war. Was das ist? Als ob ich euch das jetzt schon erzählen würde…
Ich denke heute Abend gibts ein paar Infos und Bilder dazu. Also dann, bis heute Abend! 😇
Burgeingang
Da wohnen noch Menschen
La Couvertoirade
Padmasambhava
Der Tempel
Die Tempel Pfauen 🦚
Budha in schmal - der war nämlich gar nicht dick...
Traumausblick!
27. & 28.11.2022
Von Cap d' Agde über Sète nach Mèze
Und es kam wie vorhergesagt, es waren wirklich zwei Tage an denen nicht so viel passiert ist. Der Morgen in Agde startete ganz geruhsam, genauso wie die Nacht war. Trotz Mole und Stellplatz direkt am Meer, war es ganz ruhig und es gab keinen Wind.
Nachdem Frühstück sind wir auch direkt los. Da Sonntag war, hatte ich nichts geplant, sondern nur ein paar Kilometer die Küste weiter. Dort gibt es einen Stellplatz, an dem ich mit Yvonne schon mehrfach vorbeigefahren bin und auch vor der Schranke dort standen wir schon. Wir haben uns dann aber aufgrund der Lage direkt an der Straße und an einer Bahnlinie, gegen den Platz entschieden. Da ich nun aber nicht draußen sitzen wollte/konnte und der Strand wirklich direkt vor der Tür liegt, habe ich dieses mal für eine Nacht an dem Parkplatz Les 3 Digues gestanden.
Ein wunderschöner Strand und wie schon angedeutet, geht es mehrere Kilometer nach links und rechts einfach ohne Pause immer weiter, erst dann kommt Sète. Und um diese Jahreszeit natürlich fast menschenleer. 😍 Und was habe ich dort gemacht? Eine neue Kompetenz entwickelt - Muschelscherbensammler - kommt ab sofort in meinen Lebenslauf! Der ganze Strand ist voll mit wunderschönen Muschelscherben, aber auch ganze Muscheln gibt es, ein Muschelsammelparadies. 🐚
Das es dort sonst auch wirklich gar nichts gab, haben wir auch fast gar nichts gemacht… Das war der Sonntag! 😇
Und dann kam der Montag auch schon. Ich wollte ja nach Montpellier fahren, aber das Wetter war wirklich so schlecht und alle Parkplätze waren soweit vom Zentrum entfernt, dass ich nur mit dem Aluesel hingekommen wäre und da hatte ich bei Regenschauern einfach keine Lust zu. Also wurde Montpellier gecancelt und es ging nach Palavas les Flots. Dort habe ich es endlich mal geschafft die Hundedecken zu waschen -das war bitter nötig und für das Wetter passend. Und danach bin ich drei Plätze angefahren wo ich eigentlich die Nacht verbringen wollte. Der Erste lag zu nah an der Straße, um nicht zu sagen direkt daneben - schaukelte bei jedem vorbeifahrenden Auto - dann einen direkt am Strand im Ort, da gab es kein Netz und ich wollte noch lernen, also ging das auch nicht. Und wo bin ich am Ende gelandet, fast eine Autostunde weiter ein Stück wieder in den Süden, in Mèze. Dort auf einen Bezahlstellplatz., den ich auch schon kenne. Zum Freistehen war unten am Wasser nichts zu finden. Jeder Parkplatz hatte noch die Höhenbegenzung geschlossen. Man hat dort wirklich keinen Bock auf Camper, nicht mal in der Off-Season. 😤
Und mit dem Stellplatz in Mèze haben wir uns nun auch endgültig vom Meer verabschiedet. 😥 Nach guten 5 Monaten war immer das Meer in der Nähe, es wird mir fehlen. Aber jetzt geht es ins Inland und die nächsten 14 Tage ganz langsam Richtung Hamburg. Wenn also noch Jemand Besuchswünsche hat, einfach melden. Wir fahren durch die Mitte Frankreichs hoch, über Luxemburg, das Rheinland (Köln, Düsseldorf, Münster) und dann die A1 nach Hamburg. So der grobe Plan. 😀
Mal schauen was ich euch von dort noch so berichten kann. Für heute habe ich mir schon zwei Highlights rausgesucht. Also schaut rein was los ist in den kommenden Tagen!
Bis morgen!
🍁🍁🍁🍁
Müssen wir wirklich weg vom Meer?
ein letzter Blick...
noch einmal Muscheln gesammelt
Tschüüüüß 🐾
26.11.2022
Von Fleury nach Cap d’Agde
Hallihallohallöle,
Ein schöner Samstag war das gestern! Mit „Brogging“ (Brot holen und Jogging) 🥖 🏃🏼 😆 in den Morgen gestartet, mit einem wieder mal wundervollen Sonnenaufgang dazu und danach schön mit Blick aufs Meer gefrühstückt.
Es gibt Dinge die ich zukünftig wirklich vermissen werde, das weiß ich jetzt schon. Dann ging es los zum Zwischenstopp des Tages. Nach Béziers. Ein Ort in dem ich noch nicht gewesen bin (oder Mutter?) und der auf den Fotos von GoogleMaps ganz vielversprechend aussah. Und ich wurde wieder nicht enttäuscht. Schon mit dem Parkplatz direkt am Kanal fing der Besuch gut an. Dort bin ich kurz eine Runde mit dem Wuff gelaufen, weil ich ohne ihn in die Stadt wollte. Béziers wurde nämlich auf einem Berg errichtet und das Drama kenne ich schon, wenn der Mo nach 20 Minuten keine Böcke mehr hat. Also das Auto bewachen. 🐶
Das mit dem Berg war dann gar nicht so schlimm, die Stadt hat es so komfortabel eingerichtet, dass man mit drei Fahrstühlen bis oben in den Ort kommt. Dort landet man dann direkt bei der Kathedrale. Leider war ich genau 4 Minuten zu spät um sie auch von innen zu anzuschauen. Die Stadt hat es mir dann ein bissle angetan. Die Art von französischer Stadt die ich sehr gerne mag. Einen alten Ortskern, kleine Plätze, eine große Flaniermeile - mit Weihnachtsmarkt, mein erster im Ausland - und alles so einladend. 🥰 Im Sommer bestimmt noch schöner. Wie ich schon erzählte, diese Orte sind für mich der Inbegriff von Sommer und ich kenne sie gar nicht anders, deswegen fühlt es sich im Moment immer etwas komisch an und Menschen in Winterkleidern passen irgendwie nicht in mein Bild. Aber auch ich bin seit Argeles sur Mer bei der langen Hose angekommen. Nach 6 Monaten das erste mal wieder als Dauerbekleidung. Ein halbes Jahr nur in Shorts, was für ein geiles halbes Jahr! 🙏🏼
Ich habe heute morgen übrigens gelesen, warum man mehr Dankbarkeit in sein Leben lassen sollte. Es sorgt im Kopf für ein zufriedeneres Leben (also sehr verkürzt). Das gefällt mir und werde es in mein Leben aufnehmen. Und für die Shorts (mit dem dazugehörigen Wetter) bin ich definitiv dankbar, aber auch noch für so viele, viele, viele andere Dinge. Man muss es sich nur täglich bewusst machen. Nur mal so. ☺️
Am Ende des Stadtrundgangs bin ich dann noch an einem Craft Beer Brauerei vorbeigekommen und damit war die Stadt dann natürlich ein Top-Treffer. 🙃 Noch zwei Fläschen mitgenommen und dann ging es zu „Leroy“. Und was soll ich sagen, ich konnte Yvonnes Wünsche nicht nur erfüllen, sie wurden sogar übererfüllt. Das hat mich sehr gefreut und ich habe mir auch noch was gekauft. Also auch in diesem Belang vollkommen zufrieden und dankbar.
Zum Schlafen hatte ich zwei Optionen, entweder einsam am Strand in den Salzwiesen (hatte ich ja grade), oder auf der Hafenmole mit Blick aufs Meer, das in Cap d’ Agde. Da man dort im Sommer gar nicht stehen darf, habe ich mir diese Option gezogen und habe mich direkt auf der Mole ans Wasser gestellt. Ein weiteres Wohnmobil ist noch da, sonst nur ein paar Angler. Wunderschöner Platz, leider nur in der Off-Season. 🥲
In Agde, sind wir dann noch schön am Strand gewesen, ich habe mir im Sonnenuntergang schön was gekocht und den Abend bei einem Spielfilm ausklingen lassen. Ein rundum entspannter Tag. So hab ich es gern. 🤩
Gleich wenn ich hier fertig bin, fahren wir ein Stück weiter in Richtung Sête. Dort gibt es auf der Landzunge einen Stellplatz direkt am Meer. Ich glaube 8 Kilometer nach links und nach rechts kommt nichts, nur Strand. Da stellen wir uns dann heute hin. Wetter bleibt trocken bei 14 Grad. Das könnte ein schöner Sonntag werden. Hoffentlich mit nicht so viel anderen Hunden.
Morgen soll es eigentlich nach Montpellier gehen. Der Wetterbericht sagt aber 100 % Regen an. Mal schauen was das wird. Zum Glück liegen die Meteorolügen ja meist daneben. Drückt die Daumen. ✊🏼
Ohne besondere Vorkommnisse, melde ich mich wohl erst wieder am Montag. Denn das ich den ganzen Tag nichts getan habe, brauche ich euch nicht schreiben. Von daher lieber Montagabend mit Report aus Montpellier, oder vielleicht auch nicht. Das sehen wir dann am Montag. 😉
Habt einen schönen Sonntag! 🍂
P.S. Bin übrigens sehr dankbar, dass ihr mir hier schon solange folgt! 🙏🏼
Canal du Midi
Hier lieber mit Campagner als mit Glühwein !
Die Orb
Centre
Schönster Parkplatz der Woche!
Hat geschneit!
Blick vom Béziers ins Tal
Bei Leroy Merlin
Die sonne geht ja im Westen unter - ist ihr hier egal 😜
24.11. & 25.11.2022
Von Port Leucate über Gruissan nach Fleury
Schönen guten Morgen, oder guten Tag, oder guten Abend, je nachdem wann ihr hier vorbeischaut.
Da bin ich wieder nach zwei Tagen und Mensch, es ist sogar ein bisschen was passiert.
Von Port Leucate, wo ich ja wunderschön ruhig direkt am Strandparkplatz schlafen konnte, ging es eigentlich ohne große Pause, kurz ein bisschen weiter Richtung Norden. Nicht mal ne Stunde sind wir gefahren und mit einem Navigationsgerät, das den Weg kennt, wäre es wahrscheinlich sogar noch schneller gewesen - Danke Blaupunkt! In Gruissan, wo es hinging, waren Yvonne und ich auch schon, aber der Stellplatz den es dort gibt - eigentlich nur ein Parkplatz mit Wasseranschluss und Wasserablassstelle - hat nur vom Juli bis Ende August geöffnet. Schlau wie man ist, hat man den Platz nicht geöffnet gehalten, sondern mit einen Stein versperrt. 🙄 Also bin ich die gesamt Strandfront entlanggefahren, um am Ende bevor es fast nicht mehr weitergeht, einen kleinen Parkplatz mit absoluten Halteverbot zu finden. 🚫 Mich erstreckt sowas ja außerhalb der Saison nicht mehr und so konnten wir schön zwischen Hafeneinfahrt und Strand stehen. Und auch direkt vor den tollen Strandhäusern die es in Gruissan gibt. Am Plage les Chalets, hat man eine ganze Pfahlhaus-Siedlung hingestellt und es hat so ein bisschen US-Ostküsten Style mit den Häusern. Ich mag das sehr und ein Sommerurlaub muss hier ein Traum sein. 😍
Da standen wir nun schon zur Mittagszeit und der Ort ist wirklich tot. In der Strandhausecke ist jetzt wirklich nichts zu holen - im wahrsten Sinne des Wortes, aber der Ortskern hat Leben, dort ist fast normales treiben mit Schule etc., aber hier am Strand ist alles abgesperrt und vernagelt. See you next summer. 😉
So blieb und ein ausgedehnter Strandspaziergang und das was ich sonst so am Tag tue. 📖 🍕 💤
Aber auch der Tag ging wieder rum und ich habe sogar noch eine Nachbarin bekommen, die sich freute nicht alleine stehen zu müssen. ☺️
Morgens mussten wir dann ohne Frühstück starten, das Brot musste ich unterwegs besorgen, dafür konnten wir wunderschön im Weinberg frühstücken. 🥖 Das war der gute Teil des Morgens. Der nicht so erfreuliche war der, dass die Motorkontrollleuchte leuchtete und beim Starten des Wagens wirklich jede Lampe anging die es gibt und sämtliche Signale von sich gab. Beim Fahren schaltete der Wagen nicht in den 3. Gang, sondern lief nur so bis 30 Km/h. Hm? Also alles aus, etwas gewartet und dann lief er wenigstens wieder normal. Aber die Motorkontrollleuchte leuchtete immer noch. 😏 Aber die nächste FIAT Werkstatt war nur 5 km entfernt, also bin ich da hin, um mir einen Termin für den 2.12. in 7 Tagen geben zu lassen. 😂 Natürlich nicht, wollte da ja nicht hinziehen und so habe ich nach einem schönen Stadtbummel durch Narbonne, noch eine weitere Werkstatt aufgesucht. Die Kette „Midas“ - der Eine oder Andere kennt sie bestimmt aus den USA - hat sich meiner nach drei Stunden Wartezeit kurz angenommen. Analysegerät ran, auslesen und? Der FIAT mochte das spanische Benzin nicht. Zu schlechte Qualität sagte der Mechaniker - soweit ich ihn verstanden habe, englisch war nicht drin. Fahrzeug auf Reset und dann ging es nach 10 Minuten weiter. Noch ein 10er für die Bierkasse und ab vom Hof.
02.12., unglaublich. 🤓
Danach sind wir dann entspannt nach Fleury gefahren, ein kleines Urlaubsörtchen direkt am Meer und es gab dort einen günstigen Stellplatz. Absolute Empfehlung für den Sommer! Ich glaube hier ist es sehr schön im Sommer und nicht überfüllt und es kommen drei Strandbäder nacheinander. Der Weg von Narbonne hierher war landschaftlich ganz wunderbar, man fuhr durch ein kleines Tal mit Plateau-Felsen und Weinbergen und dann taucht auf einmal das Meer auf. Haaaach… 🥰
In Fleury angekommen, sind wir noch ein wenig Katzen suchen gewesen 🤨 und dann wurde es auch schon dunkel. Viel hat so ein Tag im November nicht mehr anzubieten an Tageslicht. Mir wird das hier noch bewusster als es Zuhause der Fall war. 😕
Gleich machen wir das Auto frisch - Wasser, Abwasser und WC und dann geht es nach Béziers. Dort machen ich einen kleinen Stadtbummel und muss dann noch zu „Leroy Merlin“, da soll es die Lampe für Yvonne geben. Drückt ihr die Daumen. ✊🏼 Danach geht es wieder an die Küste, ich bin mir aber noch nicht ganz sicher wohin. Aber das erzähle ich euch morgen, wo ich gelandet bin.
Habt ihr einen schönen Samstag und einen schönen Tag, ich hoffe mit ganz viel ☀️
❤️🧡💛💚💙💜
Mon Ami - Citroên Ami
Frühstück!
Schönste Markthalle 2022 - haben die Franzosen entschieden
Narbonne Kan
Fleury Plage
Côte Narbonne
23.11.2022
Von Canet en Rousillon nach Port Leucate
Worauf ist geschissen? Richtig, auf den Wetterbericht! Er stimmt sowieso nie, also kann ich ihn auch gleich vergessen, oder? Es sollte gestern laut vorhersage wirklich den ganzen Tag bedeckt sein und regnen und was war es? Ab 12:30 Uhr schien die Sonne, mit einer 5 minütigen Regenpause und dann bis in den Abend hinein Sonne, Sonne, Sonne. ☀️ ☀️ ☀️ Aber ich hatte mir wegen des Wetterberichtes vorgenommen in den Baumarkt zu fahren.
Wieso in den Baumarkt? 🧐 Yvonne hatte noch einen Wunsch und ich wollte schauen, ob ich ihr den erfüllen kann und deswegen musste ich zu Leroy Merlin. Das ist im Süden der Obi der Spanier, Franzosen und Portugiesen. Komisch, dass es den bei uns nicht gibt. Hier gibt es ihn wirklich an jeder Ecke. Aber leider bin ich ich nach dem was ich suchte nicht fündig geworden, so dass ich noch in mind. einen weiteren LM rein muss. Aber es kommen bestimmt noch ein paar Regentage auf meinem Weg in den Norden. 🤓
Nach dem Baumarktbesuch - eigentlich waren es sogar Zwei, sind wir wieder an die Küste gefahren. Nach Port Leucate. Ein Ort der vor über 50 Jahren aus dem Boden gestampft wurde. Auf Anweisung von Charles de Gaulle persönlich. Der hat hier die Küste mit Appartementblocks bepflastern lassen. Ein Stück weiter im Norden kommt das noch deutlich unschönere Cap d’ Agde. Das ist auch so ein Projekt gewesen. Aber jetzt ist es hier ruhig und entspannt und ich darf sogar auf dem Strandparkplatz schlafen. Was will ich mehr. 🤩
Im Ort selber war wirklich gar nichts los. Ein „Casino“ Supermarkt hat geöffnet und ein Bäcker. Das nenne ich mal Notversorgung. Ein paar Menschen scheinen wohl noch da zu sein. Ein paar sind mir auch auf der Promenade begegnet, aber wirklich nur 15-20 Stück, das war’s.
Folglich gibt es auch nicht viel zu erzählen vom gestrigen Tag und heute wird es wohl nicht viel anders werden. Wir fahren ein Stündchen weiter nach Gruissan und bleiben dort eine Nacht, bevor ich dann am Freitag einen Besuch in Narbonne machen werde. Da bin ich gespannt, denn dort war ich auch über dreißig Jahre nicht mehr. 👨🏼🦳
Also, heute mal nur die schnelle Nummer. Kennen wir ja alle 😉
Ich denke ich melde mich erst wieder übermorgen Morgen wieder, da in Gruissan in der Saison schon nicht viel los ist. 😂
Also bis Samstagmorgen ihr Lieben! 🫶🏼
Was möchte mir, euch, uns diese Karte sagen?
Port Leucate Strand
keine Seele weit und breit
Golden Morning again 🧡
22.11.22
Von Argeles sur Mer nach Canet en Roussillon
Im Moment kann das Wetter an der Mittelmeerküste zwei Dinge: Sonne und Wind oder Regen und kein Wind. Ich bevorzuge ganz klar die erste Kombination, auch wenn ich mir vorgenommen habe mich weniger vom Wetter beeinflussen zu lassen, es ist doch nur Wetter, oder nicht? Aber seit einer Woche geht es gefühlt einen Tag so und den anderen Tag so. 🤷🏼♂️
Gestern war der Tag mit dem schönen Wetter und so hatte ich einen wunderschönen Spaziergang in Perpignan. Eine wirklich schöne Stadt und es wurde Zeit sie mal anzuschauen. Es fühlte sich aber unwirklich an. Ich bin vom Gefühl her durch eine südfranzösische Stadt mit Palmen und Platanen gelaufen die noch nach Sommer aussah, aber es waren doch nur 14 Grad und somit Herbst. Außerdem war der Weihnachtsschmuck in den Fenstern und die Buden für den Weihnachtsmarkt wurden auch aufgebaut, genau wie in Hamburg. Aber die Menschen in der Stadt haben auch hier das Leben genossen und die Plätze in der Stadt mit den Cafés und Bars waren voll. 😃
Nach gut eineinhalb Stunden bin ich zurück zum Auto, da der Mo das Auto bewachen durfte. 😇 Ich hatte einen recht zentralen Parkplatz gefunden. Der hatte eine schöne grade Einfahrt, die Ausfahrt mit 90 Grad Kurve bergab, habe ich erst hinterher gesehen. Ich musste etwas zwirbeln beim rausfahren, aber es hat geklappt. Wenn ich solche Aktionen alle gefilmt hätte, wären das tolle Fahrschulfilme gewesen. 😂
Von Perpignan sind wir wieder an die Küste nach Canet gefahren. Dort sollte es einen Parkplatz am Meer geben. Den gab es auch, aber er war mit Betonlegosteinen versperrt. Ich habe mich daraufhin in die Ecke verkrochen. Für die Nacht hat es gereicht. Wir sind noch durch den Yachthafen gebummelt und dann war es auch schon wieder duster. Wenn man erst um 12.00 Uhr loskommt, gegen die Tage echt nichts her.
Apropos loskommen, die beste Geschichte muss ich ja noch erzählen. Wir haben für den SESY zwei CampingCar-Park Karten. Eine hatte Yvonne und eine habe ich. Nun habe ich mich mit der Karte vorgestern auf dem Stellplatz eingecheckt, die vorne im Handschuhfach lag. Soweit so gut. Als ich nun gestern auf der App schauen wollte, wann ich denn raus muss, war dort kein Eintrag und mir ging sofort durch den Kopf, dass ich nicht meine Karte, sondern Yvonnes Karte genutzt habe. Eigentlich kein Problem, aber auf Yvonnes Karte war kein Geld und ich habe auf das Konto auch keinen Zugriff und meine Karte war nicht aufzufinden. 😏 Wat nu? Um überhaupt erstmal rauszukommen, habe ich bei CampingCar angerufen. Die haben mich dann mit einem PIN rausgelassen. Dann sagten die mir noch ich könne das Geld umbuchen. Das habe ich noch per Email versucht zu veranlassen. Dann habe ich gestern mit Yvonne telefoniert, die hat mir die Zugangsdaten für ihre Karte gegeben und wenn alles klappt, sollte ich dann in den nächsten Tagen das Geld auf Yvonnes Karte haben. 🤪
Zum Glück passiert mir sowas ab und zu, sonst hätte ich ja gar keine Action mehr in meinem Leben. 🤣
Heute will ich nach Leucate. Mal sehen was da so im Winter los ist - ich kenne die Antwort aber schon. 😇 Dort habe ich einen Platz rausgesucht wo man bestimmt nicht stehen soll, aber ich probiere es trotzdem. Ist ja Nachsaison oder besser gesagt - gar keine Saison.
Ob ich da stehen durfte, was in Leucate im Winter passiert und ob der Regen heute nochmal aufhört, das erzähle ich euch denn morgen früh. Wie ihr merkt habe ich umgestellt von Spätschicht auf Frühschicht. Gefällt mir grade besser. 🙃
Habt einen schönen Tag ihr Lieben! 😚
Die Basse
Christmas is coming...
Endlich mal wieder Street Art 😃
Könnt ihr den Schnee sehen?
Die Schatten...
...werden länger und länger.
Der Leuchtturm von Canet
Und auch in Perpignan war der Dali
21.11.2022
Von Canabes nach Angeles nur Mer
Regen, der gestrige Tag begann mit Regen. Da ohnehin lauffrei warm war es mir egal. 😇 Also nochmal umgedreht und etwas später aufgestanden nicht um 7:30 Uhr sondern um 7:45 Uhr 😜
Dann war ich wieder bummelig und bin erst um 10.00 Uhr rum losgekommen. Ich wollte noch kurz vor der Grenze den Tank einmal voll machen - waren aber nur 12 Liter + 3 Liter Ad Blue. Aber Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist. Dann bin ich doch nochmal ins Outlet gegangen, das direkt neben der Tankstelle war und es ist noch ein schöne Laufjacke für die kalten Tage geworden und überraschenderweise noch ein Paar neue Schuhe. Damit kommen die Treter, die eigentlich schon in der ersten Woche unserer Reise in die Tonne sollten, nun erst viereinhalb Monate später in den Müll. Sie sind wirklich durch und es lohnt nicht sie in die Altkleidersammlung zu geben. Nun schreite ich mit neuen Schuhen ins neue Leben! 👟
Aber schon der Weg zur Grenze war mal wieder wunderschön. Da es geregnet hatte, waren die Berge der Pyrenäen, die gestern noch grün waren, oben drauf alle weiß. Es hat in den Hochlagen ordentlich geschneit und es sah wunderschön aus. 🏔 Auch die Fahrt durch die Berge in Richtung Frankreich war sehr schön, da es zwischenzeitlich aufgehört hatte zu regnen und sich die Sonne kurze zeigte - aber wirklich nur sehr kurz.
In Argeles sur Mer angekommen, musste ich noch etwas warten bis die Mittagspause des Tabakshops vorbei war und dann konnte ich mir dort am Automaten von FREE Mobil meine 100 GB Sim-Karte kaufen. 🥳 Inkl. Sim-Karte für 29,99, ein Hammer und für mich der Datenbonus bis nach Hamburg. 3 GB am Tag, was ein Luxus. 👑 Und es klappte auch völlig reibungslos. Ein Tipp für Frankreich-Urlauber. 😉
Danach wollte ich zu dem Strandparkplatz den ich rausgesucht hatte, aber dort gab es mal wieder eine Höhenbeschränkung und es war schnell zu erkennen, dass das wohl im gesamten Ort so ist. Also habe ich einen Platz auf einem meiner „geliebten“ CampingCar Park Stellplätze genommen. 11,- ist ok, aber der Platz ist auch echt traurig… Er liegt allerdings doch direkt am Strand, so dass wir noch einen schönen Strandbummel in Richtung Ort gemacht haben. Und das grade sehr gut abgepasst, denn als wir zurück kamen fing es wieder an zu regnen und hörte auch erst um 21.00 Uhr wieder auf. Also alles richtig gemacht. 👊🏼
Der Rest des Nachmittages war: schön kochen, schön lesen und schön ein bisschen lernen. Also alles wie gestern. 😆
Jetzt starten wir gleich nach Perpignan, wo ich gefühlt schon 20 mal dran vorbeigefahren bin, aber noch nie dort gewesen bin (Stop - meine Mutter sagt ich war schon mal da - vor 45 Jahren oder so. 😂)
Also, morgen dann ein paar Infos zu Perpignan und wo wir dann nachmittags gelandet sind.
Wie immer hier und nirgendwo anders. 😁
Have a nice day! 🤩
Adios Spanien - Bon jour Frankreich
Aber nix los...
Also gar nix...
Tschüss und Hallo!
Schön war es trotzdem
Golden Morning!
20.11.2022
Von Empuria Brava nach Cabanes
So schön wie der gestrige Tag begann, beginnen nicht viele Tage. Es war zwar sehr frisch morgens, aber den Sonnenaufgang über dem Meer aus den Salzwiesen heraus anzuschauen war ein Highlight. Es gibt einfach Plätze die sind so faszinierend schön, da kann kommen was will, der Tag kann nur gut werden und so war es gestern. 💛
Nach Figueres war es nicht weit, gute 20 Minuten und schon war ich am Ortseingang. Ich habe mir den Kopf zermartert wo wir vor drei Jahren geparkt haben, aber es fiel mir beim besten Willen nicht ein. Aber ich habe einen Parkplatz in der Nähe des Ortskernes gefunden und musste nur knapp 10 Minuten bis zum Dali Museum laufen. Figueres ist nämlich die „Dali-Stadt“. Ich bin zwar wieder nicht im Museum gewesen - aber vielleicht schaffe ich es ja nochmal irgendwann, aber es ist auch ohne Museum eine nette Stadt. Der Sonntag kam nur in sofern zu tragen, dass die Geschäfte nicht geöffnet hatten, trotzdem war die Innenstadt gut gefüllt. Da die Sonne schien, saßen die Menschen in den Bars und Cafés vor der Tür und genossen die Sonnenstrahlen. So wie ich. 😊 In Ruhe habe ich mir die Stadt nochmal angeschaut, aber nach einer Stunde hatte ich dann auch das gesehen, was ich sehen wollte. War es anders als vor drei Jahren? Natürlich! Nichts lässt sich wiederholen und schon gar nicht Eindrücke die man zu Zweit gesammelt hat und jetzt alleine wahrnimmt. Aber es war trotzdem schön nochmal da gewesen zu sein. 😁
Den Stellplatz den ich mir ausgesucht hatte, war nur 10 Autominuten vom Ortskern der Stadt entfernt. Hat sehr gute Kritiken und mit 10,- auch nicht zu teuer. Es war der Letzte der vor der französischen Grenze noch gut lag und so waren wir schon um die Mittagszeit dort. Schön gelegen am Feldrand und mit Blick auf die Pyrenäen. Ein traumhafter Ausblick, den mein Telefon bildlich leider nicht wiederzugeben vermag. Es war auch besonders gutes Wetter, da man sehr weit in die Berge reinschauen konnte. Einfach nur schön. 😍
Am Nachmittag sind wir für fünf Minuten durch Cabanes gelaufen und noch ein bisschen durch die Felder. Der kleine Hund wird immer fauler, so dass ich ihn alles 3 Minuten motivieren musste mitzukommen. Anscheinend ist sein Bedarf an Lauferei für das Jahr 2022 gedeckt. Und das kann ich auch gut verstehen, wenn ich sehe was ich in den letzten 4 Monaten gelaufen bin. 🤓
Was gab es noch? Außer dem Rest des Thunfischtatar eigentlich recht wenig. Der Stellplatz hat ein sehr gutes WLAN, so dass ich Updates machen konnte und ein wenig lernen. Abends dann noch einen guten Fernsehfilm auf 3sat geschaut - sehr empfehlenswert - ein wenig im WA getippert und dann war der Abend auch schon wieder rum. 23 Tage sagt der Countdown heute und nachher geht es wieder nach Frankreich. Die neue Woche startet in einem „neuen“ Land. Nach drei Monaten Spanien und Portugal. Ich freue mich auf Frankreich. Mal wieder ein wenig Abwechslung, sowohl sprachlich, als auch bei Architektur, Menschen und Landschaft. 👍🏼
Ein paar Ziele habe ich mir schon notiert die ich mir anschauen möchte. Welche, das werdet ihr natürlich hier erfahren, vorausgesetzt ihr schaut wieder vorbei. 😉
Kommt gut in die neue Woche! 👋🏼
P.S. nächsten Sonntag ist erster Advent! 🙀
18. 11 & 19.11.2022
Von L’ Estratit nach Empuria Brava
Da bin ich wieder, so rechtzeitig dass ihr am allgemein ja meist sehr entspannten Sonntag, noch ein bisschen was zu lesen habt. 😇
Heute ist Sonntag, richtig, und das heißt ich muss euch von Freitag und Samstag berichten. Der Freitag war wirklich ein trüber Tag. Er begann schon morgens mit dichten Wolken und kühlem Wetter. Es fühlt sich an wie Herbst, aber es wird wohl der Winter sein der hier Einzug hält. Trotz des recht uneinladenden Wetters, waren der Mo und ich eine große Runde spazieren und haben uns den Ort noch einmal ein bisschen angeschaut und kurz nachdem, wir wieder im SESY waren, fingen es auch das erste mal an zu regnen. Das wiederholte sich mehrfach und ab 16:00 hörte es dann gar nicht mehr auf zu regnen. Und so hatte ich dann auch den ersten Tag, an dem ich seit nachmittags mal die Heizung laufen lassen musste. Bisher hatte ich sie nur morgens angestellt, aber 18 Grad sind mir denn doch zu wenig um drin zu leben. 🤷🏼♂️
Somit bestand der Freitag aus Lesen, Essen, Lesen, Lernen und Essen. Eigentlich gar nicht so schlecht - fand ich. 😝 Und auch der Tag ging trotzdem recht schnell rum. Abends hatte ich noch ein schönes Telefonat. Es ist immer wieder schön, dass die Menschen an mich denken und sich bei mir melden, oder wir uns verabreden. 🙏🏼
Am Samstag habe ich wieder eine Brotkauf-Lauf-Runde gemacht und bin gut in den Tag gestartet. Die Sonne hat sich wieder gezeigt und der Regen hat sich verpieselt. 😜 In Ruhe gefrühstückt und dann Richtung Empuria Brava aufgebrochen. Kurz noch bei Mercadona gestoppt und auch bei Carrefour war ich nochmal, da es wohl der letzte Tag für Einkäufe in Spanien war. Heute geht es nämlich nach Figueres und am Montag dann endlich nach Frankreich. 🇫🇷 Soviel war es dann schlussendlich auch gar nicht was ich noch mitgenommen habe. Ein bisschen Bier, was Süßes und das war es auch schon. 🛒
Der Stellplatz den ich mir zuerst rausgesucht hatte, war leider nicht zu erreichen. Durchfahrtssperre für Fahrzeuge über 2,10 m. Das hat mich 7 Kilometer weiter nochmal begrüßt, so dass ich an einen Ort gefahren bin, an dem ich ziemlich genau vor drei Jahren und 18 Tagen schon mal mit Yvonne war. Dort gibt es auch eine Höhenbegrenzung, aber vorher noch einen kleinen Platz in den Salzwiesen wo drei bis vier Wohnmobile Platz haben. Aber außer mir kam niemand mehr und so haben wir schön alleine in den Salzwiesen am Strand gestanden. Es war wohl der letzte Strandtag in Spanien für längere Zeit. 😌
An dem Platz war es allerdings richtig heftig windig und wir wurden fast so durchgeschüttelt wie in Cadiz. Nicht gaaanz so dolle, aber schon nah dran. Folglich war der Mo wieder nicht ganz so happy, aber da es heute Nacht nachgelassen hat, konnten wir trotzdem gut schlafen.
Nachdem ich euch jetzt geschrieben habe, wird gleich eingepackt und alles verstaut, noch eine kleine Pipi-Runde und dann fahren wir entspannt nach Figueres. Auch hier war ich mit Yvonne vor drei Jahren (ich glaube sogar auch an einem Sonntag), aber den Ort möchte ich mir trotzdem nochmal anschauen. Diesmal eben alleine. Ich bin gespannt wie es ist und wie es sich anfühlt. 🫡
Und das waren sie, die beiden Tage die ich euch noch mitgeben möchte und die auch für mich notiert werden sollen. 📝
Habt einen Schönen Sonntag und macht was Schönes aus dem Tag! 🤩
Mittendrin...
Good day sunshine!
Einfach nur faszinierend ☁️
😋
17.11.2022
Von Palamós nach L’ Estretit
Auch für den Fall dass ich nerve - ich bin gestern so stolz wie Bolle gewesen! Ich habe das erste Mal die 5 Kilometer geschafft. Der letzte Kilometer war echt herausfordernd, da ging es auch noch bergauf, aber es hat geklappt. Ich habe mich wirklich ein bisschen dafür gefeiert, denn wenn ich überlege wie anstrengend der erste Kilometer vor 5 Wochen in Portugal gewesen ist, ist das für mich ein Wahnsinnsfortschritt. 😃 Jetzt wird an der Ausdauer weitergearbeitet. 🏃🏼
So begann der gestrige Morgen schon fast euphorisch. 😉 Und er blieb auch ganz entspannt. Ich bin erst um 12:00 Uhr am Stellplatz aufgebrochen. Hab euch halt noch geschrieben, noch etwas gelernt und dann ging es los. Erster Zwischenstopp war der ALDI Mercado. Immer eine sichere Bank und mit genauso guten Preisen wie und Deutschland - denke ich - vielleicht jetzt nicht mehr? Essen für drei Tage in den Kühlschrank befördert und dann weiter zum rausgesuchten Platz.
Der liegt in einer Sackgasse direkt am Rande eines Naturparks und am Strand. Ein wunderschöner naturbelassener Strand. Ein Paradies für Strandholzsammler. Alles voll damit und ich habe sogar eine „professionelle“ Sammlerin getroffen. Der Sturm von Vorgestern hat auch ganz viel Holz an den Strand gespült. Drei Stücke habe ich auch eingesammelt. Wohl ein Schlüsselanhänger, ein Stifteständer und das Dritte weiß ich noch nicht was das werden kann… Und folglich durfte der Mo auch schon wieder ins Meer, obwohl gestern nur so um die 20 Grad waren. Aber das ist ihm ja egal.
Nach dem Essen bin ich nochmal mit dem Fahrrad 🚲 in den Ort geradelt und hab ein paar Sundowner Fotos schießen können. Direkt vor dem Ort liegen drei kleine Inseln, das gibt dem Ort - in dem natürlich auch nichts mehr los ist - ein schönes Flair. Gefällt mir sehr gut. Wird sich gemerkt, schon wegen des schönen Strandes. Im Ort gibt es auch einen Stellplatz und einen tollen Campingplatz direkt am Strand. Fast schon ein Geheimtipp. 😇
Der Abend war dann unspektakulär. Ich habe mein Coaching gehabt und danach noch ein bisschen im WA geschrieben. Was ich allerdings feststellen musste, dass ich in Frankreich unbedingt eine Datenkarte benötige. Ich war diese Woche viermal bei Facetime unterwegs und das saugt sehr viel Daten weg. Sobald ich über die Grenze bin gibt es eine Sim-Karte von „Free“. 100 GB für 29,99. Das müsste dann bis nach Hause reichen. 😊
Für heute habe ich beim Brot holen mit dem Radl beschlossen, ich bleibe noch einen Tag hier. Das Wetter wird eh nicht so doll (15 Grad und bedeckt) und da brauche ich auch nicht an einen leeren Strand zu fahren, wenn ich einen ebenso Schönen hier vor der Tür habe - Plus Bäcker in Fahrradnähe. Ich kann euch also schon heute versprechen, dass es heute Abend keinen Bericht geben wird und morgen früh wohl auch nicht. Da ich nicht davon ausgehe, dass hier irgendetwas besonderes passiert. Geht also mal davon aus, dass ich mich erst am Sonntagmorgen wieder melde. ☺️
Bis dahin wünsche ich euch schon wieder einen guten Start ins Wochenende! Kommt gut rein!
Ganz herzliche Grüße aus der Costa Brava❣️
Jaaa!
Illes Medes
Feuer- oder Bastelholz?
Nature pure
Und endlos
Und mal wieder einer...
16.11.2022
Palamós
Was für ein wunderschöner Tag das gestern wieder war und ich weiß gar nicht warum. Er war einfach schön! ☀️
Gestartet mit ein wenig Core-Training, zum Bäcker marschiert und dann lecker gefrühstückt. Soweit, so unspektakulär. Danach habe ich einen „kleinen Großputz“ gemacht. Gesaugt, gewischt, Bad, Küche und Schränke. Auch nix dolles. Dann noch ein bisschen Sachen sortiert. Ich habe die andere Hälfte von Yvonnes „Leben“ etwas aufgeräumt und zusammengetragen und auch sonst ein wenig umsortiert und ausgemistet. Kommt ja immer zu kurz sowas. 😜 Dann habe ich für meine Weiterbildung gelernt und etwas an meinen Plänen gearbeitet. Das habe ich auch nachmittags noch etwas fortgeführt. Das was den Tag vielleicht so richtig schön gemacht hat, war der Fakt, dass er fast gleich mit strahlenden Sonnenschein begann und mein Alleinspaziergang durch die Stadt so noch schöner wurde. Zwei gute Taten habe ich auf dem Weg erledigt ☺️ und auch das hob die Stimmung und ich habe wieder Stellen im Ort gesehen, mit denen ich so nicht gerechnet hatte. So bin ich bis zur Spitze der Halbinsel gelaufen und es war ein schöner Spaziergang mit schönem Ziel, weil es dort wunderschön war. Es sind die kleinen Momente die das Leben immer wieder schön machen, das stelle ich immer und immer wieder fest. 😃
Überhaupt habe ich mal wieder festgestellt, dass ich zu sehr auf die Zukunft und die Vergangenheit achte. Wer mehr im JETZT lebt, hat mehr vom Leben. Schon weil er sich nicht mit den Dingen von vorher und später beschäftigen muss und dafür Energie und Zeit aufwendet. Auch so eine Erkenntnis der letzten Wochen. Ihr seht, das alleine Reisen bringt auch sehr positive Momente mit sich. Man beschäftigt sich schon sehr mit sich selbst und seiner Umwelt. Aber ich kann es wirklich empfehlen. Es muss ja nicht gleich ein oder zwei Monate sein, aber vielleicht mal ein oder zwei Tage nur mit sich selbst und mit den Fragen die Einen bewegen, oder man vielleicht noch gar nicht weiß dass sie Einen bewegen. Denkt mal drüber nach…
Aber genug der Tiefgründigkeit, oder doch interessant? Heute geht es wieder weiter in Richtung Norden. Wie schon berichtet, habe ich ja einen Platz an einem Strand gesehen. Mal sehen, ob es sich dort gut stehen lässt, sonst gibt es noch einen „offiziellen“ Stellplatz in dem Ort. Aber ich hab eigentlich mehr Lust für lau außerhalb zu stehen. Davor muss ich noch ein wenig Einkaufen, da das Essen alle ist und da muss ich meinen „drei Tage Vorrat“ wieder auffüllen. Mal sehen was es Schönes gibt. Ich habe mir nämlich zwei neue Ziele gesetzt die ich umsetzen möchte. Zwei Tage ohne Süßigkeiten und Cola (🫣) und zwei Tage ohne Fleisch. Der fleischfreie Tag ist einfacher als der ohne Zucker, das weiß ich jetzt schon. Irgendwie stehe ich im Moment auf solche Challenges. Wobei auch die eigentlich zur Gewohnheit werden sollen und in meinen Alltag eingehen soll. Der fleischfreie Montag und Mittwoch sollen vielleicht noch einen dritten Tag bekommen, aber alles step by step. 😊
Wo ich denn heute Mittag lande und ob es wirklich ein so guter Platz ist, wie bei Park4Night beschrieben, erzähle ich euch dann morgen, denn heute kommt wieder mein Coach um die Ecke - vorausgesetzt das Netz gibt es her. 🤳🏽
Also sehen wir uns morgen? Ich hoffe doch sehr!
Mal wieder alles Liebe! 💙
P.S. Seit einem viertel Jahr ist der Blog jetzt aktiv! 🥳
Coast...
Traveller...
at it's...
best...
15.11.2022
Von Sant Felíu de Guixols nach Palamós
So langsam will es mein Trainingsplan aber von mir wissen… 😅 Heute war es eine gute halbe Stunde des Laufens. Da musste ich die Promenade schon zwei mal hin und herlaufen, denn in der Stadt laufen macht ja nicht so wirklich Spaß. Aber ich habe Spaß, jetzt kann ich es wirklich gestehen und in der 5. Woche sieht es wohl danach aus, dass es auch weiter Spaß machen wird. Hätte mir das Jemand vor 5 Wochen erzählt, ich hatte ihn für bekloppt erklärt. 😜
Und nach dem Laufen - unterwegs habe ich noch ein Baguette eingesammelt - wurde schön geduscht, gefrühstückt und ohne Verabschiedung vom „Generator-Mann“ ging es weiter. Auf nach Palamós. Dort gibt es sogar zwei Stellplätze. Beide ganz gut gelegen und ich hab mich für den mit mehr Strandnähe als Stadtnähe entschieden. Was sich im Nachhinein als völlig egal rausstellte, da man auch von hier aus schnell in der Stadt ist. Die überraschend groß ist. Hatte ich gar nicht erwartet. Eine Fußgängerzone in der Altstadt und eine in der „Neustadt“. Ich war auch ganz überrascht, das es noch eine großen Strand gibt. Das Meer wird von einer Halbinsel in zwei Teile getrennt. Eine mit schönem Strand, die andere mit Yachthafen. ⛵️ Dazu viele Bars und Restaurants und es war heute sogar Markt. Allerdings zu spät für mich, da die schon beim Einpacken waren. Ansonsten ist es heute sehr windig gewesen. Kiter und Surfer 🌊 auf dem Wasser. In einer Hausschlucht dachte ich der Mo hebt gleich ab - er glaube ich auch so wie er kuckte. 😆
Seit zwei Tagen gibt es hier an der Küste ein tolles Phänomen. Den ganzen Tag ist der Himmel in Richtung Süden so leicht rötlich eingefärbt. Es sieht den ganzen Tag aus als ob die Sonne gleich untergehen würde. Ich vermute das Sahara-Staub in der Luft ist. Habe aber nichts dazu finden können. Vielleicht hat jemand von euch was dazu gelesen/gehört. Würde mich interessieren. 🤔
Wir haben den schönen Stadtbummel abgebummelt, der Mo durfte bei den Kitern sogar etwas baden und dann sind wir für Mittagssnack und Siesta zurück zum SESY. Ich bin gespannt, ob ich mir die Siesta in HH wieder abgewöhnen kann, die ist schon wirklich schön. 😇
Nach der Siesta war ich nochmal für ne Stunde in die andere Richtung der Stadt unterwegs und habe den Nachbarort oben von den Klippen anschauen können. Dabei habe ich eine wundervolle Bucht gesehen an der man bestimmt auch gut stehen könnte, aber ich habe beschlossen ich bleibe hier noch einen weiteren Tag und genieße Strom, Wasser etc. Auch mal wieder schön. Danach habe ich schon zwei Plätze auf denen ich wohl Freistehen kann. Drückt die Daumen. ✊🏼
Morgen dann noch mal ohne den Mo in die Stadt, da die Spanier ja zu gerne ihre Hunde frei ohne Leine laufen lassen und ich wollte nochmal entspannt in den Ort. Ich das ja auch ganz toll mit dem Freilaufen - wenn sie denn hören würden - also die Hunde. Ich weiß nicht wie oft ich jetzt schon hilflose Versuche von Rückrufen erlebt habe. Mit Pfiffen, Rufen, Gröhlen, alles war dabei, als ob kein Mensch damit rechnen würde, dass sich zwei Hunde vielleicht nicht vertragen könnten. Das nervt manchmal wirklich! Da kann ich auch nichts Gutes dran finden, leider. 😠 Regel Nr.1 des Hundebesitzers, wenn der Rückruf nicht klappt, kann der und nicht von der Leine, so haben wir es gelernt. 🧐
Ansonsten kann ich noch berichten, dass ich mich seit vorgestern wieder weiterbilde. Ich habe mich für eine Weiterbildung zur „Fachkraft für Stressmanagement“ angemeldet. Da gibt es ein schönes Online-Tool einer Firma und am Ende gibt es sogar ein IHK-Zertifikat. 🎓 Dümmer wird man nimmer und ich werde es bestimmt nutzen können. Ihr seht, ich scheine so etwas wie eine Idee im Kopf zu haben. 😉 Ich halte euch gerne auf dem Laufenden. Wer mehr wissen möchte darf auch fragen. 😊
Jetzt ist schon wieder duster. 🌑 17:30 Uhr ist die Sonne jetzt weg und plopp ist dunkel. Also rein lesen, schreiben, nachdenken und den Abend genießen. 😊
Das tut ihr am Besten auch und genießt den morgigen Tag gleich mit dazu!
Habt einen Schönen Abend/Tag und bis morgen. 💖
Hola Primavera - so heißt es
Die Halbinsel
Südliche Zipfel
Mo und die Kiter
So sah es fast den ganzen Tag aus - das ist 12.00 Uhr
Good Morning
13. & 14.11.2022
Von Tossa de Mar nach Sant Felíu de Guixols
Das gab es ja auch noch nicht, einen vollen Tag ohne Daily Report… Aber es war gestern wirklich nicht viel los und deswegen mache ich heute mal einen Zweitagesbericht. ☺️
Die Spanier wollen mir ja weiß machen, dass hier Winter ist. 🧣 Sie tun wirklich alles um es mir zu zeigen. Wollmützen, Winterjacken, Daunenjacken - die dicken Dinger, nicht die dünnen Dinger - Handschuhe beim Fahrradfahren oder beim Scooter fahren also das ganze Programm! Und ich? ich trag immer noch Shorts und T-Shirt. Ich meine wir haben um die 20 Grad. Ok, wenn es etwas windig ist ziehe ich die leichte Jacke über, aber das war es schon. In Hamburg plünnt man sich bei 20 Grad aus und hier plünnen die sich bei 20 Grad an. Sie spinnen die Iberer. 😅
Der Sonntag in Tossa de Mar war übrigens wunderschön entspannt. Vormittags mit dem Mo auf die Festung gekrabbelt und durch das alte Viertel gelaufen, wirklich sehr schön und dann noch ein paar Fotos an dem Felsen mit der Pinie oben drauf gemacht. 🏞 Dann ganz entspannt Mittagssnack, Siesta, noch ne Runde durch den Ort gebummelt und die Cala Bona angeschaut, um danach das Abendessen zu machen. Damit der Abend nicht zu lang wird, noch ein schönes Telefonat geführt - DANKE! 😍 Und ein bisschen NFL geschaut. 🏈 Was man so machen kann an einem Sonntag Abend.
Heute ging es ein, zwei Buchten weiter nach Sant Felíu de Guixols. Wer es richtig aussprechen kann, bekommt ein Bier von mir - einfach ne Nachricht bei WA! 🍺 Auch ein kleiner Küstenort mit schöner Bucht und Yachthafen. Hier ist im Sommer bestimmt ordentlich was los, aber jetzt ist es schön entspannt und ruhig. Es sind aber mehr Menschen als in Tossa unterwegs, weil der Ort an sich schon etwas größer ist. Der Stellplatz ist relativ zentral und wieder kostenlos. Eigentlich ganz schön, wenn da nicht der liebe Nachbar aus Erkelenz wäre… Der hat vorhin beschlossen, das er Strom braucht, den mittels Generator produzieren muss. Wenn man so 5 Meter daneben steht, ist das gar nicht mal ein so schönes Geräusch. 📢 Folglich bin ich kurz rüber und wollte nur freundlich fragen wie lange er gedenkt den Generator laufen zu lassen. Oh, da hatte ich ja was gefragt - „immer der gleiche Scheiß, ihr mit euren Lithium Batterien und Solarpaneelen, was ihr euch alle einbildet“. So ging es gleich los und ich wollte wirklich nur wissen wie lange er das Ding laufen lässt. Mit ner Stunde kann ich ja leben. Nachdem er sich dann wieder abgeregt hatte, erfuhr ich dann noch dass ihn nur für eine Stunde laufen würde und alles war gut. Camper… 🤨
Ich kann das ja gut verstehen, denn die Sonne produziert selbst bei mir hier auf dem Dach so gut wie keine Energie mehr. Wenn man ideal steht, kommt noch ein Bisschen an, aber auch nur dann. Und wenn man sich nicht bewegt und nur einfache Batterien hat, tja dann ist die Energie schnell weg - vor allem wenn der Fernseher den ganzen Tag läuft. 😉
Ist auch egal, denn morgen Vormittag sind wir schon wieder weg. Die nächste Bucht soll auch ganz schön sein, also fahren wir nochmal 20 km weiter Richtung Norden. Dort geht es diesmal auf einen Bezahlplatz, Klo ist bald voll und Abwasser kann auch mal weg.
Wie der Ort und der Stellplatz sind, erzähle ich euch morgen kurz. Schaut doch einfach wieder rein.
Ich freue mich euch zu sehen. 🙌🏼
P.S. Gibt ein paar Bilder mehr...
Seid ihr gleich fertig? 😜
Cala Bona in Tossa de Mar
Nordseite von Tossa
Und die Südseite der Vollständigkeit halber
Altstadt in Tossa
Die Bucht in Sant Felíu
Fischerbötchen
Harbourview
Das alte Casino - jetzt Restaurant
12.11.2022
Von Sant Cugat Sesgarrigues nach Tossa de Mar
Heute morgen noch geschimpft wie so’n Rohrspatz und drei Stunden später hatte sich schon wieder alles relativiert, so kann es gehen im Leben. 😃
Und wieso? Weil es sich einfach so ergeben hat. Ich bin vorhin vorsätzlich an Barcelona vorbeigefahren - dort stecken zu tiefe Erinnerungen drin, die noch nicht so lange her sind und die ich im Moment nicht „reaktivieren“ wollte. 😔 Ich könnte auch sagen es fühlte sich „nicht gut“ an und somit bin ich leicht schweren Herzens um die Stadt herumgefahren - auch an den Stränden die vor Barcelona liegen. Es ist einfach meine Herzensstadt und wenn ich mir eine Stadt in Europa aussuchen müsste, in der ich leben „müsste“, stände Barcelona wohl an erster Stelle. 🥇 Sie hat einfach so viel Flair, sie pulsiert so schön und es ist eine Bierstadt. So viele kleine Brauereien… ich sag ja viel schwer.
Also vorbei an Barcelona und hinein in die Provinz Barcelona die von weiten Wäldern und Bergen geprägt ist und nachdem ich von der großen Autobahn AP 7 abgefahren bin, fand ich mich plötzlich auf Serpentinenstraßen wieder die durch die Berglandschaft direkt ans Meer führten. Das war es was mir fehlte. 😍 Und ich habe auch noch einen Platz gefunden, mit dem ich hier nun gar nicht gerechnet habe. Ein öffentlicher Parkplatz, der im Winter wohl für Camper kostenlos genutzt werden kann. Direkt im Ort. 5 Gehminuten vom Strand entfernt. So wie ich es mag. 🙏🏼 Auch wenn hier so gut wie nichts mehr los ist, aber das ist das Schöne jetzt, verschlafene kleine Orte in denen noch ein, zwei Bars aufhaben, in denen nur noch Spanier sitzen - und sechs Camper. 😂
Ihr seht, manchmal muss man es halt nur beschreien, dann kommt das Glück von alleine um die Ecke. Und so wie es aussieht, nehme ich hier auch gleich einen meiner ersten Doppeltage die ich mir frei gelassen habe. Hier steht man so schön ruhig und kostenfrei, da bleibe ich noch einen Tag länger. 🙌🏼
Und das wars, vielmehr war nicht. Ich habe nicht mal ein Foto gemacht, da ich vorhin ohne iPhone los war und die - übrigens wunderschöne Bucht von Tossa - gar nicht fotografieren konnte. Aber das hole ich dann morgen für euch nach. Heute mal nur platten Text. ✍🏼
Schlimm? Nö, oder!
Habt also einen schönen Abend und einen schönen Sonntag. Bis morgen ihr Lieben! 🍀
11.11.2022
Von Riumar nach Sant Cugat Sesgarrigues
Buenas, gestern war es wohl endlich soweit…
Der Tag ging dank einer ruhigen und entspannten Nacht mit Meeresrauschen und ein bisschen schütteln vom recht starken Wind entspannt los. Aufgebackenes Brot, na ja, aber sonst eigentlich alles ok. Es sollte ja nach Reus gehen, der Geburtsstadt von Gaudí. Nach knapp einer 3/4 Stunde waren wir da und ich habe mich auf einen Bezahlparkplatz mit eine sehr netten Parkwächter gestellt. 👮🏼♀️
Geplant hatte ich gut 1-2 Stunden um die Stadt anzuschauen und ich dachte mit der Mo kommt auch mit, weil ich bestimmt ohnehin nirgendwo reingehe. Nach ein paar Wohnblöcken und einer kleinen Ramblas zum schlendern, kamen wir nach gut 20 Minuten im Ortskern an. Der, wie sich nach gut einer Stunde rausstellte, völlig unspektakulär war. Ich habe ein zwei schöne Häuser gesehen, ob die von Gaudí waren ist mir nicht bekannt, stilistisch passten sie. Aber sonst? Eine Kleinstadt mit zentraler Einkaufsstraße, die mit den üblichen Geschäften, und das wars. Also nicht was irgendwie besonders war. Überhaupt, habe ich festgestellt, dass das Kleinteilige und Idyllische der Städte aus Nordspanien, den Orten am Mittelmeer irgendwie komplett abgeht. Wenig Charme, kein Flair. Alles was mir in Nordspanien so gefallen hat, finde ich hier nicht. 🤷🏼♂️
Und dann kam er, zurück auf dem Parkplatz bei der Suche nach einem geeigneten Stellplatz, der Spanien-Mittelmeer-Blues… 🤦🏼♂️
Ich hatte mir auf dem Hinweg nach Reus, schon den vorgestern rausgesuchten Platz kurz angeschaut, zu dem ich dann zurückfahren wollte. Zum Glück schon vorher, denn er taugte nichts und bei der Recherche nach einem anderen Platz, war ich so frustriert von dem was es hier an der Küste vor und nach Barcelona gibt, dass ich wirklich mehr als demotiviert war. 🙇🏼♂️ Die Küste ist so gut wie komplett zugebaut. Nördlich von Barcelona ist mir das gut bekannt und da habe ich mich auch schon drauf eingestellt, aber auch südlich davon genau das Gleiche. Bis nach Tarragona runter, kaum ein Plätzchen wo man schön am Meer stehen kann. Außer man findet vielleicht noch einen Campingplatz der geöffnet hat, das würde gehen, aber die sind selten und außerdem habe ich da im Moment gar keine Lust drauf. Mimimi…
Also, Denkmuster ändern, neuen Ansatz suchen und alles auf den Kopf stellen. Nur so kann es funktionieren! Und so habe ich geschaut was es im Hinterland gibt. Da habe ich auch drei Plätze gefunden die nicht allzu weit drin liegen, denn meine grundsätzliche Idee an der Küste entlang zu reisen wollte ich nicht verwerfen - auch da habe ich länger drüber nachgedacht. Der erste Platz war ganz nett - beherbergte aber ein „Katzengehege“, wo ich schon 6 Katzen bei der vorbeifahrt zählte - geht nicht, also weiter. Der zweite Platz lag bei einem schönen Wneinort, war aber rappelvoll und außerdem krumm und schief, war also auch nichts. Dann weiter zum dritten Platz. Der war klein, schnuckelig und grade. Die Straße neben hörte man, war aber auszuhalten und er liegt etwas Abseits des Dorfes, aber für eine Nacht war es ok und da ich mir ohnehin Gedanken zu ein paar Dingen machen wollte, passte es. 😃
Und wozu habe ich mir Gedanken gemacht? 🤔 Als erstes war da die Frage - was kommt noch die nächsten 32 Tage bis nach HH? Ich möchte ja eigentlich planlos reisen, habe aber festgestellt, das die Suche jeden Tag nach einem neuen Platz, mich grade nervt (Vielleicht normal nach 4 Monaten?). Und ich möchte auch schauen, wann, wie und auf welchem Wege ich nach Hamburg komme und was da noch zwischen liegen kann/wird. Und so habe ich mir nach langer Zeit mal wieder einen Grobplan für die kommenden 25 Tage gemacht. 🧭 Gefällt mir gut, da er mir einen Rahmen gibt und ich sortierter im Kopf bin. Jetzt kann ich mir überlegen an welchen Orten ich auch mal länger als einen Tag bleibe und das ist auch ganz schön. Wird wahrscheinlich eher noch am Meer sein, im kühleren Binnenland wird das wahrscheinlich nicht mehr so spannend. 🫤
Und zu was noch? Tja, da gibt es im Moment einiges was auf dem Zettel steht, alleine zur Frage wie geht es weiter? Aber die Grundideen stehen und jetzt muss ich die Details mit Leben füllen und schauen wie ich die Dinge angehe. Aber es fühlt sich alles gut an und ich freue mich drauf. Es wird ein Neuanfang werden und der ist immer gut! Vielleicht erzähle ich hier so Stück für Stück noch ein bisschen mehr dazu, aber erst wenn es weitergereift ist. 😎
Wo es heute hingeht und ob ich im Inland bleibe oder wieder an die Küste fahre, dass könnt ihr dann wieder heute Abend hier lesen. Wenn ihr mögt…
Bis dahin einen schönen Tag und gleitet gut ins Wochenende!
Alles alles Liebe!❣️
Innenhof in Reus
1200 Km N340 - Den Großteil sind wir davon gefahren 🚐
DAS hübsche Haus in Reus
Unglaublich oder? Ihr müsst noch 20 ct. abziehen.
10.11.2022
Von Peñíscola nach Riumar
Manchmal passieren Dinge, da rechnet man ja im Leben nicht mit. Der Stellplatz in Peñíscola war eher so ein verkappter Campingplatz, aber ohne besondere Sonderleistungen. Doch für 11,- die Nacht voll in Ordnung. Man hatte keine richtigen Parzellen, aber schon etwas abgetrennt und so dachte ich, ich hätte einen schönen Platz zwischen zwei Bäumen und gut. Aber leider sollte sich nach dem ins Bett gehen herausstellen, dass die Blätter und Äste des Baumes oben auf dem Alkoven schubbern. 🙄 Ach dachte ich, wird schon nicht so wild werden, aber es ist wie der tropfende Wasserhahn, einmal gehört geht er nicht mehr aus dem Kopf. Und nu? Tja, ich die Dachluke aufgemacht und nachts um 23:30 Uhr mit der Küchenschere Äste abgeschnitten. 🤪 Da sag nochmal einer ich hab keinen Knall… Aber es hat geholfen und so konnte ich doch noch einigermaßen schlafen! 🥱
Trotzdem war ich schon um 6:30 Uhr wach und der Mo fand die Zeit auch ganz ok. Aber für ne Stunde konnte ich ihn noch ruhigstellen. Aber dann gab es Futter und ich konnte eine schöne Runde an der Strandpromenade langhoppeln. Baguette gab es auf dem Campingplatz und damit war auch schon fast alles für den Morgen erledigt. Das heutige Ziel lag gefühlt gleich um die Ecke. Gut 60 Kilometer sind wir gefahren, so dass wir schon um kurz nach 12:00 auf dem Platz standen wo ich hinwollte und sogar durfte. Direkt am Strand hinter der Düne. Mal wieder ein Traumplatz. 🤗 Leider war das Wetter heute etwas durchwachsen - 19 Grad, windig und ein paar Tröpfchen gab es auch. Aber wir sind trotzdem schön am Strand gelaufen und haben auch den Geisterort angeschaut.
Dann noch Lecker Blumenkohl-Curry gekocht und ne kleine Siesta gab es auch noch. Und da Donnerstag war, hatte ich auch meine Coaching-Session. Ich bin gut unterwegs habe ich festgestellt. Der Kopf ist sortiert, ich ruhe in mir selbst - wie wir feststellten - es könnte also wirklich schlimmer sein. 😃
Morgen habe ich mir eine Kleinstadt rausgesucht die wir besuchen wollen. Reus. Soll eine Gaudí-Stadt sein. Muss nochmal schauen ob er dort geboren wurde, gestorben ist oder was auch immer. Das könnte schön werden, bin gespannt. Ob wir hinterher noch nach Tarragona fahren, müssen wir mal schauen, ist auch gleich um die Ecke. Vielleicht lege ich auch noch einen Zwischenstopp ein, habe schon einen Platz gesehen. Dafür hatte ich heute Zeit, danach zu schauen.
Apropos Zeit ,⌚️schön dass ihr euch immer noch die Zeit nehmt hier reinzuschauen und mir weiterhin auf der Reise zu folgen. 🙋🏼♂️
Ich denke morgen habe ich wieder etwas mehr zu berichten - Hoffentlich. 😇 Aber es muss ja auch nicht immer ein Roman werden, oder?
Also, habt einen schönen Abend oder einen guten Freitag. Weekend is coming!
Alles Liebe! 💗
Der Start in den Tag
Muschelsammler Paradies
Und auch sonst paradiesisch
So steht er am liebsten!
Und mit dem Blick im Rücken
Der Weg aus dem Tag - Ja, Scheibe ist dreckig...
09.11.2022
Von El Grau de Moncofa nach Peñíscola
Und? Was habt ihr gedacht? Nicht bei dem Namen des wundervollen Ortes - es ist übrigens ein N mit Tilde, spricht sich also eher wie ein nj. Geil ist der Name trotzdem 😂
Nein, ich meine wegen der Policia am Strandstellplatz. Es kam natürlich niemand und es war wunderbar ruhig und der Sonnenaufgang direkt am Strand, wieder mal ein kleiner Traum. Es liefen aber gefühlt alle 5 Minuten irgendwelche Hunde vorbei, so dass der Mo nicht vor der Tür gammeln konnte. Aber da ist ja sein Problem… 🤷🏼♂️
Zum Bäcker musste ich radeln, der war gut zwei Kilometer entfernt. Das war mir nur zum einfach hingehen zu weit. Aber für den „Aluesel“ grade richtig. Und nach dem Frühstück ging es auch schon los. Richtung - ich hätte gerne zwei „Penis Cola“ - oder so ähnlich. 😜
Zwischendurch mussten wir noch einkaufen. Der Mo brauchte wieder neues Futter. Eine Odyssee auf dieser Reise, aber jetzt haben wir endlich eine Lösung mit der er anscheinend Leben kann und die führte auch dazu, dass ich dem lieben Mann der vor dem LIDL um Spenden bittete, den Rest von Mo’s restlichen Hundefutter spenden konnte. Er mochte es wirklich gar nicht und es waren bestimmt noch 4 Kg und der Herr hat sich sehr gefreut. Ich hoffe der Hund der dazugehörte auch. 😇
Danach nochmal gut 50 Kilometer weiter bis nach P-Cola und ich habe unterwegs zwei Dinge festgestellt:
- Nur noch gut 320 Kilometer bis nach Barcelona 🫢
- Die Landschaft hat sich die letzten 500 Kilometer so gut wie nicht verändert - 🥱
Das ist mir allerdings nur aufgefallen, weil sich sich zwischendurch für 10 Kilometer doch etwas verändert hat. Ist das nicht erschreckend, man fährt 500 Km und es sieht immer gleich aus. Das kannte ich bisher nur aus Staaten wie Kansas oder Nebraska. Aber auch hier in Spanien gibt es das. Ich freue mich jetzt schon wieder auf Frankreich, das ist so wunderbar abwechslungsreich. 🤗 Aber das dauert noch ein paar Kilometer (s.o.).
Gelandet sind wir dann in Peñíscola oder besser gesagt in der Nähe davon, denn mit dem Fahrrad brauchte man gut 4 Km bis nach „Downtown“. Da war auch so ziemlich gar nichts mehr los. Ich hatte aber das Glück, auf dem Rückweg die richtige Bar zu erwischen und so blieb ich bei Robbie und Michel (oder Miguel wie ihn die Spanier nennen) - - zwei Holländerzwei Holländer im Übrigen - hängen. Und der hatte einen Kühlschrank voll belgischen und holländischen Bier. 😍
Hatte ich schon erzählt, es gibt keine Zufälle, danke Universum! Zwei Biere wurden es dann auch und nicht die Leichten, sondern gleich ein Choufee mit 9 % und ein französisches Grand Cru mit 8 %. Beide sehr legger und zum Glück waren es nur noch 2 Km zum Stellplatz. 😇. Und schön gequatscht habe wir auch noch. Holländer - immer eine tolle Begegnung. 🙂 Er von seiner Welt und ich von meiner und beide Welten waren anders. Anders gut!
Als ich zurück war, gab es ein sehr geiles Mittagessen - Kartoffelsalat vom LIDL. 😂 Da hatte ich aber so einen Bock drauf und dazu noch eine Maishähnchenbrust. Die Welt kann so einfach sein. Also in Bezug auf Essen auf jeden Fall…
Für den späten Nachmittag hat der „Wetterotto" Regen angesagt und er sollte recht behalten. Ziemlich pünktlich um 17:15 Uhr ging es an zu regnen und die Aktivitäten auf dem Stellplatz kamen zum erliegen. Bis auf bei meinen Nachbarn, die sitzen zu Acht im Vorzeit und löten sich Einen. 🍹 Camperleben…
Ich habe mir heute auch einen Kleinen angelötet und deswegen höre ich jetzt auch auf mit dem Getippse. Viel mehr war auch nicht, wobei ich den Tag echt gut fand.😃 Und mehr braucht es ja nicht.
Morgen ist schon wieder Donnerstag, ich habe das Gefühl der war grade, aber das ist wohl doch schon ne Woche her. 🤣
Und wie gestern Abend, hab ich noch keine Idee wo es morgen hingehen wird. Ich habe nur die Idee, es soll umsonst sein. Mal schauen ob das klappt?
Habt einen schönen Abend und einen wunderbaren Donnerstag! Bis morgen! 💟
P.S. Das letze mal geregnet hat es für mich am 29.9. in Portugal - unglaublich oder?
Wie schön kann ein Morgen starten?
Das Castel in P-Cola
mein Mittach
Die Bucht von P-Cola
😶
Da kommt er...
08.11.2022
Von Xeraco nach El Grau de Moncofa
Na, da habt ihr ja Glück gehabt, oder ich? Egal, auf jeden Fall ist heute was passiert, das sich lohnt niederzuschreiben und diesen Blog wieder ein bisschen zu füllen.
Fangen wir heute mal mit dem Letzten zuerst an. Wir stehen nicht da wo ich es eigentlich gedacht habe. Der Platz war nicht nur rappelvoll, er war auch nicht schön, also bin ich da mal entspannt vorbeigefahren und habe geschaut wo es noch etwas geben könnte. Und was sah ich? Eine kleine Brachflächen am Ende des selben Ortes. Ein ehemaliges Fußballfeld, das an den Strand grenzt. Fußball 🥅 gespielt wird hier bestimmt seit 20 Jahren nicht, aber der Platz war ok und es stand kein anderes Fahrzeug dort, was ich ja schon mal besonders gut finde. Wahrscheinlich soll man hier nicht stehen, schließlich gibt es den Stellplatz der Stadt und zwei Campingplätze, aber ich habe kein Schild gesehen und jetzt muss ich nur noch hoffen, das es der Policia auch egal ist. Aber jetzt ist ohnehin schon dunkel und man sieht das kleine Auto gar nicht mehr. 😇
Dann war da ja noch der geplante Besuch der Brauerei Tyris in Valencia. Ich hatte gesehen, dass es dort einen Taproom (Schankraum) gibt und dachte da fahre ich doch mal vorbei. Ich hatte auch noch gesehen, dass die dort Besichtigungen anbieten. Stimmte auch beides, aber leider nur am Wochenende und als ich die Tür des Taprooms öffnete, stand ich mitten im Meeting des Geschäftsführers mit einer Mitarbeiterin. 🫣 Aber er fragte was ich möchte und ich erzählte ihm kurz was mein Plan war. Und was glaubt ihr hat er gemacht, richtig, mich auf ein Bier eingeladen, ein bisschen zu seiner Brauerei erzählt und mir ein bisschen von der Brauerei gezeigt. Toller Typ der Daniel. 🤩 Ich hab mich sehr gefreut und er sich wohl auch, da er sich über Besuch aus Hamburg freute. Das war doch klasse. 🍺
Danach sind wir durch Valencia in Richtung Strand gefahren. Schon bei der Fahrt entlang der Promenade, war zu sehen, dass es nichts besonderes zu sehen gibt. Aber da der Mo ein bisschen Bewegung brauchte, sind wir dann doch noch ein Stündchen an der Strandpromenade entlanggelaufen. Auch ohne besondere Highlights. So ist es eben auch mal.
Danach sind wir dann noch die 40 Kilometer weitergefahren, um jetzt hier am Strand zu stehen. Und viel mehr war heute nicht. 🤷🏼♂️
Deswegen ist jetzt auch schon Schluss und viele Bilder hab ich auch nicht im Angebot. Man könnte sagen ein relativ ereignisloser Tag. Umso mehr bin ich auf den morgigen gespannt, denn der hat mal wieder gar keinen Plan. Den mache ich erst morgen früh und dann kucken wir mal was der Tag so bringen wird. Auch wenn die Pläne insgeheim mehr werden, versuche ich immer noch wenig Pläne zu machen. 🫥
Vielleicht geht ihr ja auch gespannt in einen neuen Tag und wenn nicht, dann geht einfach freudig in den neuen Tag! 🙋🏼♂️
😍
Draußen schön...
Drinnen auch...
Da stehen sie 🤭
Mit dem Ausblick
So begann der Tag! 🥰
07.11.2022
Xeraco
Ein weitere Tag in Xeraco und es war ein so wunderbarer Tag. Manchmal kommt es einfach ganz unerwartet und das war heute der Fall.
Nach einem sehr kühlem Start in den Tag (12 Grad Brrr…) bin ich doch einfach mal bis um acht im Bett geblieben. 🛌 Ein bisschen gelesen und gedöst. Traumhaft. Dann das Übliche, der Mo musste raus, schön gefrühstückt und dann habe ich das Fahrerhaus geputzt. 🧹 Das war schon länger nicht mehr der Fall und es war bitter nötig. Der Staub von ein paar tausend Kilometern sammelt sich wirklich überall, aber jetzt sieht es wieder aus wie geleckt und der Fahrer freut sich auf die nächsten Tausend Kilometer. 😃
Auch wenn ich heute ja nicht weiterfahren wollte, musste ich irgendetwas machen und da ging mir durch den Kopf in den Nachbarort zu radeln. 🚲 Waren knappe 8 Kilometer in eine Richtung. Also bin ich mit dem „Alusesel“ nach Gandia gefahren. Im Sommer bestimmt ein bebender Urlaubsort, aber jetzt eher Kulisse für Zombiefilme oder Ähnliches. Sehr ausgestorben. Allerdings haben sich noch ein paar Menschen auf die Promenade verlaufen und die hat in dem Ort sogar gute 3 Kilometer - ich bin sie abgefahren… Und als ob das Universum wusste das ich komme, hatte sogar noch eine Strandbar geöffnet. 😃 The Buda Chringuito - und da saß ich dann plötzlich. Ich, das Bier, der Strand und Buddha. Eine gute Kombination wie ich fand. Und aus einem kleinen Bier zur Mittagszeit, wurden dann doch noch Drei und der Rückweg war deutlich anstrengender als der Hinweg. 😇 Mal davon abgesehen, dass 20 Zoll Räder echt kein Fortbewegungsmittel für längere Strecken sind… 🤓
Als ich denn nach guten 16 Kilometern wieder zurück war, gab es erst mal einen kleinen Snack und dann die wohlverdiente Siesta! 😴 Dann lecker Mittag gekocht und mit dem Mo noch schöne ne Runde gelaufen und schon war es wieder 18.00 Uhr und Klick - war sie weg - die Sonne. 🌄
Das verkürzt den Tag doch seit der Zeitumstellung doch immer ungemein und man muss sich schon überlegen was man sich für den Abend noch so auf den Zettel nimmt. Der Mo ist meist mit Katzen suchen beschäftigt und das „entertaint“ ihn für den Rest des abends. Aber ich muss dann schon schauen was anliegt. So viel lesen kann man gar nicht und das Datenvolumen ist ja auch meist begrenzt, so dass Streamen nicht jeden Tag möglich ist, genau wie endloses Internetsurfen. Aber irgendwie finde ich doch meistens irgendetwas und schwupp ist auch der Abend auch schon wieder rum. ⏰
Und so auch heute, Ich schreibe euch mal etwas früher als sonst und dafür gibt es heute etwas mehr Zeit für das aktuelle Buch. 📓
Was passiert morgen? Morgen geht es nach Valencia. Es gibt dort eine Brauerei die ich besuchen möchte - mal schauen ob das klappt - und ein bisschen die Strandpromenade anschauen. In die Stadt selbst werde ich nicht fahren, da schon wieder zu viele „Aufbruchstories“ bei Park4Night schwirren. Außerdem ist es wieder nur eine Innenstadt wie viele Andere. Mit Sevilla oder Barcelona kann sie sich ohnehin nicht messen. 😉
Also schaut doch morgen vorbei und vielleicht kann ich was von der Brauerei berichten, oder vom Strand in Valencia und wenn beides nicht, auf jeden Fall die Info wo wir abends gelandet sind. 😉 Ich habe auch da schon was gesehen, aber ich weiß mal wieder mal nicht ob das was in der Beschreibung bei P4N steht auch stimmt. Ihr werdet es aber erfahren und zwar genau - HIER!
Schönen Abend, schönen Tag und bis morgen.
🌟
Ich musste 2 x hinschauen...
Selbstgepflückt. 😃
#Igelliebe 😍
Beer, Beach, Buddha and me!
Ghosttown 👻
Ghostbeach oder Traumstrand?
Gute Nacht! 🫶🏼
06.11.2022
Von Denia nach Xeraco
Irgendwie ist es immer komisch wenn ich zweimal am gleichen Tag meinen „Daily Report“ schreibe. Ich hab dann immer das Gefühl - ich hab doch grade geschrieben. Aber meist ist es ja schon gut 12 Stunden her. Und was in 12 Stunden so alles passieren kann - „kann“?
Manchmal passiert aber eben auch wirklich wenig. So wie heute zum Beispiel. 🥱
Der Tag startete relativ früh um 7:30 Uhr und nach dem Mo-Business bin ich Laufen gewesen. Als Highlight der Tages ich habe den Greenwich 0-Meridian dabei gleich zweimal überquert. 🌐 Der lief nämlich genau durch den Ort. Foto kann ich leider nicht liefern, da das Gerät am Ladekabel hing und die Uhr kann ja viel, aber keine Fotos machen (noch nicht 😜). Dann gab es Aufbackbrötchen zum lecker Frühstück und ich habe euch im Anschluss hier geschrieben. Das ist jetzt knapp 11 Stunden her.
Was habe ich dazwischen getan? Einen kleinen Teil bin ich Auto gefahren. Ich denke so gut 40 Kilometer - also ne knappe Stunde. Dann war ich im Waschsalon und habe eine Waschmaschine gewaschen, dort durfte ich aber fast 40 Minuten warten, bis die Maschine frei war. 30 Minuten waschen. Noch ne Stunde weg. Dann auf dem Stellplatz angekommen, eingerichtet (Stuhl und Tisch raus, Markise rausgefahren etc.) - Zack noch ne Stunde weg. Und da es auf dem Stellplatz eine Waschmaschine und Trockner gibt, habe ich noch ne zweite Maschine gewaschen. Und wieder eine Stunde rumgebracht. Ich glaube es war sogar mehr, da der Trockner lange lief. 😵💫
Im Anschluss den Rest von Thunfischtatar zum Mittag gegessen und ein bisschen gelesen. Da war es dann schon vier. 🕓 Danach war ich dann mit dem Mo im Ort, oder besser gesagt einmal kurz am Strand - der Ort ist ein kleiner Sommerurlaubsort, der jetzt vollkommen ausgestorben ist. Nur ein paar Spanier waren noch am Strand. Aber sonst eher eine Kulisse für Zombiefilme. 🧟
Und als wir zurück waren war es gut 17:15 und der Mo hat sein Abendessen bekommen. Gegen 18.00 Uhr hat sich die Sonne hinter den Bergen verabschiedet (die geht jetzt im Land unter, also das Wasser ist im Osten) und da es damit auf Schlag kühl wurde, sind wir auch gleich reingegangen. Dann habe ich noch etwas über eine Stunde mit einer guten Freundin telefoniert 😃 und im Anschluss Abendessen gegessen und jetzt ist es gut 20:30 Uhr und ich schreibe euch wie ein Tag im Leben eines Wohnmobilreisenden aussehen kann. 😉
Richtig viel Action, oder? 😜
Ich hoffe ihr hattet heute mehr Action im Tag und ihr konntet den Sonntag schön genießen. Was mich so an Infos erreicht, kommt der kühle Herbst wohl mit großen Schritten… 🍂 🍂 🍂
Ich wurde heute in Bezug auf mein gestrigen Beitrag zum Wetter gleich nochmal Lügen gestraft 🙏🏼 denn es wurden heute gut 27 Grad. 😃 Aber morgen wird es wieder kühler und heute Morgen waren draußen nur 12 Grad und im Womo um 7:00 Uhr grade noch 14 Grad. Da springt man nicht mit Freude aus dem Bett. Deswegen wird heute Abend auch die Heizung angestellt, damit mir das morgen nicht nochmal passiert . 🥶
Und so geht er zu Ende der Tag und ich bin gespannt was der Morgige bringt. So viel wird es wohl nicht werden, da wir noch einen Tag hierbleiben. Mal wieder einen Tag ohne Autofahren einlegen. Außerdem möchte der Mo baden hat er mir gesagt und das bekommen wir bestimmt hin. 😎
Also ihr Lieben, habt einen schönen Wochenstart und macht euch eine schöne Woche!
Bleibt mit gewogen. ⚖️ 😜
Mal keinen Sonnenaufgang
Aber einen Platz unter Palmen
Puderzuckerfeiner Sand. Kleiner Traum...
Und die Orangen sind meine Nachbarn. 🍊
05.11.2022
Von La Marina nach Denia
Bei allem Geschimpfe auf die Stellplätze von gestern, schön ruhig ist es da ja. Man schläft schon entspannter in einem geschlossenem Umfeld, das lässt sich nicht verleugnen und die guten Stellplätze haben meist sogar einen Brot-/Brötchenservice und der in La Marina hatte einen. Spart Zeit und Lauferei, auch nicht von Nachteil. Aber dann kamen mir beim Brot holen auch schon die ersten „Griesgramgesichtigen“ entgegen und schon war ich wieder da wo ich gestern endete 😜
Das Schönste am Tag war aber wieder einmal der Sonnenaufgang. Gassirunde mit Mo und die Sonne ging über der Bucht auf. Das sind Momente, die wiegen wirklich alles auf. Das sind aber auch Momente die mir bestimmt fehlen werden, sobald die Küste verlassen wird und der „Coast Traveller“ zum „Land Traveller“ wird. 😔
Was ist sonst passiert, ehrlich gesagt nicht so viel, da wir für 140 Kilometer Autofahrt knapp vier Stunden gebraucht haben. 🛺 Es gab keine Autobahn, oder besser gesagt nur teilweise und so zogen sich die Kilometer. Vorbei an Alicante und an Benidorm - unfassbar was man da in die Landschaft gestellt hat und weiterhin stellt 🏙 - und um den Zipfel rum. Das ist der Große Zipfel im Westen und auch der ist wieder so eine Landmark für mich. Ab jetzt geht es wirklich ganz klar nach Norden. Valencia, Tarragona und dann kommt schon Barcelona. Was gestern auffällig war, war eine klimatische Veränderung. Nachdem ich den Zipfel umrundet hatte - oder besser gesagt untertunnelt - fiel das Thermometer um volle vier Grad. Von angenehmen 24 Grad auf 21 Grad. Allgemein ist der Herbst jetzt wohl im kommen und die Tageshöchsttemperaturen liegen im Moment noch bei um die 21 Grad und die Vorhersage sagt es bleibt auch so. Das ist im Verhältnis zu Norddeutschland natürlich noch wirklich warm, aber wenn man die letzen drei Monate im Schnitt immer und die 26-30 Grad hatte, fühlen sich die 21 aktuell recht frisch an. Aber die Entwicklung ist vielleicht auch ganz gut so, denn so kann ich mich langsam akklimatisieren und bekomme nicht den Hammer 🔨 in Frankreich.
Es gab noch einen Einkaufsstopp in einem Carrefour, wo es mal wieder ein schönes Thunfischfilet für einen Tatar gab und noch ein paar andere Leckereien und dann sind wir weiter. Geplant war die Nacht auf einem Cap wo es einen Leuchtturm gab, aber nach dem dritten Wohnmobilverbotsschild, habe ich dann doch umgedreht, Eins ignoriere ich, auch ein Zweites, 😇 aber bei Dreien dachte ich mir, könnte vielleicht doch teuer werden… 💁🏼♂️ Und so sind wir doch noch ein Stück weiter bis nach Denia gefahren und haben in einer Sackgasse einen netten Platz am Strand gefunden.
Dann aber noch der Schreck in der Abendstunde. Ich war am telefonieren, es war schon dunkel, der Mo beobachtete schon wieder Katzen und hüpfte im Auto von vorne nach hinten und wieder zurück. Die Autotür war auf, aber das Fliegengitter war davor und dann passierte es wieder. Er ist durch das Fliegengitter nach draußen gefitzt, wahrscheinlich ist auch dieses mal die Katze direkt vor dem Auto vorbei und der „die hol ich mir“-Trieb ging mit ihm durch. Nur diesmal keine eingezäunte Arena, sondern freue Wildbahn und mein Puls ging wohl kurz auf 200 hoch. 😱 Aber die Katze war wie immer schneller und als ich mit der Taschenlampe rauskam, stand er schon wieder fast vor der Tür. „Briggs, ich bin zu alt für den Scheiß…“
Tja schau einer an, da habe ich ja doch ein paar Zeilen für einen für mich eigentlich unspektakulären Tag zusammenbekommen. Ich hoffe ihr hattet auch einen interessanten und spannenden Tag und wenn nicht, ist ja der heutige Tag noch da um dafür zu sorgen!
Happy Sunday and enjoy your life! 🤩
P.S. Ja, mit der Fliegentür und dem Hund muss ich mir mal was einfallen lassen. ☝🏽
Gestrige Tour
Gestriger Sonnenaufgang
"Ewig" gestriges Benidorm
Gestriger Fensterplatz
Gestriger Nachtisch
04.11.2022
Von Isla Plana nach La Marina
Moin, das habe ich gefühlt eine Ewigkeit nicht mehr gemacht. Filmabend. Das WLAN hier auf dem Stellplatz ist endlich mal eines, das man so bezeichnen kann und es hat sogar dafür gereicht, dass ich Streamen konnte. Und so habe ich mir gestern Abend mal zwei Spielfilme nacheinander reingesogen. 🎞 Das ist echt gefühlt länger als ein halbes Jahr her, dass ich das getan habe. Herrlich.
Aber der Tag begann wieder sehr schön. Schon wieder im Sonnenaufgang laufen gewesen und das mit dem Broteinkauf verbunden und im Anschluss noch ein bisschen am Strand meditiert. Tiefenentspannt in den Tag nennt man so etwas. Ohmm… Und es ist so wunderbar. Ich hoffe ich kann diese Routinen mit in den kühle Norden nehmen. ✊🏼 Danach dann kurz für euch den 3.11. beschrieben und dann sind wir nach Cartagena gefahren. Auch so eine Stadt mit einem Namen der nach Spanien und Abenteuer klingt. Und es war eine klassische spanische Stadt. Abenteuer weniger… Bis auf ein altes Fort und eine große Stadtmauer keine besonderen Highlights. Ich habe mir zwar zwei wirklich teure Empanadas gegönnt, die es dann zum Lunch gab und die waren auch echt lecker, aber nicht das was ich as Highlight erwarte. 😋
Für den Abend hatte ich einen Stellplatz noch ein Stück nördlicher ausgesucht. Der war schon gut besucht als ich ankam und ich habe wohl den vorletzten Platz bekommen. So wie es aussieht, ist die Ecke von Spanien eine die schon von Wohnmobilen stark frequentiert wird und als ich so beim einparken war (ich durfte zweimal einparken, da der erste Platz schon reserviert war, das hat die Dame vergessen) kam mir eine Erkenntnis.
Und es ist eine sehr tiefgreifende, da sie mit dem zu tun hat was die Idee dieser Reise war. Ich habe festgestellt, dass ich sehr sehr gerne reise, freistehe an ruhigen Ecken, am liebsten mit Meerblick und mich einfach so treiben lasse. Aber das ist in vielen Ecken am Meer gar nicht mehr möglich. Alleine stehen ohnehin nicht, aber auch die Ecken, wo man notfalls auch mit mehreren stehen kann, werden immer weniger und wenn eines wirklich nicht meins ist, sind es Stell- oder Campingplätze die randvoll sind und das meist mit Menschen die 60+ sind und im Kopf teils noch viel älter. Das habe ich immer vermutet, aber wenn man die Realität sieht, ist es noch einmal etwas anderes. Es ist halt kein Urlaub, wo man für zwei bis drei Wochen das alles gut akzeptieren kann und ein Stell-/Campingplatz sogar mal ganz schön sein kann, aber wenn die Freihstehplätze immer weniger werden und Stell-oder Campingplätze die einzige Alternative sind, weiß ich nicht ob das meine Form des Reisens ist…
Das mag sich jetzt auch grade hier an der Mittelmeerküste von Spanien so geballt darstellen, aber wenn ich den Blogs anderer „Vanlifer“ glauben schenke die ich lese, ist es nicht nur hier so…
Aber diese Erkenntnis ist gut, auch wenn sie alles in Frage stellt was ich mir vorgestellt habe, sie zeigt mir die Grenzen dessen auf was ich möchte und was ich mir vorgestellt habe. Und das ist immer gut, denn ich weiß nicht nur was ich will, ich weiß ganz genau was ich nicht will!
Sorry, für die vielleicht etwas schwermütigen Zeilen, aber das ist das was mich gestern sehr im Kopf bewegt hat und worüber ich länger nachgedacht habe. Wahrscheinlich war deswegen auch der Filmabend so schön. 😉
Wo es heute hingeht ist mir im Moment immer noch nicht klar, ❓ Ich hatte in Calpe zwei Stellplätze angefragt, von denen Einer bis Ende November voll belegt ist und vom Zweiten warte ich noch auf die Rückmeldung. Sollte der sich nicht mehr melden, geht es wohl um den großen Zipfel herum weiter Richtung Norden. Alicante werde ich nicht besuchen. Zum Einen war ich da auch schon mal und Samstag und Großstadt habe ich für mich erstmal abgehakt. 🙂
Ich wünsche euch einen schönen Samstag und ein schönes Wochenende und vielleicht schaffe ich es heute Abend ja mal wieder abends zu schreiben. 🧐
Alles Liebe!
☮️
Cartagena
Mein Morgen! 🙏🏼
Richie Rich ist auch da gewesen
Noch mehr Cartagena
Meine Gourmet Empanadas
Mein Abend...
03.11.2022
Von Agua Amara nach Isla Plana
Guten Morgen, ich habe euch ja vorgewarnt. Meine Coaching-Session ging wie erwartet etwas länger und danach war die Luft irgendwie raus. Deswegen heute das was gestern passiert ist - und das war einiges! 🤗
Fangen wir mal mit dem Wichtigsten an: 4 Monate und 10.000 Kilometer, gestern kam beides auf einmal - auf den Tag genau. Am 3.7. ging es los und jetzt bin ich ein Drittel des Jahres auf Reise im SESY. Wo ist die Zeit geblieben? Wie viele schöne Plätze und Orte haben ich (wir) gesehen. Unglaublich. Heute muss auch ich es einmal nutzen - ich bin wirklich dankbar für diese Zeit. Für die gemeinsame Zeit mit Yvonne und auch jetzt für die letzen gut 1.000 Kilometer die ich alleine gereist bin. Eine wundervolle Zeit und ich möchte nichts missen. DANKE! 🙏🏼
Nun könnte ich ja sagen, dass war das Highlight des Tages, aber nein, es kommt noch besser. Nachdem ich in „Bitterwasser“ überraschend einen offenen Bäcker gefunden habe, sind wir so um 10:15 Uhr losgekommen. Das erste Ziel sollte der Playa de los Muertes werden. Der Strand der Toten. Und ich weiß auch warum der Strand so heißt, weil man sich alle Knochen gebrochen hat bis man unten angekommen ist. 🙀 Der Mo hatte schon nach 10 Minuten keinen Bock mehr auf die holprigen Steine und fünf Minuten später reichte es mir dann auch. Auch wenn das untere Stück des Abstiegs besser wurde, haben wir uns den Strand geschenkt. Es ist halt nur ein Strand. 👊🏼 Erst hinterher habe ich gesehen, dass wenn man den Stand in Richtung Norden geht, eine Industrieanlage kommt und dann bleibt einem spätestens das Herz stehen - Playa de los Muertes. ☠️
Danach ging es weiter durch den Naturpark Cabo de Gate, der nämlich nicht dort endete wo ich vorgestern war, sondern noch weiter die Küste entlang ging und da kamen dann richtig schöne Stücke. Ein wunderbarer Start und den Tag. 🥰 Traumhafte Steilküsten und schöne Buchten. In bissl California Feeling. Als nächsten stopp hatte ich mir Mojacar rausgesucht. Ein kleiner Ort der auf einem Berg liegt und im Andalusien Stil wie ein „weißes Dorf“ ausschaut. Wirklich schön und eine noch schönere Anfahrt 🙈 Ein paar Fotos gemacht, ein „Indalo“ (gerne mal googeln) als Andenken aus der Region mitgenommen und dann ging es auch schon weiter. So richtig lange zaubere ich da immer nicht rum. 🙃
Wir sind noch ein ordentliches Stück weitergefahren Richtung Murcia und so haben wir gestern gut 150 Kilometer abgefahren. Wir haben jetzt Andalusien verlassen und sind in der Region Murcia. Den Platz den ich vorgestern rausgesucht habe, hatte ich schon morgens verworfen, da ich ein Stück fahren wollte und so sind wir in Isla Plana gelandet und dort habe ich einen kleine Parkplatz direkt am Meer gesehen und ich wurde nicht enttäuscht. 😃 Endlich mal wieder Freistehen am Meer und es hat sogar gerauscht. Es ist immer so schön und nach den letzten Tagen war es noch schöner! 💖
Ich habe ab heute noch 40 Tage um zum gewählten Termin in Hamburg einzutreffen und GoogleMaps sagt es sind noch gut 2.600 Kilometer ohne Maut. Es wird aber noch ein bisschen mehr sein, da ich ja nicht den direktesten Weg nach Norden wähle. Es kommt noch kein Stress auf, aber ich kann auch nicht mehr so viel trödeln… Ich sage bescheid wenn ich angefeuert werden muss. 🤡
Was soll sagen, ein rundum gelungener Tag für den ich wirklich mal wieder sehr dankbar war. Ich hoffe ihr hattet auch einen schönen Tag und habt hoffentlich einen schönen Freitag und einen schönen Start ins Wochenende. 🫶🏼
Geht's endlich los?
Jeder Kilometer ein Erlebnis 🙏🏼
Kräne im Biosphärenreservat? 👎🏼
Kilometer 10.000 - Das Loch
Kiesel - aber Strand
Fensterblick! 🧡
02.11.2022
Von Almeria nach Agua Amarga
Eine Nacht mitten im Hafen einer größeren Stadt und es war mehr als ruhig. Bis auf das Brummen des Schiffsdiesels der Fähre ⛴ gegenüber, hat man nichts gehört. Nichts, einfach traumhaft. Da hätte man richtig schön ausschlafen können, aber der Mo dachte heute Morgen - 7:00 Uhr reicht doch - lass uns mal rausgehen. Und wer kann da schon Nein sagen 🤓 Also schön um 7.00 Uhr aufgestanden und an der Mole mit dem Wuff Gassi gegangen. In Begleitung der 5-8 Katzen, die Mo schon seit gestern Mittag auf den Kieker hat. 🫣
Und wenn man schon mal so früh wach ist, dann kann man den Tag doch gleich mit einer schönen Runde an der Promenade von Almeria starten. Die Sonne ging grade auf, es war noch etwas frisch und die ersten Läufer und Läuferinnen sind schon unterwegs. Fühlt sich immer noch komisch an, gefällt mir aber mehr und mehr. Ja ich weiß, ihr habt verstanden, ich geh Laufen… 😜
Nachdem mir eine Stunde später zwei nette Polizisten 👮🏽♂️ den Weg zum nächsten Bäcker ins Telefon eingetippt haben, habe ich auch ein schönes frischen Brot bekommen und für momentane Verhältnisse, ein fast schon frühes Frühstück um 9:00 Uhr gemacht. 😇 Das passte aber sehr gut, da wir ja zum Cabo de Gata fahren wollte, dem Zwischenziel des heutigen Tages. Es lag wirklich so gar nicht auf der Strecke zum Endziel des heutigen Tages, aber die 40 Km Umweg haben sich wirklich gelohnt. Mit anfänglicher Skepsis, es ging nämlich schon wieder durch Plantagenhallen und Plastik ohne Ende, aber es breitete sich nachher zum Meer hin ein „Marismar“ aus - wie es der Spanier nennt - und dann ging es hoch in die Berge zum Leuchtturm. 10 % Steigung hin und wieder zurück, aber das macht der SESY mit einem Zwinkern des Scheinwerfers und Zack waren wir oben. Ein Leuchtturm an der Spitze des Cabo de Gata, das im gleichnamigen Naturpark liegt. Ein Stück gewandert, ein paar schöne Fotos gemacht und gefreut, dass sich der Umweg doch gelohnt hat. 😃
Danach ging es die Strecke wieder zurück, um weiter nach Agua Amarga zu fahren, was so viel heißt wie „bitteres Wasser“, besser als Bier bekannt. 😜 Schöner Stellplatz, fast direkt am Strand, kleiner Ort mit einen Supermarkt, drei Bars und das war es schon, Wer mal abschalten möchte - hier könnte das gut klappen! Nach einem kurzen Mittagssnack durfte der Mo kurz, wirklich sehr kurz, die Wellen anbellen, denn es waren ein paar Strandbesucher da und das Gebell hallte in der ganzen Bucht. 🫢 Aber ihm reichte auch der kurze Badespaß.
Und viel mehr kam auch heute nicht mehr. Ein bisschen im nächsten Buch geschmökert, die Ausgaben des letzten Monats mal hochgerechnet (war ein günstiger Monat - trotz SUP ☺️), etwas Abendessen gemacht, ein ganz einfacher Mittwoch. Es fühlt sich halt nicht mehr wie Urlaub an, sondern mehr und mehr wie ein Leben auf Reisen. Das was es ja mal werden sollte. 😌
Für morgen habe ich ein Zwischenziel gefunden, aber noch kein finales Endziel. Ich habe was gesehen, weiß aber noch nicht ob ich da stehen darf, oder ob das nicht geht. 🤔
Ob ich durfte, oder nicht? Das werdet ihr dann wohl morgen Abend erfahren, aber vielleicht auch erst übermorgen, da ich morgen Abend noch verabredet bin (also virtuell). Also schaut morgen rein, oder auch übermorgen, wie es euch passt. Hauptsache ihr schaut rein! 😆
Habt einen schönen kleinen Freitag und eine schönen Tag! 💝
Nachmittagsposition
Ich "balle" Almeria auch 🤔
Da steht er ganz klein der SESY
Kirche im Nichts...
Am Cabo de Gata
Das Fischerboot lag da auch noch
Wirklich wenige Strandgäste - aber es hallte 🐶
Und hier die Nordseite
01.11.2022
Von Herradura nach Almeria
Fällt euch was auf? Ja, neuer Monat neue Optik, nein ich meine was anderes.
Gleich zweite Zeile, bei der Fahrt Von - Nach? Es sollte doch eigentlich nach Almerimar gehen und nicht nach Almeria. Klingt ähnlich, sind aber dann doch zwei unterschiedliche Orte und sie liegen auch etwas voneinander entfernt. 🤓
Seit langen startete der Tag mal wieder mit Sonne - ach herrlich. Ich habe sie wirklich schon wieder vermisst. Der Tag startet doch immer ganz anders, wenn der kleine gelbe Ball von der Decke strahlt. Schön! 😊 Und somit gingen die „Abbrucharbeiten“ in Herradura auch schnell vonstatten. Ein bisschen frisches Wasser getankt, das Alte abgelassen und schon ging es los Richtung Almerimar. Auf dem Weg wollte ich noch in einen Supermarkt und hatte mir einen Carrefour bei El Eljido rausgesucht. Bei der Ankunft stellte sich heraus, dass es ein Minimarkt an einer Tankstelle war und kein großer Supermarkt - was soll ich sagen: „Danke Blaupunkt“ 😂 Denn ausnahmsweise habe ich mal nicht bei Google geschaut, sondern mich auf den „Navi-Otto“ verlassen… Also dann woanders hin und dann kam sie, die Erkenntnis des Tages. Nicht gestern war Feiertag (deswegen auch alles geöffnet), nein heute ist Feiertag. Klar, Allerheiligen - ein recht katholischer Feiertag, oder nicht? Das dazu, aber trotzdem habe ich einen DIA Supermarkt gefunden der heute geöffnet hatte. Die ALDIs und LIDLs der spanischen Welt hatten alle geschlossen.
Und was war jetzt mit Almerimar? Wie gestern schon angedeutet, ging die Fahrt dahin durch das „Mare Plastico“ und es macht nicht nur trübsinnig, mir hat es wirklich schlechte Laune gemacht, diese Unmengen von Plastik unter denen unsere Tomaten, Gurken, Paprika und Auberginen wachsen. Mir ist bewusst, dass es für die Spanier eine entscheidende Einkommensquellle ist und wir ja auch gerne frisches Gemüse haben wollen, aber wenn man das hier gesehen hat und zwei Stunden an Plastikflächen vorbeifährt, gibt das einem kein gutes Gefühl. Und es ist ja nicht alleine die „Planenflut“ die man sieht und unter der alles gedeiht, es sind wieder die Unmengen von Müll die dazwischen liegen, umherwehen und schlussendlich im Meer landen… Von der Wasserknappheit in einer wüstenählichen Region gar nicht zu reden. 😔
Das war wirklich deprimierend und mit diesem Gefühl kam ich nach Almerimar. Eine Stadt die ausschließlich aus Hotels und Appartements besteht - Ein Retortenort und ich stellte mir die Frage: Wieso warst DU eigentlich hier im Urlaub? Aber es ist ja auch schon über 18 Jahre her.
Und nachdem ich das alles gesehen habe und ich gleich am Ortseingang von einem netten Schild begrüßt wurde, das Camping und Wohnmobile jeglicher Art gleich von vornherein verbot, war es dann vollends vorbei mit der Lust hier zu stehen. Denn ich hatte mir ja vorher überlegt im Hafen zu stehen, schon wieder in der Sardinenbüchse mit zig anderen WoMo’s, da hatte ich keine Lust zu. Und somit verlängerte sich die Autofahrt noch einmal um gut eine halbe Stunde und nun stehen wir zwar auch im Hafen, aber nicht im edlen Yachthafen, sondern am Hafenterminal von Almeria. Ganz banal auf einem Parkplatz, aber relativ ruhig, für schmales Geld und mit Blick auf die Fähren und den Hafen. Da war mir mehr nach.
Auch der kleine Stadtbummel im Ort war ganz nett, auch wenn an Allerheiligen tatsächlich sogar viele der Bars geschlossen haben - und das in Spanien. (Und ich hatte schon so eine schöne Bierbar rausgesucht 😫)
Morgen habe ich auch schon ein Ziel rausgesucht, mal schauen ob es besser passt als das Heutige und ein Zwischenziel, das auf jeden Fall bei Google Maps ganz nett aussah. Schauen wir mal (ihr natürlich auch). 😉
Das dann zum heutigen Tag, einen Dienstag der ein Sonntag war. Zum Glück bekomme ich die Wochentage noch zusammen. 😎 Also habt einen schönen Donnerstag - äh Mittwoch 😂
Sonnige Grüße von der Costa Almeria ☀️
Na herzlich willkommen - wenigstens gleich eingepreist...
Mare Plastico
Jede freie Fläche
Und das bleibt über
Nun was Schönes!
Almeria - Cathédrale
Mein Harbourview heute 😃
Und da geht sie schon wieder hin 😍
31.10.2022
La Herradura
Habt ihr schon mal einen „Beo“ in den unmittelbaren Nachbarschaft gehabt? Jeder weiß ja, dass die Viecher alles nachmachen können was sie hören, aber der hier in der Nachbarschaft hat wirklich coole Stimmen drauf. Er macht Möwen nach 😅. Ganz super kann er das Geräusch eine rückwärtseinparkenden LKW (düüt, düüt, düüt) - Du schaust echt ob einer kommt, 😂 und er muss wohl viel Videospiele schauen, auch da hat er ein paar gute Sounds drauf.🤣 Geiler Vogel. 🦜
Heute ist Halloween und irgendein Feiertag. Es gibt ihn wohl auch in Spanien, aber ich habe davon nichts mitbekommen. Läden auf, keine Prozession etc… aber das Halloween ist, das kann man sehen. Seit heute Morgen sind die Kinder geschminkt und verkleidet auf den Straßen und auch die Bars sind geschmückt und die Bedienungen verkleidet. 🎃 Ich muss aber zugeben, es erinnert mich mehr an das Halloween 2016 in San Diego, als an das kühle Halloween in Hamburg. 🥶 Wobei hier hat sich die Sonne heute schon wieder kaum blicken lassen. 🤨
Aber trotzdem habe ich nach einer kurzen Putzsession das SUP aus der „Garage“ rausgeholt und aufgepumpt. Da ist man schon mal aufgewärmt bevor es losgeht. Dann noch zum Strand laufen und man ist schon mehr als warm. 😅 Und dann ging es los mit dem ersten Mal auf dem eigenen Board und ja, es war anderes als auf dem Trainingsboard in der stillen Lagune. 🫣 Das fühlte sich alles noch sehr kribbelig und wackelig an. Das wird noch ein wenig dauern bis ich mich da safe drauf fühle. Zumal ich auch nicht gleich Baden gehen wollte, da ich mir um die Wasserdichtigkeit der wasserdichten Tasche für den Autoschlüssel nicht ganz so sicher war. Muss ich wohl doch nochmal im Eimer testen, damit ich auch dem Dinge traue 🧐. Aber ein paar Meterchen zu einer kleinen Bucht sind es doch geworden und ein paar Bilder habe ich auch machen können. Und es war schon wieder Sport, nach dem Laufen am Morgen nun auch noch Wassersport, hier passieren Dinge mit mir. 😱 Nein Spaß, ich finde das super! 🤗
Vielmehr war dann heute auch nicht mehr dran. Ich hatte keinen goßen Bock zu kochen, so dass ich den Backofen mal ausprobieren konnte. Und ja, Chicken-Teile aus dem Eisfach kann er. 🤓
Morgen geht es dann wieder einen Hopps weiter Richtung Norden. Mit einem Abstecher nach Motril, weiter nach Almerimar. Vorbei an den „Mare Plastico“, Male sehen ob ich sie während der Fahrt fotografieren kann. In Almerimar werden kurz ein paar Urlaubserinnerungen aufgefrischt. Es ist echt interessant, an wie vielen Orten ich an der spanischen Mittelmeerküste schon mal Urlaub gemacht habe. Hatte ich gar nicht mehr so wirklich auf dem Schirm.
Ob ich mich da noch an etwas erinnern kann, erzähle ich euch morgen, ich denke nicht, da wir damals auch dort nur ne Woche waren.
Ich bin jetzt schon gespannt und auch auf den Stellplatz im Yachthafen. ⛵️
Kommt gut in die verkürzte Arbeitswoche oder genießt das verlängerte Wochenende, je nachdem. 👋🏼
Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Ich habe doch gesagt "Coast del Sol"-TV 😂
30.10.2022
Von Torrox (hört sich doch nach nem Rostlöser an, oder?) nach La Herradura
Manchmal befürchtet man das Schlimmste und es kommt ganz anders… Die Straße war nicht besonders laut und damit nicht das Problem der Nacht. Das was mich letzte Nacht viel mehr gestört hat, war die knapp 5 Grad Neigung mit der ich geparkt habe. An Suppe wäre gar nicht zu denken gewesen, 😂 aber der Körper merkt wohl irgendwie dass er nicht zu 100 % in Waage liegt. Ich habe versucht das durch eine „Querliegeposition“ auszugleichen, aber die Mittelmatratze ist weicher als die beiden Hauptmatratzen und das fand der Rücken scheiße. 💩 Also doch mit leichter Neigung in Längsrichtung geschlafen. Wieder ne neue Erfahrung. 🥱 Und ja Thorsten - Hubstützen sind geil! 😝
Habt ihr eigentlich mitbekommen, was ich gestern für einen Mumpitz geschrieben habe? Ja, es wird natürlich früher dunkel, aber es ist morgens ja schon eher hell. Die bekloppte Zeitumstellung nervt doch wirklich jedes halbe Jahr aufs Neue, oder? Aber so kann ich wunderbar noch früher starten zum Laufen und muss nicht warten bis es hell wird - im Übrigen beginnt die dritte Trainingswoche. Das ist mein „Alltime“-Laufrekord. 🏅 Und ich bleibe am Ball.
Das Brot gab es heute aufgebacken aus den Ofen, nicht mein Favorit, aber zum Bäcker fahren lohnte nicht wirklich. Außerdem musste es weg, denn es sollte das Brot nicht das „Bagelschicksal“ ereilen. Mitleser erinnern sich vielleicht. 😆 Nach dem Frühstück sind wir nach Nerja gefahren um dort eine kurzen Stadtbummel zu machen. Auf dem Zettel stand der Balcon de Europa. Er stellte sich als einfache Terrasse mit schönem Meerblick raus, zu dem man am Sonntag wohl den Spaziergang macht und hinterher in der Bar den Tag Einklingen lässt. 🥃 Das haben die Spanier echt drauf! 👍🏼
Nach einer guten Stunde durch die Altstadt sind wir zurück zum Auto. Den Stellplatz den ich für heute reserviert hatte, durften wir eigentlich erst ab 13:30 Uhr entern, aber ich bekam eine Email, dass ich schon eher kommen könnte, der Platz sei schon frei. 😃 Also sind wir vom Parkplatz in Nerja umgehend die knapp 20 Kilometer in den Ort La Herradura gefahren und waren schon deutlich vor dem Mittag da. Ein süßer kleiner Ort in einer Bucht gelegen, quasi nach Ost und West abgeschlossen von der Umwelt. Aber die Zeit ist nicht stehen geblieben. Ein bisschen auf Tourismus eingestellt, aber nicht zu dolle, sehr angenehm. Angenehm ist auch das Pärchen das den Stellplatz betreibt. Sehr aufmerksam und zuvorkommend - die Email war ja schon bezeichnend. Wenn man den Rezensenten jetzt noch erklärt was "erste Reihe“ am Meer heißt, dann wäre es so wie ich es erwartet habe, aber die zweite Reihe am Meer ist auch ok und 150 Meter zum Strand sind ja kein Thema. Meeresrauschen wäre eh nicht zu hören gewesen, da das Wasser in der Bucht nur so dahinplätschert. Alles in allem sehr befriedigend hier und so werden wir noch einen Tag ranhängen und morgen wohl die Neuerwerbung zu Wasser lassen. 🤗 Ich bin gespannt wie es wird.
Wenn ihr auch erfahren wollt wie es war, dann müsst ihr morgen wieder einschalten bei Coast Traveller TV. Immer das Neuste von der Costa del Sol. 😂
Genießt euren freien Tag - ich hoffe hier hat morgen ein Bäcker auf (Feiertag), sonst muss ich das zweite Aufbackbrot essen - muss nicht sein. 😇
💜
Ne echte Stranddusche
Bucht von La Herradura
Balcon de Europa
Bucht von Nerja
29.10.2022
Von La Linea de la Concepcion nach Torrox
Ein warmes und herzliches Willkommen war das nicht liebe Costa del Sol…
Die Nächte an den Wochenenden, sind in Spanien doch immer etwas Anderes als ich es kenne. Parkplätze werden zu Treffpunkten, zu Angelspots und zu noch ganz anderen Dingen. 🙄 Das wäre ja alles ok, aber warum bis morgens um 5:30 Uhr. Warum ein Kommen und Gehen, oder besser ein Fahren und ein Wegfahren. Und ich hatte schon gedacht den ruhigeren Spot am Strand genommen zu haben. Tzz. Also war es wieder nichts mit geruhsamer Nacht und mal etwas langer als zwei Stunden am Stück schlafen. Schön würde ich es ja finden… 🥱
Unsere heutige Tour war unerwartet viel länger als gedacht und das hat mir und dem Mo mal so gar nicht gefallen. Es war klar, das wir an den „Molochorten“ der Costa del Sol (Marbella, Torremolinos, Malaga etc.) nur so vorbeirauschen werden - also so, wie SESY bergauf rauschen kann 🚜 Und das waren dann schon gute 120 Kilometer die wir fahren mussten, das kennen wir gar nicht mehr… Aber leider war es da wo es ruhiger werden sollte, doch nicht ruhiger und überall hingen Schilder das WoMos hier nicht willkommen sind. 🚫 Und so mussten wir noch weiter fahren, als ich gedacht hatte. Freistehen war eigentlich unmöglich und die zwei Stellplätze die ich angefahren hatte, waren schon belegt. Da auch hier am Montag heiliger Feiertag ist 🙏🏼 und die Spanier dann gerne ein langes Reisewochenende machen führt das dazu, dass der ohnehin wenige Platz, noch weniger wird.
Aber wir haben natürlich etwas gefunden und nun stehen wir hier neben einem schwedischen Paar und nicht für € 15,- die Nacht an der Straße, mit Blick über die Straße aufs Meer, sondern direkt am Meer und die Straße ist vor uns. Idyllisch ist anders, aber ich hatte einfach keine Lust noch eine Stunde oder länger zu fahren, schon dem Mo zuliebe. Jetzt stehen wir direkt an der Klippe, mit Meeresrauschen am Heckfenster und Motorrollergeknatter an der Frontscheibe. 😆 Aber es könnte schlimmer sein, das weiß ich ja. Und somit bin ich ziemlich zufrieden. 😇
Morgen wird wieder weniger gefahren. Ich hatte eigentlich gehofft inkl. morgen, mal für vier Tage freizustehen und etwas Kohle zu sparen, aber das wird hier in der Ecke wohl nichts und so habe ich uns für morgen auf einem Stellplatz eingemietet. Der Mo kann ein bisschen dösen und vielleicht baden, ich kann etwas lesen, das süße Nichtstun pflegen und dann mal schauen was man dort noch so tun kann. Der Platz ist erste Meeresreihe, das klingt doch schon mal vielversprechend. 👍🏼
Was die nächsten Tage kommt müssen wir mal schauen, die Ecke hier scheint sich wirklich sehr streng gegen Wohnmobiltourismus außerhalb der Campingplätze ausgesprochen zu haben. Man muss aber auch sagen, es gibt hier gar nicht so viele Optionen zum Freistehen, da hier alles Felsenküste ist und somit wenig freie Flächen vorhanden sind. Vielleicht auch deswegen die Kontrollen, wer weiß. Aber, es ist wie es ist und ich werde damit umgehen, um im Zweifelsfall dieses Stück der Küste dann doch etwas schneller bereisen. Das bringt mir dann an anderen (schöneren) Stellen, vielleicht etwas mehr Zeit. 😃
Heute Nacht wird uns dann ja mal wieder eine Stunde gestohlen, (da ist die Politik am Ball, na klar…) und ich muss mich auf früher dunkle Abende einstellen und dass es morgens beim Laufen auch noch dunkel ist. Weder das Eine noch das Andere gefällt mir wirklich… Aber auch das ist unabwendbar und damit nur zu akzeptieren. 🙃
Wie dann der erste Tag mit einer Stunde weniger war und wie die Nacht an der Schnellstraße war, das erzähle ich euch gerne morgen. Genauso wie sich der Stellplatz geschlagen hat und auch was sonst noch so passiert ist. Also... nur wenn ihr mögt - schaut gerne vorbei und lasst euch berieseln von meinem Gequatsche. 😉
Schönen Sonntag! 🧞♂️
P.S. Die Sonne war auch nicht wirklich da... 🌥 ...Costa del Sol 🤔
Costa del Sol? 🧐
Noch Wünsche?
Morgen kann so geil sein!
Endlich habe ich einen geschossen! 🤳🏽
28.10.2022
Von Tarifa nach La Linea de la Concepcion
Was für ein verrückter Tag! Ich weiß gar nicht wo ich beginnen soll. 🤔
Fange ich mal in der letzten Nacht an. Um ziemlich genau 0:30 Uhr war es auf dem ausgesuchten Parkplatz so windig, dass nicht nur der Mo kein Auge zubekam, sondern auch ich nicht mehr wollte. Das Auto schüttelte sich dermaßen, dass ich mich kurzerhand angeplünnt habe und das Auto ca. 150 Meter um die Ecke hinter eine Mauer gestellt habe. 🧱 Nun war der Wind zwar nicht weg, aber es schüttelte nicht mehr ganz so doll und wir haben noch etwas Schlaf gefunden. 🙏🏼
So haben wir auch beide bis 7:30 geschlafen, um uns dann so langsam aus den Betten 🛌 zu schälen. Eine kurze Gassirunde und nach dem Duschen zum Mercadona Brötchen geholt. Um 11:00 hatte ich schon eine Verabredung mit Marco - ein Italiener in Spanien. Eigentlich konnte ich Marco gar nicht treffen, denn er hat nur einen Onlineshop, aber als ich dort vor seinem Container stand und das in Erwartung eines Shops, war da eben nur ein Container. Aber zufälligerweise war er grade da und ich konnte ihm mitteilen, dass ich ein SUP-Board suche. Und als hätte das Universum uns zusammenführen wollen, hatte er das was ich suchte. Nicht nagelneu, sondern 2nd Hand, zweimal genutzt, aber für mich völlig ok und er konnte sein Lager aufräumen. Und nach Besichtigung und Begutachtung, habe ich einfach durch gute Fügung des Lebens ein Top Board zu einem Superkurs schießen können. Danke Universum! 😃
Dann ging es zum Gastanken. Irgendwie immer noch ein kleines Abenteuer für mich, auch wenn es ja nicht mehr das erste mal war. Heute war es mehr die Herausforderung mit der Zapfsäule ganz in der Ecke der Tanke, ⛽️ so dass ich da eigentlich gar nicht hinpasste. Aber gut reingezirkelt und schön rückwärts wieder hinausgekrabbelt, hat auch das geklappt und auch hier wieder mit 20 ct. Nachlass auf den Liter. Cheap cheap… Ich liebe es.
Im Anschluss hatte ich noch ein herzerwärmendes Onlinedate mit drei ehemaligen Kommilitonen der Coaching-Ausbildung 🤗 und dann ging es endlich weiter. Denn wie schon berichtet, ist mir die Stadt einfach zu windig. Schön, aber windig. Vielleicht komme ich mal wieder wenn ich noch Kiten lernen sollte. 😂 Marco meinte übrigens ich sollte es unbedingt lernen. 😉
Ich hatte gestern schon beschlossen, das ich nicht nach Gibraltar fahren werde. Ich hatte einfach keine Lust auf saufende Engländer 🤢 und den ganzen Kram drumherum. Auch hier war ich damals schon mal in einem Urlaub und habe vorbeigeschaut, es ist nicht nachhaltig hängen geblieben. Vielleicht hängt es aber auch ein wenig von dem Modus ab in dem ich mich mittlerweile bewege. Mir ist gestern bewusst geworden, dass es ab Tarifa nur noch „bergauf“ geht. Es geht einfach nordwärts in Richtung Hamburg (Heimat?). Und Tarifa ist so etwas wie der Scheideweg. Ja so fühlt es sich an. Und ich habe auch geschaut was die Zeit sagt. Mein Plan ist es am 15.12. in HH zu sein und bis dahin sind heute noch 48 Tage. Das hört sich noch lang an. Aber bei meinem derzeitigen Reisetempo muss ich aufpassen, dass ich die noch zu fahrenden 3.000 Kilometer ohne Schlussstress reisen kann. Folglich darf ich die Zeit nicht wirklich aus dem Auge verlieren. Das zu dem Thema. 📅
Aber als das für heute nicht reichen würde, kam noch ein weiteres Highlight. Wir sind ein Stück bis hinter Gibraltar gefahren, eben nach La Linea d.l.C. Ein Hotel- und Apartmentort mit wenig Flair. Und wie ich erfahren solle es einer der Drogenumschlagplätze Nr 1. in Spanien - Hello Africa… 🌍
Aber am Ende des Ortes, in einer noch im Bau befindlichen Urbanisation, gibt es einen schön abgelegenen Parkplatz mit einem riesigen Strand und wunderbaren Blick auf den „Rock“ von Gibraltar. 🪨 Und an diesem Strand bin ich mit Mo spazieren gelaufen und er hat wie üblich die Wellen angebellt. Auf dem Rückweg zum Auto, sprach mich dann eine Frau an die sich am Strand sonnte, ⛱ ob ich englisch sprechen würde, was ich behjahte und mich unversehens in einem Gespräch mit Christel aus Deutschland befand. Christel wurde aber nur in D geboren, wuchs dann in GB auf und lebt jetzt schon seit 24 Jahren in Spanien und meist hier in der Ecke.
Soweit so gut, aber was soll ich euch sagen, es wurden am Ende drei Stunden die wir uns unterhalten haben und on top habe ich nun auch mein persönliches Horoskop erhalten. ✨ Aber kein „westliches“, sondern ein "Indisches", das Westliche ist nämlich ein Fake, da die Sternenkonstellationen zur Vereinfachung der Horoskope (oder besser die Betrachtungsweise der Sterne) verändert wurden. und somit bin ich gar mein "Löwe", sondern ein Krebs. Aber die Aszendenten sind gleich. Ich sage es euch, ich habe viel gelernt. Nicht nur über Astrologie, sondern auch im Allgemeinen und auch wieder ein kleines bisschen über mich. 😇 Und ich bin ganz ehrlich überrascht und dankbar für diese Begegnung. Hört sich komisch an, ist aber so. Vielleicht ist es das was ich gesucht habe. Begegnungen dieser Art und Überraschungen die sich einfach ergeben. Danke! 🤩
Wem es hier jetzt grade etwas zu spirituell wurde, keine Angst ist normalerweise auch nicht meine Welt, aber von einer weitergereisten Frau mit viel Erfahrungen im Leben und die sich in der Thematik viel beschäftigt hat (62 Jahre ist die liebe Christel alt), war das wirklich mehr als interessant und wenn man sich auf so etwas einlässt, kann es mehr als aufschlussreich sein.
Tja, das war er auch schon der heutige Freitag. Für mich ein wirklich besonderer Tag, da er mich wieder Vieles gelehrt hat. Und das ist das was ich mir von dieser Reise erhofft habe, Dinge zu lernen und Dinge zu tun die ich vorher noch nicht getan oder erlebt habe.
Nun habt ihr aber ein schönes Wochenende, ich habe im Moment noch keine Idee was morgen kommt. Aber dank meines Horoskopes weiß ich, dass nur gutes, spannendes und aufschlussreiches auf mich zukommt und ich für Alles die richtigen Entscheidungen treffen werde. Was will ich eigentlich noch mehr? ❤️
Das Einzige ohne Fels?
Falsche Richtung - weg von Gibraltar soll es gehen...
Aber imposant ist er auf jeden Fall!
Abendblick aus dem Fenster
Komm, einmal noch 😉
27.10.2022
Von Caños de Meca nach Tarifa
Guten Morgen liebe Mitreisenden,
Heute mal wieder am Tag drauf den "Tagesreport" ☺️, denn ich hatte gestern ein Zoom-Coaching und das ging etwas länger und da hatte ich keine Lust mehr zu schreiben. Aber ich muss schreiben, denn der gestrige Tag hat ganz tolle Dinge mit sich gebracht. 😃
Nach zwei Tagen auf Rafaels Stellplatz, die sehr schnell rumgingen, ging es ja weiter nach Tarifa zum dem Spot in Spanien wo sich die Kiter und Windsurfer nur so stapeln. Warum? Wind! Und den gibt es hier wirklich ohne Pause. 🌬 Aber bevor es direkt nach Tarifa ging, hatte ich noch zwei Zwischenstopps auf der Liste. Der Erste war eine Empfehlung von Monica und Ale, den SUP-Guides, und es war eine Traumempfehlung, Die Beiden sagten es sei einer der Schönsten, wenn nicht der schönste Strand in Spanien und sie hatten recht. Schon die Anfahrt zum Playa de Bolonia ist der Wahnsinn. Man kommt eine Bergstraße runter und die Bucht eingefasst von Pinienwald, Gebirgszug und leuchtender Düne empfängt ein. Einfach der Hammer. Und der Strand mit der Düne ist einfach nur wunderschön. Die Bilder des iPhone geben das leider gar nicht so wieder. Aber in meinem Kopffotoapparat ist es fest abgespeichert. 🏞
Das war der erste Spot, der zweite kam dann gut eine Stunde später, war aber gleich um die Ecke. Die Duna de Valdevaqueros. Eine Wanderdüne wo man mit dem Auto durchfahren kann, aber nicht nur das, man kann auch oben von der Düne auf Tarifa und Richtung Süden nach Afrika schauen. 🤗 Es ist schon ein bisschen unwirklich, den nächsten Kontinent in gefühlt greifbarere Nähe zu sehen und doch ist er weit entfernt. Auch diesen Spot sollte man sich vormerken und unbedingt anschauen wenn man hier in der Ecke ist. 🔝
Danach ging es weiter nach Tarifa. Ich hatte mir ja für gestern etwas vorgenommen, was ich auch getan habe, aber die Umsetzung erfolgt vielleicht erst heute. Also was das angeht, noch einmal etwas Geduld. 🙇🏼
Für Tarifa hatte ich von dem netten Berliner einen Stellplatztipp erhalten. Bei der Feuerwehr 👩🏼🚒 um die Ecke sollte es einen Parkplatz oder so geben. Den habe ich auch schnell gefunden und er schien für eine Nacht ganz ok. Er liegt direkt am Strand von Tarifa und mit dem Fahrrad ist man in 5 Minuten in der Stadt. Also wieder mal 1a Lage. Aber Tarifa nennt sich auch die Hauptstadt des Windes und ich merkte schnell warum. Der Mo 🐶 schlich schon wieder die ganze Zeit um mich rum, da es wirklich ganz ordentlich pustete und der SESY schon wieder in Bewegung kam, von den Windgeräuschen am Auto mal ganz abgesehen. Aber da musste er wohl durch und lernen damit umzugehen. 🤷🏼♂️
Nach Mittagessen und Siesta bin ich dann zum südlichsten Punkt Kontinentaleuropas gefahren. Ganz ans Ende der kleinen Halbinsel kommt man leider nicht, da der Zugang zum Castel Tarifa versperrt war. Aber es gibt einen schönen Fotopoint, wo man den Meetingpoint von Mittelmeer und Atlantik fotografieren kann. Bestimmt schon Millionen mal fotografiert, jetzt noch ein weiteres mal. 😜
Da ich ja für mein ZoomMeeting verabredet war, musste ich auch rechtzeitig wieder im Auto sein. Und so nahm der Tag am Computer sein Ende und ich konnte den Sonnenuntergang heute mal nur aus dem Fenster beobachten. Es gibt schlimmeres…
Und damit war der Tag in Tarifa auch schon um. Ratzfatz ging es und ich muss schauen was heute kommt. Ich werde wohl weiterfahren, da es auch mir etwas zu windig ist - nicht gut fürs Schlafverhalten. 😇
Wo es mich dann heute hintreibt und was bei meinem Vorhaben rausgekommen ist, heute Abend mehr dazu.
Habt einen schönen Tag! 🌺
Playa Bolonia 🧡
Ab durch die Düne
Und der Blick von oben
Med meets Atl
Man kann auch in der Düne parken, Dürfen tut man es nicht 😇
Ganz hinten sieht man Afrika
Downtown Tariff
Bonn
Tuna
Jetzt etwas klarer - der andere Kontinent
Und da im Dunst der Natur.
26.10.2022
Caños de Meca
Es war klar, das nicht alle Tage schön und einfach werden und heute war so ein Tag, der sagen wir mal so, einen schwierigen Einstieg hatte. Nicht gut aus dem Bett gekommen, die Morgenroutine fühlte sich etwas schwer an und es war irgendwie alles etwas grau, so ist es halt manchmal. 🤷🏼♂️
Aber zum Glück gibt es immer Ablenkung im Womo-Leben und mit etwas Putzen, Handwäsche und den Steuern für 2021 🧾, bekommt man den Tag schon rum. Außerdem haben der Mo und ich einen wunderschönen Strandspaziergang zum Trafalgar Leuchtturm gemacht. Das ist besser als alles was man sonst tun kann gegen einen schlechten Tag. Das Meer anschauen, dem Rauschen zuhören und sich dran erfreuen wie der Mo schon wieder die Wellen anbellt. Das Leben kann so einfach sein. 😊
Das Leben kann aber auch anstrengend sein, z.B. mit Katzen im engeren Umfeld. 🤦🏼♂️ Der Stellplatz wird von drei Katzen „verwaltet“ und das passt dem Mo so gar nicht. Bisher sind sie immer einigermaßen auf Abstand geblieben, aber als ich eben telefoniert habe, saß die Eine wohl direkt vor der Tür und der Mo ist durch die Fliegengitttertür nach draußen, hinter dem einen "Verwalter" hinterher. Zur Freude der anderen Stellplatznachbarn, durfte ich dann hinter dem Köter hinterher und er machte sich auch noch einen Spaß draus. 🐈⬛ 🐁 sag ich nur... Klar, wann kann man schon mal den „Chef“ vor versammelter Mannschaft vorführen.🤣
Aber der Spaß hatte natürlich sein Ende und zur Bestrafung gab es Stubenarrest! Was es leider auch nicht einfacher machte, denn er sah die Katzen ja trotzdem noch. 🙄
Viel mehr war es dann heute auch wirklich nicht. Die Steuern konnte ich nicht fertig machen, dafür sind noch ein paar Dinge erforderlich, aber ich habe ja noch fünf Tage. 😇
Morgen geht es dann ins Mekka der Kiter und Windsurfer. Nach Tarifa. Ich habe mir mal wieder etwas vorgenommen und bin gespannt, ob ich es umsetzen kann. Was? Ja was denkt ihr denn, das lest ihr bitte hier, wenn ich es euch mitgeteilt habe. Irgendwie muss ich euch ja bei der Stange halten, oder? 🤭
Bedanken möchte ich mich erneut für den lieben Zuspruch, den ich auf verschiedenen Wege zu diesem Blog erhalte. Ganz lieben Dank! Feedback ist ja schon toll, aber so positives Feedback - was wünscht man sich mehr. Danke! 🙏🏼
Habt einen schönen Abend ihr Lieben!
❤️🧡💛💚💙💜🤍
Hab nachgeschaut - ja - Faro de Trafalgar 🤭
Therapie ❤️🩹
Natur ist so schön!
Glücklichmacher 🍀 ❤️
Stoney Coast
Gute Nacht Freunde... 🎶
25.10.2022
Von Conil de la Frontera nach Caños de Meca
Und wieder kann ich etwas auf meiner „muss man mal machen“-Liste abhaken - Morgens am Strand laufen. Hat sich per se bisher schon nicht ergeben, da ich halt nicht gelaufen bin und heute Morgen hatte ich aber die Gelegenheit. Nicht nur ein wunderschöner breiter Strand bei Ebbe, sondern es war auch Lauftag und so bin ich nachdem ich erst oben an den Klippen lang gelaufen bin, die letzen knapp 8 Minuten meiner Laufrunde noch am Strand von Conil gelaufen. 😃
Und das Ganze nach einer sehr erholsamen, weil mückenfreien und autofreien Nacht. Der Tag und die Nacht in Conil haben sich also rundum gelohnt und so bin ich auch nochmal durch die Stadt gebummelt, auch um noch ein Andenken für die kleine Wand im SESY mitzunehmen. 🙂
Nach Stadtbummel und Aufräumen zur Abfahrt, sind wir auch den direkten Weg zum Stellplatz in Caño de Meca gefahren. Der Platz war einfach zu finden und schon der erste Eindruck beim Schmutzwasser ablassen war top. Sofort stand Rafael da und erklärte alles und sagte mir ich solle mir einen Platz suchen wo ich mag und dann kurz bei ihm vorbeischauen. Also nach Platzfindung kurz angemeldet und dann war es schon alles erledigt. Brot gibt’s morgens an der Bude und auch sonst ist der Platz echt Tiptop! Nicht umsonst 5 ⭐️ bei Park4Night.
Was mich aber interessierte, war die Story hinter Rafael’s Leben und er war auch so nett mir diese kurz zu erzählen. Klassischer Aussteiger - hart im Sales Business gearbeitet und vor zwei Jahren festgestellt - was bringt der ganze Scheiß eigentlich? - also alles verkauft was er hatte, die Großstadt Barcelona verlassen, um hier ein Grundstück zu kaufen, einen Stellplatz zu eröffnen und ein glückliches Leben zu führen. Das beste war sein Satz „I burned all my Clothes“, was zur Folge hat, dass er jetzt wohl immer mit einer Hippiehose und einem Flickenshirt unterwegs ist. Geiler Typ! 🙏🏼
Da der Strand quasi nur durch eine Straße vom Stellplatz getrennt vor der Tür liegt, wollten der Mo und ich noch eine Runde dort spazieren gehen. Und ich dachte mir, „verbinde das doch gleich mit einem Bierchen“. 🍺 Eine Bar hat sich auch schell gefunden, aber leider wollte man mich ums verrecken nicht bedienen. Der Hinweis „setzen Sie sich ruhig draußen hin“, der war noch klar, aber als nach guten 20 Minuten - und ich bin da mittlerweile echt schmerzfrei was sowas angeht - immer noch Keiner an die Tonne kam, wurde dann doch nichts aus dem Bier am Strand. 🤷🏼♂️
Das gab es dann ein bisschen später vorm SESY und es war auch definitiv ein besseres Bier. 🤭
Mehr gibt es heute auch gar nicht zu berichten. Keine Action, keine besonderen Vorkommnisse und ich vermute morgen wird es nicht viel anders werden, denn ich bleibe noch einen Tag hier. Aber falls ihr wie ich morgen auch nichts vorhabt, dann schaut doch kurz hier vorbei, vielleicht ist ja doch was unerwartetes passiert. Vielleicht habe ich doch noch ein Bier bekommen, oder der Laden ist über Nacht in Flammen aufgegangen - wer weiß es… 😂
Alles Gute und bis morgen!
Schaut mal ganz genau was da auf dem Gullydeckel ist 😍
Der Strand von Conil um 8:30 Uhr
❤️
z.B. Deswegen
Faro de Trafalgar - glaube ich...
Das Bier der fliegende Schweine - weiß ich ! 😜
24.10.2022
Von "Playa do Composoto" nach Conil de la Frontera
🦟 🦟 🦟 🦟 🦟 🦟 🦟 🦟 🦟 🦟 🦟
Habt ihr gezählt? 10 Stück. Zehn dieser fiesen Biester musste ich letzte Nacht töten. Bis 3:30 Uhr, denn sie sind nicht auf einmal gekommen, nein der Türsteher der Mücken hat jede einzeln reingelassen, damit sie einen auch ja ordentlich peinigen die Mistbiester. 🤬 Aber macht ja nichts, denn der Mo weckt einen ja erst so um 8:00 Uhr rum und Schlaf wird ja ohnehin überbewertet 🥱
Das war also die Nacht, wenn es nicht die Mücken gewesen wären, wären es die Autos gewesen die auf diesen Parkplatz am Ende des Naturschutzgebietes im Nirgendwo gefahren sind - bis um 2:00 Uhr. Was macht man da? (Außer Poppen? Und wenn warum um 2.00 Uhr?) Anyway…
Da ein Bäcker auch nicht nur sowas ähnliches wie in der Nähe war, gab es heute die seit einem Monat abgelaufenen Bagel. Und ja, sie werden auch eingeschweißt hart. 😂 Aber mit Joghurt reichte es für ein kleines Frühstück.
Heute dann nach Conil de la Frontera, wo ich - wie schon mitgeteilt - mal vor einer halben Ewigkeit im Urlaub war und das Beste gleich am Anfang, der Stellplatz der eigentlich gar keiner ist, ist super! Nah am Strand, ruhig gelegen und ein Supermarkt direkt um die Ecke und der Ort selbst in 5 Minuten mit dem Fahrrad erreichbar. 😃 Natürlich mit Hügeln, was sonst. 😅 Auch an die habe ich mich nicht mehr erinnert. Wie ich so Vieles nicht mehr erinnere. Ein paar Dinge sahen aus wie früher, aber sonst hat sich der Ort gefühlt verdoppelt und ist ein ansehnliches Touristenörtchen geworden. Aber immer noch mit viel Flair und einem Hammer Strand. Hierher lohnt es sich immer noch her zu reisen und ich bin ganz erstaunt wie schön dieser Ort ist. Das hatte ich gar nicht mehr auf der Schnur. 😍
Dann gab es heute noch zwei ganz Wichtige Dinge!
1.) Einen Friseurbesuch. Dieses mal auf spanisch und auch das hat geklappt. Der Nächste ist dann wohl auf französisch. 😉
2.) Neue Schuhe. Ich habe mir ja flux bei Amazon neue Crocs bestellt, denn ohne kann ich nicht und dank Locker Hub und Amazon.es. waren sie heute schon in der Box. Manchmal liebe ich diese verrückte moderne Welt. 🤭
Mein netter Nachbar aus Berlin (ja das gibts wirklich) - hat endlich mal ein Wohnmobil in das ich meines einparken kann - wohnt immer ein paar Wochen hier und ist total happy. Er sagt die Einwohner haben ihn mittlerweile schon fast familiär aufgenommen. Das hört sich doch toll an, oder? Muss ich mir merken. 🫡
Für morgen habe ich mir einen Stellplatz in der Nähe von Barbate reserviert, fast leider, denn hier ist’s wirklich sehr schön, aber vielleicht solle es so sein, denn es gibt ja keine Zufälle.
Was mich zu morgen führt und dem Stellplatz der uns erwartet, ich berichte wohl morgen Abend hie wie er denn ist. Er ist sehr gut bewertet, so dass ich einiges erwarte. 😂
Schaut doch einfach vorbei und ich erzähle euch ein bisschen davon. Vorausgesetzt ihr habt Lust dazu. Ich würde mich freuen. 💗
Schönen Abend und einen schönen Dienstag!
See you! 🦟
Blick um die Ecke
Mein Nachbar - das Bild täuscht, der ist bestimmt noch zwei Meter länger als SESY
Herrlich 🥰
Die Südküste bei Conil
Davids Barbershop 🔝
Hammerstrand...
...Oder?
23.10.2022
"Playa do Composoto"
Wisst ihr was ich glaube was das Gefährlichste am alleine Reisen ist? Nicht das böse Menschen, nicht mangelnde Hygiene oder Dinge der täglichen Versorgung die einem vielleicht fehlen - Nein! Nicht kauzig oder verschroben zu werden, das ist meiner Meinung nach das größte Risiko wenn man Alleine reist. Je mehr Menschen ich beobachte die Alleine unterwegs sind, desto mehr stelle ich fest, sie sind meistens eines von beiden oder sogar beides zusammen und manchmal noch viele Dinge mehr. 🤔
Das ist mir heute wieder besonders aufgefallen. Ich habe heute zwei Menschen kurz kennengelernt. Eine "Hippie-Engländerin" und einen "Schlurf-Holländer", der seit dreieinhalb Jahren unterwegs ist. Sie war aber das eigentliche „Highlight des Tages“. Sie kam bei mir vorbei und sprach mich an, wo ich herkomme etc. und wir plauderten ein wenig. Dann wurde Sie für Mo interessant. Aber er mochte Sie wohl nicht so richtig und war zurückhaltend und als sie ihn fordernd streicheln wollte, schnappte er nach ihr und grummelte. Ich weiß, das geht gar nicht - also das schnappen, aber vielleicht wusste er auch schon mehr als ich, denn was dann kam beschreibt es ganz gut. Sie fragte sofort nach der Schnappaktion, ob er denn geimpft wäre, was ich mit „natürlich“ beantwortete. Worauf Sie mit den Augen rollte und sagte „ah, alles klar“, um sich postwendend zu verabschieden. 🤪 Mir ist es ja schietegal wie Jemand aussieht und wie er sein Leben führt, aber das war dann auch wieder so ein Beispiel für lebendige Kauzigkeit. 😜
Soweit das Thema „Alleine Reisen“ und was kann passieren. 🤓 Und ja, ich mir grade sehr viele Gedanken zu dieser Frage. Wie geht es für mich weiter und was kommt ab Januar 2023?
Ich habe gestern so etwas wie ein wenig „Selfcoaching“ begonnen und gehe grade verschiedene Optionen durch und bewerte Diese für mich. Eine wirklich schwierige Aufgabe, wenn man sich fast zwei Jahre davor mit dem Prozess des gemeinsamen Reisens beschäftigt hat. Eine komplette Umstellung im Mindset und auf das was die Zukunft jetzt bringen kann. Aber es haben sich eine gute Handvoll Optionen herauskristallisiert, die ich nun für mich checken werde. Was will ich wirklich, was ist mir wichtig, wer bin ich und wo geht die „Reise hin“ - diesmal nicht räumlich, sondern auf das Leben bezogen. Nicht einfach wäre untertrieben, je mehr Freiheit man hat, desto schwieriger ist eine solche Entscheidung anscheinend. 🙇🏼♂️
Aber es bewegt den Kopf und der Tag geht dabei gut rum, denn sonst haben wir Zwei 🙎🏼♂️ 🐶 heute auch nicht viel getan. Einen echten Sonntag haben wir verbracht. Wir sind am Strand stehen geblieben und waren dort auch ein bisschen toben. Gegessen, gelesen, ein wenig spanisch gelernt und schwupp ist schon wieder 19:30 Uhr und die Sonne macht den Abflug. 🌅 Leider ohne schönes Foto, da es wolkenverhangen war (hatte eine schönen Sonnenaufgang, das muss reichen 😇).
Morgen geht es nach Conil de la Frontera, einem Teil der Familie Möllers/Böge ein Begriff und mit Erinnerungen verbunden. Ich bin nach mind, 15 Jahren ebenfalls gespannt wie es da heute aussieht.
Ob sich in Conil etwas getan hat, ob ich dort überhaupt anständig stehen und schlafen kann, das erfahrt ihr morgen hier. Vorausgesetzt das Internet funktioniert, denn hier war es schon wieder grenzwertig, aber was erwartet man auch am Strand im Naturschutzgebiet. 😉
Und schon wieder ist die Woche rum und wieder geht der Alltag für die Meisten von euch weiter. Habt einen guten Wochenstart und lasst euch nicht ärgern, es lohnt sich nicht!
Love, Peace and Happiness! 🧡☮ 😃
🥰
Heute Morgen schnell beim Laufen geschossen 🤳🏽
Castillo Sancti Petri
Schönen Wochenstart!
22.10.2022
Von Puerto Real nach „Playa do Composoto“
Mal ernsthaft, wer klaut denn Schuhe? Und dann noch Strandlatschen und Crocs? Die spinnen die Andalusier. 🤬
Aber der Reihe nach… Aufgestanden, Gassirunde, Laufrunde für Stefan (mit schönem Sonnenaufgang), zum Bäcker geradelt und dann gefrühstückt. Guter Start in den Tag. Aber da war doch noch was? 🤔 Ach ja, mein Date um 10:00 Uhr.
Ich war verabredet mit Monica und Alejandro zum Stand Up Paddling. Was ich mir ja schon länger vorgenommen hatte, hat heute geklappt und es sollten die Beide sein, mit denen ich das mache und niemand anders, da wird mir mal wieder klar - Es gibt keine Zufälle!
Ein wunderbares Ehepaar mit zwei Kindern die SUP- & Surfkurse anbieten. Das es Spaß machen wird war keine Frage, aber mit den Beiden war es noch viel besser. Das einem das übliche beigebracht wird (aufstehen und auch stehen bleiben 😂) ist klar. Aber sie haben auch viel Wert auf das Thema Sicherheit und auch das Retten von Personen gelegt und das fand ich mal echt super. Und wie hat es geklappt? Wie sagte „Ale“ so schön, "der Kopf ist trocken geblieben". Also ich lag nicht drin in der Lagune, sondern nur einmal kurz auf dem Arsch… 😇 Es hat soviel Spaß gemacht, dass ich wohl Platz in der Garage schaffen muss. So ein Ding brauche ich, eine halt völlig andere Möglichkeit sich Orte anzuschauen oder die Gegend zu erkunden. Mal schauen ob der Mo irgendwann auch mal mitfährt. 🙃
Falls ihr mal in der Gegend um Cádiz seid und überlegt so etwas zu machen, die Beiden bieten noch viel mehr an und sind nicht nur sehr flexibel, sondern auch viel zu günstig. Für eineinhalb Stunde Privatunterricht sollte ich 25,- zahlen, was ich natürlich nicht getan habe, sondern noch was draufgelegt. www.paddlesurfparadise.com. Die Seite ist nur auf spanisch, aber Ale spricht auch englisch und ich glaube nur mit Monica alleine, hätte es auch nur in spanisch geklappt. Sehr Dankbar für diesen Vormittag! 🙏🏼
Und die Schuhe? Tja, die hatten wir zusammen an den Strand gestellt. Ich dachte mir die Beiden wissen schon was sie tun. Dachten Sie auch, aber es gibt halt immer ein Arschloch im Ort. Und das hat jetzt drei Paar getragene Badelatschen - wenn es ihn glücklich macht. 🤦🏼♂️
Danach stand die Frage im Raum, ob ich den Rest des Tages weiter unter der Pinie stehen bleibe, oder doch noch ins nahgelegene Cádiz fahre. Da Samstag war und ich nicht am Sonntag in die Stadt wollte, bin ich noch für gute drei Stunden hingefahren und hab sogar für schmales Geld einen guten Parkplatz gefunden. 🚐 Als ich das letzte mal hier war (bestimmt 18 Jahre her) hat es aus Eimern geregnet. Das hat es heute zum Glück nicht, aber die Sonne ließ sich trotzdem kaum blicken. Schade, denn die ohnehin schöne Stadt, ist bei Sonne bestimmt noch schöner. Auf jeden Fall lohnt ein Besuch. Ich habe einen Abstecher zum Markt gemacht, der keine Halle ist, sondern ein geschlossener Hof und die Stände sind so kleine Butzen mit dem Namen des Inhabers oben drüber, süß. Gegönnt habe ich mir eine Portion Croquetas und ein „Zwergenbier“ dazu (0,2 l in der Flasche 🧐). Einfach nur schön. 🤗
Aber ich konnte nicht so lange butschern, da der Mo ja im Auto wartete und so bin ich nach knapp drei Stunden wieder da gewesen. 🐶
Der Parkplatz in Cádiz liegt zwar zentral und er ist auch günstig (sogar bei Übernachtung), aber ich hatte schon in der Bewertung gelesen, dass er direkt gegenüber einer Disco liegt und das brauchten wir am Samstagabend nun wirklich nicht… Also bin ich nochmal 20 Minuten gefahren und jetzt stehen endlich mal wieder mit Meeresrauschen in der Nähe des Strandes. 😍 So schön kann ein Tag sein, auch wenn das vielleicht im Moment nicht jeder versteht.
Jetzt gab es eben noch den Rest des Essens von vorgestern und der Mo ist schon im Schlummermodus. Ich schmeiß gleich den Kindle an und dann war das auch schon der heiße Samstagabend. 🔥 Wieder mal ordentlich krachen lassen. 😂
Was morgen kommt ist noch unklar. Was ich auf jeden Fall brauche sind neue Strandlatschen, ohne geht nicht…
Habt einen schönen Abend und einen schönen Sonntag und see you hopefully tomorrow. ! 💖
Und nie vergessen, das Leben ist wie eine Pralinenschachtel… 🤗.
Hat grade so draufgepasst
Good day sunshine!
Mein liebstes Ladenschild! 😍
10 Km von Cadiz Zentrum entfernt.
Croquetas con Cerveza
Ein bisschen Cádiz am Wasser
Die Marktbutzen
21.10.2022
Von Jerez de la Frontera nach Puerto Real
Ich habe es nicht mehr gesehen, das Mistvieh 🦟 und um 02.30 Uhr habe ich sie dann am Ohr gehabt… 15 Minuten später war wieder Ruhe im rollenden Häuschen. 😆 Und auch jetzt sind sie schon wieder draußen unterwegs. Eigentlich wollte ich schön ein Sundowner Bierchen am Wasser zu mir nehmen, aber das war nix. Schon auf dem Weg zum Wasser umschwirrten mich die Vampire. Pünktlich zum Sonnenuntergang machten sie sich hier auf dem Weg. 😬
Wahrscheinlich liegt es am Wetter. Schon in der letzten Nacht begann es zu regnen und das ging bis in den Mittag hinein so weiter. 🌧 Schön für Andalusiens Natur, aber beim Einpacken, Wasser ablassen und Auffüllen des Wassertanks immer nur so halber Spaß. 😜 Und auch beim Einkaufen habe ich voll die Schütte bekommen, da man nicht direkt bei LIDL auf dem Parkplatz parken durfte wenn man höher als 2,10 m ist. Also musste ich ein Stück laufen, aber die Regenjacke soll ja auch nicht nur rumgefahren werden…
Unser Tagestrip war sehr kurz heute. Gute 20 Kilometer sind wir gefahren. Erst den Strand angefahren den ich rausgesucht hatte - der schon sehr schön war - aber ich habe morgen etwas vor und da bot sich ein anderer Strand an und da stehen wir jetzt wunderschön unter einer Pinie mit Blick auf die Bucht hinter Cadiz. Nach rechts in die Lagune und nach links in die Hafenanlagen. ⛴ Nach zwei Tagen Schotter und Parkplatz (bei allem Sofort der dazugehörte) war der Ortswechsel auch dringend nötig. Schon dafür, dass der Mo sich mal wieder austoben konnte. Und er konnte so richtig, mit Krebse 🦀 jagen und alles was dazu gehört und so dreckig am Ende, dass er erst mal ne Stunde vor der Tür trocknen musste. 😁
Den gestrigen Abend habe ich schön ausklingen lassen, ein schönes Telefonat mit einer Kommilitonin aus der Coaching-Ausbildung. Danke Daniela und ein bisschen YouTube „Fortbildung“ betrieben. Dank eines Tipps. Auch hier Danke! 😉
Nachdem der Mo planschen war, gab es lecker Essen, ich hatte noch ein schönes Telefonat und in den letzten Sonnenstrahlen - sie kam natürlich nochmal wieder - habe ich noch ein bisschen gelesen. Ein rundum tiefenentspannter Tag. 💆🏼♂️ Jetzt gibt es noch ein bisschen Musike zum Abend, das Bier gibts jetzt drinnen und dann zeitig ins Bett, da ich ja morgen um 10.00 Uhr 🕙 ein Date habe.
Mit wem, was und warum überhaupt, das werdet ihr - falls ihr noch Interesse habt - hier morgen lesen können.
Bis dahin einen schönen Abend, ein guten Start ins Wochenende und was man sonst noch so braucht.
Passt auf euch auf! 🧡
Es gibt kein schlechtes - acht scheiß drauf... - gibts doch! 😜
Erster Anlauf...
Das ist dann der heutige Fensterblick
Im Schatten der Pinie
🦟
Und der Harbourview
20.10.2022
Jerez de la Frontera
Und so sind wir geblieben, einen weiteren Tag in Jerez. Zeitig aufgestanden, eine Runde um das Shoppingcenter gedreht, es wird so langsam besser mit dem Luft bekommen 😅 und die Schuhe - ich sag es mal mit Lotto King Karl - „das ist wie fliegen“ 😂
Was toll ist wenn man in einem Einkaufszentrum wohnt, ist dass die Versorgung vollständig gesichert ist.
Nicht nur Brot etc. auch die Bierversorgung die seit Portugal sehr gelitten hat, konnte heute endlich wieder aufgefrischt werden. Und dann noch einige dabei wo das das Zweite für 50 % günstiger dabei ist. Ein kleiner Traum. 😆
Nachdem Frühstück sind wir langsam in die Stadt getrödelt. Natürlich liegt sie wieder etwas auf einer Anhöhe und der Mo hatte schon nach 20 Minuten keinen Bock mehr, aber er hat dann doch die vollen achteinhalb Kilometer oder zweieinhalb Stunden durchgehalten. Er wird älter, das merkt man doch. So lange Strecken machen ihm keinen Spaß mehr, nicht mal beim heutigen Wetter, denn es waren wirklich nur 22 Grad und bewölkt. Eigentlich perfekt zu Gassigehen. Und trotzdem ist er mein kleines Glück! 💕
Und Jerez, wie war es? Ich hatte es anders in Erinnerung. Die Gonzalez Byass Kellerei hatte ich noch in Erinnerung, den Rest der Stadt aber nicht mehr und ich weiß warum. Es war bestimmt damals schon unspektakulär. Die Stadt gründet sich vollständig auf den Sherry Kellereien und das war es auch schon. Wenig Flair, wenn auch nicht so touristisch, sondern sehr spanisch geblieben. Trotzdem waren wir relativ schnell durch und der Mo konnte seinen wohl verdienten Mittagsschlaf machen - ich hab dann auch nochmal dieses Siesta Ding ausprobiert, vor allem weil mich heute Nacht drei mal eine Mücke auf Trab hielt - leider jedes mal ne Neue… 🤬 Jetzt ist auch schon wieder eine da. Mal sehen ob ich das Mistvieh noch erledigen kann bevor ich schlafen gehe. 🔨
Und dann sind sie auch schon rum, unsere zwei Tage in Jerez. Für Morgen habe ich einen kleinen Platz rausgesucht. Mal schauen ob wir da hinpassen und ob wir das stehen dürfen. Auf jeden Fall wieder Richtung Wasser, auch wenn das Wetter die nächsten Tage so la la angesagt wurde. Vielleicht haben sich die Meteorolügen ja mal wider geirrt. Und wenn nicht? Egal, Hauptsache mehr Meer. 🌊
Und somit bis morgen und dann schauen wir mal was es geworden ist. Stehen werden wir so oder so irgendwo. 😇
Alles Liebe ihr Daheimgebliebenen 😘
These shoes are made for running
Buen Dia
Wo man geht und steht - Camino
War sogar mir um 12.00 zu früh
Lieber selbst was besorgt...
Die Cathédrale - der Glockenturm lag separat 😂
Die Institution in Sachen Sherry!
Hier hatte man kein Problem mit Sherry um 12.00
19.10.2022
Von Sevilla nach Jerez de la Frontera
Wisst ihr womit der heutige Tag begonnen hat? Na ratet doch mal? Ja, mit Regen! ☔️ In Sevilla! Was soll denn das?
Eigentlich sollten heute ja die neuen Schuhe eingeweiht werden, aber bei Regen? So geil finde ich Laufen dann doch noch nicht… Außerdem sind die neu!
Ich baue aber auf morgen Morgen, da soll es trocken sein und auch nicht warm. Also dann morgen den zweiten „Anlauf“ - kapiert? „Anlauf“ - Brüller… 😂
Was gibt es schöneres als einen Stellplatz bei Auto-Kiesow (ernsthaft, dort wurden die Autos für diese Gebrauchtwagen-Butze, die die Autos im Schaufenster ausliefert vorbereitet) und Regen am Morgen. Richtig, nichts! Also schnell PiWaKä erledigt - die schon länger dabei sind wissen was das ist - Fahrrad eingeräumt und ab vom Hof. Brötchen gekauft und auf dem Weg zum Frühstück (also vor dem Frühstück) noch kurz um 10:00 Uhr das Auto gekärchert. Es hatte aufgehört zu regnen - dachte ich. Und um 12.30 Uhr sah das Auto genauso dreckig aus wie vorher, da mich auf der Landstraße ein fetter Schauer eingeholt hat. 🤣 🤣 🤣 Aber ich kann drüber lachen.
Der Weg nach Jerez de la Frontera war für aktuelle Verhältnisse richtig lang. Nachdem ich gestern schon über 70 Kilometer gefahren bin, war es heute fast genau so weit. Da musste ich mich auch fast den ganzen Tag von erholen und habe bis auf Wäsche waschen, ein wenig saugen, Boden wischen und lesen fast nichts getan. Herrlich. 🙌🏼
In die Stadt geht es dann morgen. Es soll bewölkt werden und nur etwas über 20 Grad, da kann ich mit dem Mo schön die Stadt erkunden. 😄 Wenn der wüsste…
Und mehr gab es auch kaum. Ach doch, es gab einen kurzen Flashback der mich in die USA beförderte. Hier um die Ecke ist ein Carl’s Jr.. Wer kennt ihn nicht? Wer schon mal drüben war auf jeden Fall. Es gab auch noch einen Taco Bell, aber heute hat der California Burger gewonnen und er war so lecker. Haaaach. 😋Und mit Cola aus einem Glas. Wie im Restaurant. Ich war echt begeistert. Aber morgen wird wieder gekocht. Die Tortellini im Kühlschrank wollen in die Nudelsoße! 😉
Jetzt werde ich wohl gleich noch etwas YouTube streamen, da das WLAN hier der Hammer ist. Allgemein ist der Platz Top. Nicht super schön, aber Service Einrichtungen etc. alles super sauber und für Shopper ist es der Traum schlechthin. Alles was man zum shoppen haben möchte, ist hier direkt vor der Tür. Für mich ist es aber nur eine Laufhose geworden - ja ich mache echt ernst.
Und Zack, das war er der Mittwoch. Schon wieder ist eine Woche fast halb rum… 😲
Morgen dann ein paar Infos was der Mo und ich in Sherry-Capital gesehen und erlebt haben. Vielleicht gibt es ja Hundesherry? Nichts ist unmöglich, oder?
See you tomorrow. 💜
Ach ja, das noch - Es hab ihn heute - den 9.000ten Kilometer der Reise. So unglaublich. Die nächsten 1.000 dann Alleine. Wird bestimmt noch spannender, auf jeden Fall anders. Und auch auf jeden Fall werden auch die in Spanien „erfahren“ - schon wieder so’n Brüller 🤪
Legger war's
Da stehen wir. 🫣
Kilometer 9.000 Einhändig im Kreisverkehr - nicht nachmachen 🤭
Dümmer wird man nimmer
18.10.2022
Von La Palma del Condole nach Sevilla
Was begleitet Einen die ganz Zeit in Sevilla? Vögel! Ja, Piepmatzen, unglaublich, immer sind Nymphensittiche da oder Spatzen in den Bäumen. Eine ewige Geräuschkulisse. Aber eine Schöne! 👂🏼
Und dabei wäre das mit uns und Sevilla beinahe in die Hose gegangen. Ich hatte mir vorgenommen, bevor wir in die Stadt fahren noch einen Abstecher zum NIKE Outlet zu machen und ein paar Laufschuhe zu kaufen - ja jetzt ist es raus, ich habe angefangen zu Laufen. Ich, der es 55 Jahre erfolgreich verhindert hat. 🤓 Das zur Morgenroutine…
Egal, das Navi schickte mich zum Outlet und ich folgte auch ganz gehorsam und es führte mich zur Einfahrt die eine Höhe von 2,10 m hat. Passt nicht ganz, fehlen nur 1,30 m 🤣 Umdrehen war nicht möglich, da ich mich in einer Einbahnstraße befand und mit Mühe und Not grade so wenden konnte, um dann einen Umweg von gut 12 Kilometern zu fahren, um dann endlich die passende Einfahrt zu nehmen. Hatte ich es erwähnt - Danke Blaupunkt! 🤬
Da war ich ja schon mal angep… Aber ich bin doch noch hingekommen und habe ein paar schöne neue Laufschuhe gefunden, da die Schuhe die ich jetzt zum Laufen nutze gut 5 Jahre alt sind und sehr platt gelaufen sind, wurde es Zeit für ein paar Neue. Ab morgen dann mit frischem Equipment.🦶🏼 Ich bin gespannt und vielleicht erzähle ich euch ja morgen wie sie sind, die € 160,- Schuhe (natürlich runtergesetzt auf fast die Hälfte 😂).
Aber wie war es sonst in der Großstadt (immerhin fast 670.000 Menschen leben hier)? Es war ok. Ich stelle schon wieder fest, dass mich die Großstädte nicht mehr so wirklich locken. Allerdings kommt in Sevilla hinzu, dass der Stellplatz in der Stadt echt ne Zumutung ist - Einmal bei Kiesow schlafen - Check! Doch diese Stadt ist wirklich ein Traum in Andalusien. Sie ist wunderschön, liegt an einem Fluss - alleine das schon, aber wirklich voll mit Touristen - so wie ich, aber es geht grade noch so. Und sie hat so tolle Sehenswürdigkeiten, tolle Bars und Gassen und ich glaube man kann hier zwei Wochen Urlaub machen um sich alles anzusehen. Es lohnt sich wirklich!
Ursprünglich hatte ich ja überlegt noch einen zweiten Tag hier zu bleiben, aber ab mittags kann man wirklich nichts mehr machen. Es ist so heiß (über 30 Grad), so dass ich beschlossen habe (auch im Interesse von Mo), morgen nicht mehr zu bleiben, sondern weiter nach Jerez zu fahren. Auch dort wird es sehr warm sein, aber es kommt manchmal etwas kühle Luft von der Küste an - das weiß ich noch von früher. 😉 Für den Mo ist das hier nichts und den ganze Tag im Auto - Nööö. Der hat lieber Meer und da sind wir dann wohl wieder übermorgen. Nach aktueller Wettervorhersage mit Regen. 😲 Ich bin gespannt!
Da die Mittagszeit zu warm war um etwas zu tun (außer Siesta), habe ich etwas am Heck des SESY modelliert. Auf dem Parkplatz des Outlet bin ich wieder mal hängen geblieben 🙄 und da habe ich vorhin die Zeit für ein paar Klebeaktionen genutzt. Kaputt war es ja eh schon, aber jetzt hält es wieder etwas besser. Mal schauen wie lange…
Für einen Dienstagmittag im Oktober doch gar nicht so schlecht was hier so passiert ist, oder? Wieviel Sherry es denn morgen in Jerez gibt (Sherry-Hauptstadt), erzähle ich euch dann morgen, die Schuhe natürlich nicht vergessen. 😂 Ich denke es wird sehr überschaubar sein, da das so gar nicht mein Getränk ist.
Bleibt mir gewogen und ich freue mich immer noch über Kommentare und Reaktionen. 💕
Habt ein schönes Bergfest! 🤭
Vorher - hat Aua gemacht
Und wieder heile!
Jaha! 🏃🏼
Gassen über Gassen - Hunderte, Tausende 😱
Der neue Leuchtturm 💡
Albondigas mit sehr geiler Salsa
Kathedrale - ohne
Sleep with Kiesow 😂
Kathedrale mit Mölli
Mein treuer Gefährte - Aluesel
17.10.202
Von El Portal nach La Palma del Condelo
Was soll ich sagen, ich glaube ich habe heute Morgen den schönsten Sonnenaufgang in meinem ganzen Leben gesehen. 💛
Irgendwie sind Sonnenaufgänge 🌅 ja die Stiefkinder der Sonnenstunden. Man mag Sie genauso wie den Sonnenuntergang, nur ist es irgendwie immer zu früh, oder man putzt grade die Zähne oder was auch immer. Heute Morgen hatte ich bei meiner Morgenroutine die Chance dem Aufgang in voller Wucht zu erleben und es war so wunderschön. 💛 Pech für euch, ich war leider ohne Telefon unterwegs, deswegen gibt es ihn nur in meiner Erinnerung. ☺️
Und dabei hat der Abend gestern mit Regentropfen geendet und auch nachts kam ein bisschen Feuchtes von oben, aber nur so wenig, dass es kaum wahrzunehmen war. Umso schöner, dass der Morgen so schön begann…
Ein Zwischenstopp in Huelva sollte es heute werden und es war auch nur eine kleine Tour von gut 30 Minuten nach Huelva. Sogar ein Parkplatz konnte ich dort finden, wo ich es mir vorher rausgesucht hatte. Knapp 20 Minuten zu Fuß in die Stadt und da es nur knapp 24 Grad waren, durfte (musste), der Hund auch mitkommen. 🙃 Eigentlich war die Promenade am Rio Odiel auch recht vielversprechend, aber der Ort selbst gab leider nicht viel her. Es fehlt so ziemlich an allem und bis auf eine kleine Kirche und coole Graffiti gab es kaum etwas zu sehen. Also war der Stadtbummel nach gut eineinhalb Stunden schon wieder vorbei und ich habe nochmal nach einer Mittagsalternative geschaut.
Ich hatte eine Parkbucht in Strandnähe auf der Karte gesehen und dachte vielleicht dass der Hund nochmal baden gehen könnte, aber auf dem Weg dahin wurde ich von einer Werbetafel der Stadt Mazagon „angewunken“ und sie sagte: „Schau Dir unseren Strand an“, den Playa de Parador. Da das Ganze recht einladend aussah, hab ich der Marketingabteilung mal geglaubt und habe mir den Strand angeschaut. Allerdings ohne Hund, dem war schon wieder viel zu warm und es ging auch noch steil bergab. Und ja, sie hatte recht die Stadt Mazagon. Sie hatten einen schönen Strand. Sechs Kilometer lang und bis zu 120 Meter breit und mit einer tollen Steilküste. Der Abzweig hatte sich also gelohnt, auch wenn der Mo nicht baden war. 🙂
Danach ging es weiter durch den Nationalpark der Doñana. Relativ unspektakulär, außer ein paar Pinien und vereinzelt ein paar Vögel gab es kaum etwas zu sehen - auf jeden Fall vom Auto aus. Ziel war der kleine Ort La Palma del Condelo. Hier gibt es einen kostenlosen Stellplatz, der sogar riesig ist, da er den Marktplatz mit einfasst und so konnte ich mich sogar in den Schatten einiger Bäume stellen, denn das Thermometer hatte heute mal wieder 29 Grad zu bieten. Ich sagte ja - Sommer!
Nach dem Ankommen wurde ein wenig Siesta 😴 gehalten und dann ein kleiner Bummel durch den wirklich süßen Ort. Der im Übrigen mehrere Bodegas beheimatet und sich selbst als „Ciudad de Vino“ bezeichnet. Also ein Weinstädtchen. Eine Bodega habe ich zwar nicht besucht, aber eine Bar, direkt gegenüber der Kirche. Schon wieder… 😉 Es war aber auch die Einzige im Ort die geöffnet hatte.
Und jetzt, sitzen wir schon wieder im Auto, denn um 19:45 Uhr wird hier das Licht ausgeknipst. Es gibt ein letztes portugiesisches Bier - und wie sich rausstellte sogar ein sehr Leckeres und dann war es das auch schon für heute.
Morgen geht es nach Sevilla. Wahrscheinlich sogar für zwei Tage, da ich mal wieder was im Kopf habe. Was? Als ob ich das jetzt schon erzählen würde, ihr sollt doch wieder reinschauen und dann werdet ihr erfahren was es war. OK? OK!
Dann habt einen schönen Abend, ich hoffe der Montag war nicht zu stressig. 😃
Alles Liebe aus der Huelva! 💚🤍
Der Alte Verladepier für Pyrit in Huelva
Mit Highlights war es schwierig...
Aber der Küste entlang wurde es dann schön
😍
La Palma del Condelo
Siesta
Wieder mal direkt neben der Bar
La Palma halt!
16.10.2022
Von Tavira nach El Portil
Da bekomme ich doch nochmal zwei Wochen Sommerzeit nach 5 Wochen Winterzeit… 🥳
Ja wirklich, denn wie ihr ja wisst gilt in Portugal MESZ - 1 Std. und das heißt der Tag ist eine Stunde eher dunkel. 😌 Wenn man Portugiese ist, mag man sich damit abfinden, aber mir hat das irgendwie gar nicht gefallen und bei warmen Wetter noch viel weniger. Umso schöner, dass ich abends nun wieder eine Stunde mehr Licht habe, auch wenn mir heute mal eben mit dem Überfahren einer Brücke eine Stunde geklaut wurde. ⏱
Und was heißt das noch? Na klar, ich bin nach Spanien gefahren. 🇪🇸 Nach dem üblichen Procedere am Morgen vorm losfahren habe ich nochmal geschaut was kommen könnte und es war nicht viel. Ich bin dann noch die letzten Kilometer der N 125 gefahren - sie führt von Sagres ganz im Südwesten der Algarve bis nach Vila real de Santo Antònio, dem südöstlichsten Zipfel Portugals. Und bis auf vielleicht ein zwei kleine Abschnitte hat uns die N 125 die ganze Zeit begleitet.
Tja, das war also Portugal. Fünf Wochen ziemlich auf den Tag genau vom Nordwesten über den Südwesten bis in den Südosten. Fast immer der Küste entlang. Ein wunderschönes Land, mit so vielen Facetten und das nur an der Küste und bei den kleinen Abstechern im Norden ins Hinterland. Für mich gibt es echte Unterschiede zwischen dem Norden und dem Süden und ich bin ein Fan des Nordens geworden, weil er sich ursprünglicher und entspannter anfühlt als der Süden. Nicht so touristisch und die Orte haben mehr Flair. Aber das ist keine gut oder schlecht Wertung, denn gefallen hat mir beides. Ein tolles Land mit netten Menschen 🙍🏻♂️, die immer bemüht sind mit einem zu kommunizieren -egal wie - und ich freue mich schon wieder herzukommen und mir dann auch noch das Hinterland anzuschauen. 🙏🏼
Aber heute ging es wie gesagt über die nasse Grenze nach Spanien. 🇪🇸 Über die Ponte Internacional do Guadiana sind wir reingefahren und weiter in Richtung Isla Canela. Ich hatte dort einen Spot rausgesucht, der sich aber als vollgemüllt und umzingelt von Hotels und Appartementburgen herausstellte. Außerdem war das Meer so weit weg - ein wirklich monsterbreiter Strand - da hatte Mo schon nach kurzer Strecke keinen Bock mehr zu laufen und mir ging es ähnlich.😅 Also mussten wir nach einer Alternative suchen. Und natürlich haben wir Eine gefunden. So superschön ist sie auch nicht, aber der Strand ist näher, das Umfeld ist etwas schöner als heute Mittag und es gibt Bäcker in der Nähe. 😉
Morgen will ich dann nach Huleva auf einen Stopover. Danach habe ich einen kostenlosen Stellplatz etwas abseits des Meeres gefunden, denn mit Verwunderung habe ich festgestellt, dass Sevilla 💃🏼 schon ganz in der Nähe ist und auch Cadiz und Jerez 🍷 sind somit nicht mehr weit entfernt. Es steht also einiges an in den kommenden Tagen.
Was zuerst kommt und was wir/ich uns anschauen werden und ob es mich an damalige Urlaub erinnert, oder ob alles neu ist, erzähle ich euch wieder hier. Im B(L)ogbuch. Schaut einfach rein und lasst euch überraschen, so richtig langweilig ist es ja wohl doch nicht. 😜
Kurz bedanken möchte ich mich für all die lieben Kommentare im Gästebuch. Es freit mich immer sehr dort Nachrichten zu bekommen. 😊 @Max: Italien kann ich noch nicht sagen. Definitiv kommt vorher Hamburg. Dann schaue ich weiter.
Bleibt mir treu und kommentiert fleißig. Egal ob im Gästebuch oder im Kontaktformular, auch das geht und erreicht mich direkt. 😉
Habt einen schönen Abend und einen guten Start in die neue (Arbeit-)Woche.
Alles Liebe❣️
Erst Spanien...
...dann Andalusien
🫣
Müllhalde mit Hotelzugang
Wüste🤨
Strand 🙂
Etwas grüner und weniger dreckig
Coast-Traveller! Visit "Polarsteps" 😉
Manchmal frage ich mich wer eher aufgibt...
Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
15.10.2022
Von Almacil nach Tavira
Eigentlich bin ich immer verzweifelt wenn der Hund nachts mal wieder raus muss. Wer steht schon gerne um 2:45 Uhr auf? Ich nicht! Aber letzte Nacht war ich ihm fast dankbar (aber nur fast). ☺️ Es war nämlich so ein schöner sternenklarer Himmel, der Mond sah hier unten ganz anders aus als im Norden. Fast wir auf den Kopf gedreht. Und es gab ein Sternenmeer zu sehen - Einfach nur schön. 🌟 Aber trotzdem ist es noch schöner wieder im Bett zu liegen. 🛌
Heute waren sie dann rum, die schönen Tage am Strand von Anção. Auch wenn es schwer war, so hat die Umgebung mir doch ein wenig geholfen. Es war eine Auszeit von der Auszeit und für die bin ich sehr dankbar! 🙏🏼
Jetzt also der erste Tag alleine auf Reisen. Ich bin zwar im Mai 2016 schon mal für zwei Wochen alleine durch den Süden der USA gereist, das war schon sehr schön, allerdings damals frisch verliebt in die Person die nun nicht mehr mitreist, und schon damals hatte die Trennung starken Einfluss auf das alleine Reisen gehabt. Das hat es nun auch wieder, aber in anderer Form…
Wie schon gestern berichtet, ging es heute nach Olhão. Denn eigentlich stand ich dort die letzten Tage gar nicht, sondern viel mehr in Almancil kurz vor Faro, nur für denn Fall das jemand nachschauen sollt. 😜
Olhão ist für seine beiden Markthallen bekannt und die sind auch wirklich schön. Sie sind aufgeteilt in Fisch und Fleisch/Obst & Gemüse. Es war rappellvoll am Samstagvormittag - na klar. Aber es ließ sich aushalten. Die Markthallen waren auch gar nicht so voll, es waren viel mehr die vielen Bars vor und um die Markthallen herum - die Portugiesen verstehen es samstags einkaufen zu gehen. Cheers! 😆
Ich bin aber nicht nur durchgeschlendert, sondern habe frischen Thunfisch gekauft (15,- das Kg 😳), ein paar frische Bratwürste (in Portugal nicht so einfach zu bekommen wie man meinen sollte) und noch ein paar leckere Tomatis. Tolle Atmosphäre, tolles Örtchen, kann ich wirklich jedem ans Herz legen, nur übernachten auf dem Parkplatz, das sollte man sich zweimal überlegen. Der ist wirklich nicht schön.
Nach dem Marktbummel, ging es dann kurz zum Intermarché. Wer es nicht kennt, kann es nicht nachvollziehen, aber wenn das Abwasser etwas länger im Tank steht, fängt es beim Fahren an nach Innen seinen Duft zu verbreiten und da es nach Tavira noch ein paar Kilometer waren, musste ich den Service der Supermarktes unbedingt nutzen und schon vorher das Abwasser rauslassen. 🤓
In Tavira noch kurz bei LIDL eingecheckt und den „Dreitage Einkauf“ erledigt, so dass ich erst mal wieder einen gut gefüllten Kühlschrank habe und Varianten beim Essen. Der Stellplatz den ich in Tavira rausgesucht habe, ist wirklich super. Gute Serviceeinrichtungen, so dass ich sogar spontan noch ne Waschmaschine reingeworfen habe.
Zum Nachmittag dann schönes Avocado-Thunfisch Tartar 🥑 🎣 und danach nochmal mit dem Radl nach Tavira reingefahren, denn der Stellplatz liegt etwas vor dem Ort, oder hinter? 🤔 Auch dieses Örtchen hat Charme und ist besuchenswert. Also noch ein kleines Bierchen auf dem Platz der Revolution und der Tag war auch schon wieder rum. Vor der Tür sitzen fällt mal wieder aus - fiel mir sofort auf als ich aus der Stadt zurück kam, denn niemand saß vor der Tür. Ich sag nur -ssssssss. 😬🦟
Und das war der erste Tag alleine auf Reisen und ich muss gestehen, es fühlt sich komisch an. Es ist schon eine starke Veränderung wenn man von jetzt auf gleich alleine durch einen Ort schlendert und niemand hat mit dem man das teilen kann was man erlebt. Aber so hat es sich nun mal ergeben und ich werde damit umgehen. Es ist anders und es wird anders bleiben.
Für morgen steht die Entscheidung ins Haus - Spanien oder Portugal? Ich bin jetzt sehr nah an der Grenze und so viel spannendes kommt nicht mehr dazwischen. Was es denn werden wird, erfahrt ihr natürlich hier - wo auch sonst. Also schaut rein und genießt eure Sonntagslektüre am besten morgen Abend auf dem Sofa mit meinem Bericht!
Noch Fragen Kienzle? Nein Hauser! Danke!
Alles Liebe und genießt den Sonntag!
Die Bronx von Olhão
Die Markthallen - Aber kein B & V Dock auf der anderen Seite...
Aale Aale Aale
Bananen Dieter hatte heute frei
Der Hammer 😋😋😋😋
Tavira City Harbour
Der Herbst ist da! - Kastanien
Stilleben mit Sprudel
14.10.2022
Olhão
Das war der zweite Tag. "Stefan allein Zuhaus". Aber es ist kamen keine Einbrecher und keine Diebe, 👮🏼 nur ein paar MItcamper, die wie immer die Nähe des großen Mutterschiffs suchen 🛸, anders kann ich mir diese Nähe zu SESY nicht erklären. Auch heute war Platz ohne Ende auf dem Parkplatz und das Wohnmobil aus Lörrach parkte drei Meter von uns entfernt und nachdem die weggefahren sind, kamen Franzosen und die verbringen die Nacht drei Meter neben uns. 😆
Ansonsten könnte ich schreiben: Schaut doch mal kurz bei gestern rein, da findet ihr den heutigen Tag. 😜 Er war wirklich sehr ähnlich mit den Ausnahmen, dass ich nicht geputzt und aufgeräumt habe und das Essen musste ich nur aufwärmen, da gestern genug für heute übrig war. 🙌🏼 Somit mehr Zeit zum Musik hören und für unsere heutige doppelte Badesession für Hund und Besitzer. 🌊
Morgen geht es definitiv weiter. Es ist Beruhigung im Kopf eingetreten und außerdem müssen die Vorräte (Wasser und Toilette) aufgefüllt, bzw. geleert werden. Mal davon abgesehen, dass mich die Muscheln am Strand schon mit Vornamen begrüßen und das geht ja nun wirklich zu weit. 🧐
Was ich nicht geschafft habe, ist der Besuch der wirklich coolen Strandbar. Die Preisliste hat mich doch so abgeschreckt 🤑, dass ich befürchte mich zu erschrecken wenn die Rechnung für das Bier kommt. Dann doch das gute Eigene aus dem Kühlschrank. Heute aber nur ein Kleines aus meiner Tastingserie, die ich noch in Spanien bei LIDL gekauft habe. Tolles Set - ok das Radler müsste jetzt nicht sein - aber der Rest war echt super. 😋
Wie gesagt, morgen gilt es den Ort Olhão zu besichtigen und dann noch ein Stück weiter Richtung Osten, dort habe ich mir einen Stellplatz mit Versorgung rausgesucht. Wo der genau ist, erfahrt ihr hier am morgigen Abend. Und dann gibt es auch ein paar Bilder von Olhão und was wir so getrieben haben. 🚶🏼
Habt einen schönen Abend, schlaft gut und schöne Träume!
Gute Nacht John Boy! 😆
P.S. Tabellenführer sein ist gut - Derbysieger sein aber viel geiler! 😜
Lörrach an Mutterschiff 📠
Allemagne wir aben un problem...
Wir strahlen aber auch 😃
Ein letzter schöner Sonnen-untergang am Praia do Anção
13.10.2022
Olhão
Das war er, der erste Tag in der Mini-Männer WG. Der erste Tag ohne Yvonne und der erste Tag alleine im SESY. 🚐
Ich habe schon morgens für mich beschlossen, den Tag anders zu beginnen als er am Mittwoch geendet hat. Wer mich kennt, weiß das Trübsal, Schwermut und Leid nicht meine Leitworte sind. Auch wenn es eine wirklich schwierige Zeit ist und mich vieles beschäftigt, aber ich möchte meinen Tag nicht durch diese Eigenschaften begleiten oder gar bestimmen lassen. Somit habe ich beschlossen, munter, aufgeschlossen und mit neuem Fokus in den Tag zu starten. Ich bin dabei eine neue Morgenroutine zu etablieren, aber davon in den kommenden Tagen mehr. Auf jeden Fall tun die ersten zwei Tage der Routine gut und sie geleiten mich gut in den Tag.
Und was hieß das nun für gestern? Da wir einen weiteren Tag in Olhão/Vilamoura am Strand stehen, hatte der Mo gestern sogar zweimal die Möglichkeit die Wellen zu verbellen, sich auszutoben und abzukühlen. Es sind tagsüber immer noch gute 25 Grad im Schatten und die letzten Tage hat die Sonne ☀️vom Himmel geschienen als wolle sie damit nie aufhören. 😁 Ich habe etwas aufgeräumt und sauber gemacht und das was man sonst noch so tun muss. Es gab ein leckeres Mittagessen, ich habe ein paar Facetime/WA-Calls gehabt (Danke liebe Menschen! 🥰), ein paar WA Nachrichten beantwortet und den Abend bei Bier und Jack Daniels ausklingen lassen. 🍺 🥃
Gefühlt ging der gestrige Tag schnell rum. Das was etwas schwerer ist, ist die Nacht und der Morgen. Dort holt mich dann doch hier und da die schmerzende Realität ein… 😔 Es wird bestimmt noch etwas dauern, bis wieder so etwas wie Normalität in mein Leben einkehrt. Aber es wird auch jeden Tag etwas besser, das ist auch sicher. Ablenkung hilft und da hilft mir ganz besonders mein kleiner Mitbewohner. 🐶 😍
Tja, so sieht dann der Blog der Mini-Männer WG aus. Gestern etwas unspektakulär und heute wohl auch, da wir noch einen weiteren Tag hierbleiben werden. 😇
See you today evening and have a nice day! 💝
Der Wecker ⏰
Aber dafür lohnt es sich früh aufzustehen